Rettungsweste Secumar 17

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • waldmann-one
    Ritter


    • 14.02.2007
    • 342
    • Uelzen
    • Compadre SE / ADX 150 Pro / Tesoro Tejon

    #1

    Rettungsweste Secumar 17

    Habe heute diese Weste in einem Bunker gefunden könnte sie aus der selben Zeit stammen? Wieso die Weste allerdings in einem Bunker im Wald lag fernab von jeglichem Wasser ist mir allerdings ein Rätsel
    Die Firma Secumar gibt es ja schon seit 1926 und die Weste sieht mir ja auch schon ein paar Jahre älter aus oder irre ich mich?

    gruß waldmann
    Angehängte Dateien
  • Reever
    Ratsherr


    • 14.07.2005
    • 251
    • Hürtgenwald
    • Die 7 Sinne

    #2
    Die sieht mir ein bisschen zu "modern" aus, zumindest wenn ich mir so ins Gedächtnis rufe wie sonst Westen aus dem 2.WK ausgesehen haben.

    Beim THW besitzen wir die Dinger heute noch als Rettungskragen und Übungsobjekt.
    Ab wann die genau produziert wurden kann ich dir nicht. Morgen kann ich jedoch mal nachschauen ob ich auf unseren Kragen etwas finde.
    Nur jenachdem wo die lagert ist das kein Wunder wenn die schnell so alt aussieht.
    Wie gesagt ich schau morgen mal ob ich was sehe und geb dann bescheid.
    Gehe aber davon aus das die so um die 80er Jahre produziert wurden in dem Design, heute sieht das Modell was anders aus.


    Gruß Marco
    Zuletzt geändert von Reever; 02.10.2009, 00:01.
    Gruß Marco

    Kommentar

    • waldmann-one
      Ritter


      • 14.02.2007
      • 342
      • Uelzen
      • Compadre SE / ADX 150 Pro / Tesoro Tejon

      #3
      Das ist nett von dir Marco
      Zuletzt geändert von waldmann-one; 02.10.2009, 00:42.

      Kommentar

      • SeekandFind
        Banned
        • 23.05.2008
        • 1509
        • Region Cuxhaven
        • Bounty Hunter IV

        #4
        Zitat von waldmann-one
        Die Firma Secumar gibt es ja schon seit 1926 und die Weste sieht mir ja auch schon ein paar Jahre älter aus oder irre ich mich?
        Die sieht von der Form wie die Rettungsboje U-förmig der Deutschen Marine aus. Ist auf Seite 6 in diesem Dokument beschrieben.
        Kann gut sein, dass es eine derart primitives Rettungsmittel, eine Weste ist was Anderes, schon ewig gibt.

        Martin

        Kommentar

        • stahlklaue
          Landesfürst


          • 26.03.2008
          • 936
          • Sachsen

          #5
          sieht mir eher aus wie eine aus einem flugzeug. die die immer unter den sitzen liegen.
          "Wer die Pflicht hat Steuern zu zahlen, hat auch das Recht Steuern zu sparen"
          Zitat Helmut Schmidt (Alt-Bundeskanzler)

          Kommentar

          • ghostwriter
            Moderator

            • 24.09.2003
            • 12048
            • Großherzogtum Baden
            • Suchnadeln

            #6
            hmh, ...

            wieso schickst du deine bildchen nicht an die firma direkt und bittest einfach um auskunft!?
            vielleicht weißt du es dann genau und fragen kostet nichts ...

            danke für die bildchen!!
            Zuletzt geändert von ghostwriter; 02.10.2009, 08:22. Grund: zusatz

            ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
            … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

            dr. koch - "1984"
            😲

            Kommentar

            • SeekandFind
              Banned
              • 23.05.2008
              • 1509
              • Region Cuxhaven
              • Bounty Hunter IV

              #7
              Zitat von stahlklaue
              sieht mir eher aus wie eine aus einem flugzeug. die die immer unter den sitzen liegen.
              Nein, man verwendet keine Feststoffwesten in Luftfahrzeugen. Man muss ggf. das LFZ auch noch verlassen können, wenn dieses sich bereits mit Wasser füllt. Denke nicht, dass das früher anders war.

              Martin

              Kommentar

              • Das Hemmert
                Heerführer


                • 12.02.2008
                • 3124
                • 12345

                #8
                Zitat von ghostwriter
                wieso schickst du deine bildchen nicht an die firma direkt und bittest einfach um auskunft!?
                vielleicht weißt du es dann genau und fragen kostet nichts ...

                danke für die bildchen!!
                Ja das ist das einfachste! Link > deutsch > Service > Pinboard

                Willkommen auf der offiziellen SECUMAR Webseite. Entdecken Sie die Welt der Rettungswesten und Kälteschutzanzüge von SECUMAR.


                Grüße
                Das Hemmert

                Kommentar

                • waldmann-one
                  Ritter


                  • 14.02.2007
                  • 342
                  • Uelzen
                  • Compadre SE / ADX 150 Pro / Tesoro Tejon

                  #9
                  So habe mal eine Anfrage an die Firma Secumar geschrieben. Mal guckenob die sich melden und weiterhelfen können bzw. wollen.
                  Halte euch auf dem Laufenden..

                  Kommentar

                  • waldmann-one
                    Ritter


                    • 14.02.2007
                    • 342
                    • Uelzen
                    • Compadre SE / ADX 150 Pro / Tesoro Tejon

                    #10
                    So für alle die es interessiert. Habe von Secumar Antwort bekommen und es handelt sich um ein Modell, welches von 1962 - 1982 gefertigt wurde.

                    Gruß waldmann

                    Kommentar

                    • ghostwriter
                      Moderator

                      • 24.09.2003
                      • 12048
                      • Großherzogtum Baden
                      • Suchnadeln

                      #11
                      hmh, ...

                      Zitat von waldmann-one
                      ... welches von 1962 - 1982 gefertigt wurde.

                      Gruß waldmann
                      ist vielleicht nicht ganz das erhoffte, aber immerhin ist das rätsel gelöst!?

                      ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                      … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                      dr. koch - "1984"
                      😲

                      Kommentar

                      • Reever
                        Ratsherr


                        • 14.07.2005
                        • 251
                        • Hürtgenwald
                        • Die 7 Sinne

                        #12
                        Auf den Rettungskragen die wir haben, konnte ich leider kein Herstellungsdatum finden.

                        Zeige euch nur grad zwei verschiedene Modellreihen.
                        Die erste brauchen wir nur noch zu Übungszwecken.
                        Die zweite gehört mit zur Grundausrüstung vom Boot als Rettungsmittel.
                        Angehängte Dateien
                        Gruß Marco

                        Kommentar

                        Lädt...