"Dolch" vom Jungvolk?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • waldmann-one
    Ritter


    • 14.02.2007
    • 342
    • Uelzen
    • Compadre SE / ADX 150 Pro / Tesoro Tejon

    #1

    "Dolch" vom Jungvolk?

    Könnte das ein Messer von de Pimpfen gewesen sein oder hatten die sowas nicht? Weil der Griff scheint mir für Kinderhände zu sein oder ist das einfach nur ein Messer von den Pfadfindern oder so?!
    Was könnte das andere Teil sein ist gestempelt mit JP und irgendwas dazwischen was mich entfernt an einen Adler erinnert.
    Angehängte Dateien
  • Das Hemmert
    Heerführer


    • 12.02.2008
    • 3124
    • 12345

    #2
    Hi waldmann-one,
    da hast Du ein Kinderschnitzmesser gefunden, leider nicht antik. Hier ein Bild vom Messer meines Sohnes (Sorry wegen der schlechten Qualität).
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Das Hemmert; 24.09.2009, 12:21.

    Kommentar

    • Zappo
      Heerführer


      • 28.04.2006
      • 2428
      • Baden

      #3
      Zitat von Das Hemmert
      Hi waldmann-one,
      da hast Du ein Kinderschnitzmesser gefunden, leider nicht antik.
      Also Kinderschnitzmesser (mit abgerundeter Spitze) ist m.W. eine Erfindung der heutigen Zeit und dürfte noch nicht so lang im Boden liegen. Früher hat mal halt Pech gehabt, wenn man sich geschnitten oder gepiekst hat.
      Die Spitze dürfte einfach weggerostet sein.

      Ich denk, es ist einfach einfaches"Fahrtenmesser" - Pfadis, Jungschar o.ä.

      Zappo

      Kommentar

      • Tigerpanzer123
        Banned
        • 20.09.2009
        • 86
        • Zu Hause

        #4
        Warum Kinterschnitz Messer

        das könnte auch ein Jagt messer wie das Hier sein Von Herbertz
        Mit griff 30cm lang
        Angehängte Dateien
        „Was wir wissen, ist ein Tropfen; was wir nicht wissen, ein Ozean.“

        Isaac Newton

        Kommentar

        • Das Hemmert
          Heerführer


          • 12.02.2008
          • 3124
          • 12345

          #5
          ...na ja, immerhin auf jeden Fall von Herbertz...
          Den Hersteller haben wir jetzt, nun brauchen wir nur noch die genauen Maße des Fundstückes.

          Kommentar

          • waldmann-one
            Ritter


            • 14.02.2007
            • 342
            • Uelzen
            • Compadre SE / ADX 150 Pro / Tesoro Tejon

            #6
            Ok ich danke euch. Denke auch das es mal eine Spitze hatte, da vorne was weggebrochen ist. Denke einfaches Fahrtenmesser - Jungschar o.ä. kommt da schon gut hin da ich auf dem selben Feld auch schon 2 Bajos gefunden habe und die jüngeren Gruppierungen auch in diesem Gebiet sehr aktiv waren.

            Jemand vllt noch eine Idee zu dem Alu Teil?

            Kommentar

            • Tigerpanzer123
              Banned
              • 20.09.2009
              • 86
              • Zu Hause

              #7
              Korektur Mein Messer ist 23 cm lang Die klinge allein ist 12cm
              „Was wir wissen, ist ein Tropfen; was wir nicht wissen, ein Ozean.“

              Isaac Newton

              Kommentar

              Lädt...