Blei "pinökel"

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dirk.R.
    Heerführer


    • 25.12.2004
    • 6906
    • Dorf

    #1

    Blei "pinökel"

    h= 24mm d= 9mm

    Der Fund ist aus Blei, nur im Moment fehlt mir noch der Ansatz was es sein könnte( meine solch Fund hier schonmal gesehn zuhaben...)?
    Angehängte Dateien
  • KUTTEN-TAV
    Ritter


    • 25.06.2009
    • 466
    • LÖSSNITZ- ERZGEBIRGE
    • WHITES AF 101, MD3009, NVA MSG 75

    #2
    Bestimmt ein Anschlussstück von nem Kabel - wie z.B. bei der Autobatterie.
    LG Kai
    Erfahrung ist die Summe der Dummheiten die machen machen durfte, ohne sich den Hals zu brechen.

    Kommentar

    • KUTTEN-TAV
      Ritter


      • 25.06.2009
      • 466
      • LÖSSNITZ- ERZGEBIRGE
      • WHITES AF 101, MD3009, NVA MSG 75

      #3
      So wie hier etwa:



      LG KAI
      Erfahrung ist die Summe der Dummheiten die machen machen durfte, ohne sich den Hals zu brechen.

      Kommentar

      • Fundtastisch
        Heerführer


        • 11.03.2008
        • 3238
        • NRW
        • MD-318(EX),MD-3009, Fisher F2, XP GMAXX2 WS3, XP Deus 3.2, WS4

        #4
        Würde ich auch sagen. Ist mir sofort in den Kopf geschossen.
        Ehrenamtlicher Sondengänger für das LWL - Archäologie für Westfalen
        Fundtastisch fand fantastisch Fund

        Kommentar

        • Das Hemmert
          Heerführer


          • 12.02.2008
          • 3124
          • 12345

          #5
          Das ist ein "Ringkabelschuh" älterer Bauart (erkennbar an den mittig aufgesetzten Ring).
          Wenn du den Innendurchmesser des Kabelschuhs (nicht vom Ring!) ausmisst, kann man seine Größe bestimmen (z.B. 2mm Innendurchmesser = M2, usw.).

          Kommentar

          • Erdspiegel
            Heerführer


            • 16.07.2008
            • 7038
            • zwischen Schutt & Scherben
            • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

            #6
            Wo wurde denn Blei für Kabelschuhe verwendet?
            Im alten Rom,oder wie jetzt?

            Kommentar

            • Rat-Balu
              Heerführer


              • 09.06.2008
              • 1850
              • Sauerland
              • C.Scope CS6MX

              #7
              Aufgrund der grünen Patinaanteile würd ich auf eine Kupferlegierung schließen.
              zum Wohle, Gruß Balu

              Am 8. Tag schuf Gott das Bier, und seitdem hört man nichts mehr von ihm.

              Kommentar

              Lädt...