Wo saß diese Klappe...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rat-Balu
    Heerführer


    • 09.06.2008
    • 1849
    • Sauerland
    • C.Scope CS6MX

    #1

    Wo saß diese Klappe...

    ...mit der Aufschrift: Am Boden nie schalten
    Stammt vermutlich von einer JU 88. Die Klappe war mit einer Feder versehen.
    Angehängte Dateien
    zum Wohle, Gruß Balu

    Am 8. Tag schuf Gott das Bier, und seitdem hört man nichts mehr von ihm.
  • hepp
    Ratsherr


    • 14.12.2007
    • 270
    • NRW

    #2
    Hi,

    Das ist die Abdeckklappe vom Fahrwerkschalter.

    Gruß
    hepp

    Kommentar

    • Rat-Balu
      Heerführer


      • 09.06.2008
      • 1849
      • Sauerland
      • C.Scope CS6MX

      #3
      Hi Hepp
      danke für diese fixe Antwort.
      Habe in der Zwischenzeit selber mal gegoogelt und bin auf der Seite
      www.cockpitinstrumente.de fündig geworden.
      Dort im Archiv unter Bilder-J-JU 88 Lehrbildreihe ist ein Bild auf dem man die Klappe so eben erkennen kann.
      Ist das Bild 0048048. Ist übrigens eine sehr Interessante HP mit viel Informationen und Bildern.
      zum Wohle, Gruß Balu

      Am 8. Tag schuf Gott das Bier, und seitdem hört man nichts mehr von ihm.

      Kommentar

      • behreberlin
        Heerführer


        • 19.07.2007
        • 3736
        • B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
        • XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris

        #4
        .....der Schrifttyp sieht aber nicht alt aus........
        ---------------------------------------------
        Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014

        Kommentar

        • mistermethan
          Heerführer

          • 31.07.2003
          • 2961
          • Sachsen, Dresden
          • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

          #5
          ???

          Zitat von behreberlin
          .....der Schrifttyp sieht aber nicht alt aus........
          Was hast Du erwartet? Instrumentenbeschriftungen waren schon damals nicht in schnörkeligem Altdeutsch gehalten...

          schöner Fund übrigens, Marco
          Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

          Adolf Pichler

          Kommentar

          Lädt...