Bronzezeit ding???

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schöfferhofen
    Ratsherr


    • 14.07.2009
    • 207
    • >Phuket<

    #1

    Bronzezeit ding???

    moin moin schatzsucher

    ich habe vorhin das bronze ding ausgegraben

    nunfrage ich mich ob das so ein ding ist was die wikinger tohrs hammer nehnen

    bloß halt für diese region

    weiß jemand von euch was es mal gewesen sein könnte???
    Angehängte Dateien
  • Ackerschreck
    Heerführer


    • 11.11.2008
    • 1453
    • Evergreen Terrace
    • Cibola SE

    #2
    Wird wohl eher Schlacke/Gußabfall sein.
    - FEL TEMP REPARATIO -

    Kommentar

    • Schöfferhofen
      Ratsherr


      • 14.07.2009
      • 207
      • >Phuket<

      #3
      Wird wohl eher Schlacke/Gußabfall sein.

      schlacke mit entenschnabel und schupen komisch

      Kommentar

      • Siebken
        Heerführer


        • 12.01.2005
        • 6470
        • Nicht von dieser Welt.
        • XP Deus

        #4
        Schlacke ist das nicht. Sieht sehr interesant aus. Müsste ein Teil einer Verzierung sein. Alter? Ich denke das es alt ist, aber wie alt?
        "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
        Sophie Scholl/Jacques Maritain

        Kommentar

        • fleischsalat
          Moderator

          • 17.01.2006
          • 7794
          • Niedersachsen

          #5
          Zitat von Schöfferhofen

          schlacke mit entenschnabel und schupen komisch
          Nu bleib mal ruhig
          Also vom Guss her sieht es tatsächlich nach Schlacke aus.
          Von der Form weniger.
          Können wir uns auf einen unsauberen Guss einigen?
          Zur Datierung: Es sieht absolut nicht nach BZ aus. Was ist das eigentlich für ein Material (Kommt auf den Bildern nicht so gut rüber).
          Ich halte es für ein neuzeitliches Zierteil (Kerzenständer, Truhe o.ä.)
          Willen braucht man. Und Zigaretten!

          Kommentar

          • aquila
            Heerführer


            • 20.06.2007
            • 4522
            • Büttenwarder

            #6
            Ich denke auch, dass es sich um ein Überbleibsel aus dem späten 19.-, frühen 20. Jahrhundert handelt. Ganz grob gesagt, hat es etwas von Jugensstil. Aber der Zustand macht eine genaue Zuordnung schwierig.

            LG Aquila
            Ich sehe verwirrte Menschen.

            Kommentar

            • Dixie
              Landesfürst


              • 17.09.2008
              • 614
              • Plattling
              • Garrett ACE 250, Teknetics Omega 8000, Garrett Pro-Pointer

              #7
              Sieht für mich irgendwie wie ein schwertgriff oder sowas ähnliches aus.

              Gruß
              Dix
              Wer suchet, der findet... oder auch nicht

              Kommentar

              • chabbs
                Heerführer


                • 18.07.2007
                • 12179
                • ...

                #8
                Ohne Größe und Gewicht wird´s schwer. War wohl mal was figürliches, ist aber wahrscheinlich starker Hitze ausgesetzt gewesen.

                Meerjungfrauenflossen?

                Kommentar

                • insurgent
                  Heerführer


                  • 26.11.2006
                  • 2126
                  • schleswig Holstein
                  • GMP2

                  #9
                  Zitat von Schöfferhofen
                  moin moin schatzsucher

                  ich habe vorhin das bronze ding ausgegraben

                  nunfrage ich mich ob das so ein ding ist was die wikinger tohrs hammer nehnen

                  bloß halt für diese region

                  weiß jemand von euch was es mal gewesen sein könnte???

                  Kenne keinen Thorshammer, der auch entfernt so aussieht.

                  Würde auch eher auf Neuzeit tippen.
                  Mitglied der Detektorengruppe SH

                  Kommentar

                  • Vetera
                    Heerführer


                    • 01.10.2006
                    • 1062
                    • NRW
                    • Teknetics G2,Teknetics T2

                    #10
                    Ich halte es für zwei Schlangenwesen die sich ineinander verschlungen haben .

                    *Foto von der rückseite bitte mit grössen angabe* .
                    Zum alter kann hier wohl keiner eine richtige aussage machen da man das teil live sehen müste .

                    Tatsache ist .Das es von sehr alt bis in die neuzeit solche motive vorkommen können .

                    MFG
                    Vetera
                    Zuletzt geändert von Vetera; 21.09.2009, 20:45.

                    Kommentar

                    • Vetera
                      Heerführer


                      • 01.10.2006
                      • 1062
                      • NRW
                      • Teknetics G2,Teknetics T2

                      #11
                      So ausserdem erlaube ich mir mal dein bild zu bearbeiten da ich vermute das du nicht den richtigen weissabgleich eingestellt hattest .Aber vielleicht liege ich mit meiner vermutung da neben ?. In dieser farbmischung würde ich bronze vermuten .



                      MFG
                      Vetera

                      Kommentar

                      • aragon
                        Geselle


                        • 09.08.2009
                        • 68
                        • Dreiländereck NRW-Hessen-Rheinland-Pfalz

                        #12
                        im Jugendstil

                        gibt es fischartige Wesen die aussehen wie Schlangen mit dicken Fischköpfen und die umringeln sich auch des Öfteren. Sieht man überall, an Deckenstuck, an Fensterbeschlägen, Tischlampen uvm. Man müßte sich mal vorstellen wo das Teil herausgebrochen wurde, was also fehlt und das es vielleicht unter großer Hitze passiert ist. Wohnhausbrand, Weltkrieg oder anderes Unglück?
                        Wer da Ahnung hat, der kommt sicher auf die Lösung
                        denkt
                        Aragon

                        Kommentar

                        • Dirk.R.
                          Heerführer


                          • 25.12.2004
                          • 6906
                          • Dorf

                          #13
                          Zitat von Vetera
                          So ausserdem erlaube ich mir mal dein bild zu bearbeiten da ich vermute das du nicht den richtigen weissabgleich eingestellt hattest .Aber vielleicht liege ich mit meiner vermutung da neben ?. In dieser farbmischung würde ich bronze vermuten .



                          MFG
                          Vetera
                          Lächel, da sieht man schon mehr...!

                          Danke.

                          Kommentar

                          Lädt...