Messing-Wappen mit Adler, 300 g schwer. Wer kann helfen? Danke!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • EnricoLE
    Ratsherr


    • 10.07.2009
    • 210
    • Leipzig
    • XP Goldmaxx Power, Garrett ACE 250

    #1

    Messing-Wappen mit Adler, 300 g schwer. Wer kann helfen? Danke!

    hallo liebe gemeinde.
    wer weiß was über das Wappen oder gar die Herkunft des ganzen. wie gesagt 300 g schwer und im durchmesser 14cm. ein bekannter hatte es vor ca 35 jahren in einem keller gefunden.
    danke und grüße an alle
    immer gut fund
    enrico
    Angehängte Dateien
  • Seldor
    Einwanderer


    • 24.09.2009
    • 3
    • Lindau(B)

    #2
    Hi

    Ich kann zwar nicht viel dazu sagen, da ich mich noch nicht allzu lange mit sowas beschäftige, um genau zu sein 2 Tage.

    Aber es ist irgendein gemeinsames Wappen wobei das linke "Doppeladler des Kaiserreiches Österreich von 1815" sein dürfte.



    mehr hab ich leider auch nicht herausgefunden.

    MFG Patrick

    PS: Was steht den auf der Banderole unter dem Löwen Wappen
    Zuletzt geändert von Seldor; 27.09.2009, 21:48.

    Kommentar

    • metaller_91
      Bürger


      • 16.08.2009
      • 103
      • Steiermark
      • ACE 150

      #3
      Ich würde nicht sagen, dass das Teil von Österreich ist! Es hat zwar große ähnlichkeiten aber schau mal was der Adler in den Krallen hält, bzw. auf di Kopfbedeckungen...

      MFG
      Angehängte Dateien
      Es ist keine Schande nichts zu wissen -
      wohl aber, nichts lernen zu wollen.

      (Sokrates)

      Kommentar

      • metaller_91
        Bürger


        • 16.08.2009
        • 103
        • Steiermark
        • ACE 150

        #4
        Jez hab ichs vergessen zu erklären! sorry...
        Das ist das Russische Stadtwappen


        MFG
        Es ist keine Schande nichts zu wissen -
        wohl aber, nichts lernen zu wollen.

        (Sokrates)

        Kommentar

        • Sorgnix
          Admin

          • 30.05.2000
          • 25938
          • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
          • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

          #5
          Gemach!!

          ... Dein Wappen hat zwar auch einen Doppeladler - aber im Detail stimmt der nicht
          anderes Brustschild, in der rechten Kralle (Blickrichtung Adler )die falschen "Werkzeuge", die Kette etc.


          Beim Fundstück handelt es sich ja nun um ein Doppelwappen.
          Links ist nach meiner unmaßgeblichen Meinung der Österreichische Doppeladler zu sehen. Rechts, na ja ...
          Rechts ist das Wappen des entsprechenden "Untertan" IM Kaiserreich.
          so die beiden Löwen und die Krone nicht auch noch was anderes sagen.
          KuK?? Doppelmonarchie?? Östereich-Ungarn??
          Das dürfte das Rätsel endgültig lösen. Für die Suche danach hab ich allerdings jetzt keine Zeit

          zur linken Seite:



          Das Wappen ab 1815
          Da stimmt sogar der Brustschild!
          (der heutige Adler hat ja u.a. was anderes in den Krallen ... )

          Gruß
          Jörg
          Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
          zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

          (Heiner Geißler)

          Kommentar

          • DFX
            Banned
            • 04.07.2008
            • 2076
            • Taka-Tuka-Land

            #6
            Der Adler auf der linken Seite ist mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit der Österreichs.

            Der Brustschild dieses Adlers zeigt das mittlere gemeinsame Wappen Österreichs und Ungarns bis 1915.



            Schwierig wird es mit dem Adler auf der rechten Seite, da suche ich jetzt noch etwas.
            Es müsste sich um Ungarn handeln, leider sieht die Stephanskrone und der Rest einfach anders aus.

            Interessantes Stück!
            Zuletzt geändert von DFX; 28.09.2009, 18:40.
            Wenn Du etwas essbares siehst, leg es um!

            Kommentar

            • metaller_91
              Bürger


              • 16.08.2009
              • 103
              • Steiermark
              • ACE 150

              #7
              Stimmt! Das ist ein Österreichisches Wappen!
              Ich kann einige Wappen der Bundesländer erkennen!

              Da hab ich mich geirrt! Bin immerhin noch neu hier! ^^

              MFG
              Es ist keine Schande nichts zu wissen -
              wohl aber, nichts lernen zu wollen.

              (Sokrates)

              Kommentar

              • DFX
                Banned
                • 04.07.2008
                • 2076
                • Taka-Tuka-Land

                #8
                Zitat von metaller_91
                Stimmt! Das ist ein Österreichisches Wappen!
                Ich kann einige Wappen der Bundesländer erkennen!

                Da hab ich mich geirrt! Bin immerhin noch neu hier! ^^

                MFG

                Aber immerhin aus Österreich....



                Nachtrag: Nachdem Österreich nun bestimmt sein sollte, was sagst Du denn zum zweiten Adler?
                Erkennst Du ein Wappen?
                Zuletzt geändert von DFX; 28.09.2009, 20:44.
                Wenn Du etwas essbares siehst, leg es um!

                Kommentar

                • EnricoLE
                  Ratsherr


                  • 10.07.2009
                  • 210
                  • Leipzig
                  • XP Goldmaxx Power, Garrett ACE 250

                  #9
                  vielen dank meine damen und herrn. ich bin immer wieder sehr erfreut über eure antworten.
                  danke noch mal für´s fachwissen und immer gut fund an alle.
                  gruß enrico

                  Kommentar

                  • DFX
                    Banned
                    • 04.07.2008
                    • 2076
                    • Taka-Tuka-Land

                    #10
                    Zitat von EnricoLE
                    vielen dank meine damen und herrn. ich bin immer wieder sehr erfreut über eure antworten.
                    danke noch mal für´s fachwissen und immer gut fund an alle.
                    gruß enrico
                    Dich kann man aber leicht glücklich machen, das Teil ist doch noch nicht gelöst?

                    Enthälst Du uns etwa Informationen vor?

                    Wenn Du etwas essbares siehst, leg es um!

                    Kommentar

                    • metaller_91
                      Bürger


                      • 16.08.2009
                      • 103
                      • Steiermark
                      • ACE 150

                      #11
                      Gar nicht mal so leicht di Suche danach...
                      Ich vermute mittlerweile, dass das nicht was mit einem anderen Land zu tun haben muss! Es könnte auch ein Wappen eines Fürstentums, eines Herzogs oder eines anderen Königreichs sein??

                      Was meint ihr?

                      @EnricoLE ... Wie sieht denn die Rückseite aus? Einprägungen, Schriften ect.?

                      MFG
                      Zuletzt geändert von metaller_91; 29.09.2009, 17:39.
                      Es ist keine Schande nichts zu wissen -
                      wohl aber, nichts lernen zu wollen.

                      (Sokrates)

                      Kommentar

                      • hepp
                        Ratsherr


                        • 14.12.2007
                        • 270
                        • NRW

                        #12
                        Sehe ich das richtig, daß auf dem rechten Schild im Uhrzeigersinn ein Adler, ein Ochsenkopf, Fische (oder Büffelhörner) und ein Löwe sind?

                        Gruß
                        hepp

                        Kommentar

                        • EnricoLE
                          Ratsherr


                          • 10.07.2009
                          • 210
                          • Leipzig
                          • XP Goldmaxx Power, Garrett ACE 250

                          #13
                          da bin ich wieder.
                          rückseitig ist leider gar nix drauf. und auf der rechten seite erkenne ich ein adler, ochsenkopf und dann die hörner. das letzte ist nicht zu erkennen.
                          weiterhin danke für eure mühe und fachwissen.
                          gut fund für alle
                          enrico

                          Kommentar

                          • DFX
                            Banned
                            • 04.07.2008
                            • 2076
                            • Taka-Tuka-Land

                            #14
                            Zitat von hepp
                            Sehe ich das richtig, daß auf dem rechten Schild im Uhrzeigersinn ein Adler, ein Ochsenkopf, Fische (oder Büffelhörner) und ein Löwe sind?

                            Gruß
                            hepp
                            Kopf und Hörner sehe ich auch, hast du bereits eine Idee?
                            Wenn Du etwas essbares siehst, leg es um!

                            Kommentar

                            • hepp
                              Ratsherr


                              • 14.12.2007
                              • 270
                              • NRW

                              #15
                              Bin absolut kein Heraldiker, würde nur vermuten es handelt sich aufgrund der Krone um eine Gegend und nicht um eine Person.
                              Was mich interessieren würde ist, was es mit dem Orden der unten dran hängt auf sich hat.

                              weiterrätselnd
                              hepp

                              Kommentar

                              Lädt...