Messing/Bronze Kringelhaken

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Erdspiegel
    Heerführer


    • 16.07.2008
    • 7034
    • zwischen Schutt & Scherben
    • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

    #1

    Messing/Bronze Kringelhaken

    Vom Felde habe ich unter anderem diese Hakenöse mitgebracht.
    Ist irgendwo abgebrochen.
    Wenn ich mich recht erinnere,waren früher ähnliche Stücke unter den Schaufenstern von Geschäften angebracht,um den Hund daran festzumachen.
    Ich hatte auch schon mal ein Bruchstück gefunden,welches auch von solchem Teil stammen könnte.
    Angehängte Dateien
  • behreberlin
    Heerführer


    • 19.07.2007
    • 3736
    • B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
    • XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris

    #2
    Hi Sven,
    ich glaube davon ist es nicht. Wenn ich mich recht erinnere, hatten die Hundehalter immer zwei Windungen (sonst könnte die Töle sich ja selbst befreien)
    ---------------------------------------------
    Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014

    Kommentar

    • Erdspiegel
      Heerführer


      • 16.07.2008
      • 7034
      • zwischen Schutt & Scherben
      • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

      #3
      Ich vermute mal,die Hundehaken waren auch aus Eisen.Sonst hätten die Ladenbesitzer ständig neue anschrauben müssen.

      Kommentar

      • Lucky050977
        Registered User
        • 02.03.2008
        • 307
        • Worms
        • Auge

        #4
        Moin moin,

        vielleicht ein Gardinenhalter. Gardine wird mit einer Schlaufe (mit Haltering)gerafft und an einem Haken an der Wand befestigt.


        Gruß

        Lucky

        Kommentar

        • chabbs
          Heerführer


          • 18.07.2007
          • 12179
          • ...

          #5
          Das ist mit Sicherheit ein Ring von einem Kummet, oder Kumt (Ochse oder Pferdegespann) je nach Region Habe auch schon ein paar von den Dingern. Eine Altersbestimmung ist recht schwer, aber ich gehe so von typischen 1800-19irgendwas aus.

          Kommentar

          • Lucky050977
            Registered User
            • 02.03.2008
            • 307
            • Worms
            • Auge

            #6
            Ich seh da nix, was auch nur entfernt so aussieht.

            Edit: Das unten am Hals vielleicht?

            Was ein Kummet ist hab ich gelesen, aber wo an dem Ding soll denn der (zu einer Seite offene) Ring sein.

            Gruß

            Lucky
            Zuletzt geändert von Lucky050977; 02.10.2009, 09:20.

            Kommentar

            • Colin († 2024)
              Moderator

              • 04.08.2006
              • 10262
              • "Oppidum Ubiorum"
              • the "Tejon" (what else..?)

              #7
              Zitat von behreberlin
              (sonst könnte die Töle sich ja selbst befreien)


              "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



              "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
              "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


              Colin hat uns am 16.07.2024
              nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
              In stillem Gedenken,
              das SDE-Team

              Kommentar

              • Erdspiegel
                Heerführer


                • 16.07.2008
                • 7034
                • zwischen Schutt & Scherben
                • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                #8
                Zitat von Lucky050977
                Ich seh da nix, was auch nur entfernt so aussieht.

                Edit: Das unten am Hals vielleicht?

                Was ein Kummet ist hab ich gelesen, aber wo an dem Ding soll denn der (zu einer Seite offene) Ring sein.

                Gruß

                Lucky
                Ich habe was gefunden:Einspänner-Brustblattgeschirr.Die Ringe sind zwar geschlossen,kommen aber in Größe & Material schonmal hin:

                Kommentar

                • chabbs
                  Heerführer


                  • 18.07.2007
                  • 12179
                  • ...

                  #9
                  Zitat von Erdspiegel
                  Ich habe was gefunden:Einspänner-Brustblattgeschirr.Die Ringe sind zwar geschlossen,kommen aber in Größe & Material schonmal hin:

                  http://de.wikipedia.org/wiki/Datei:S...weifriemen.jpg
                  Genau, und die gleichen Riemenführer sind auch vorne zu finden, wenn man gute Augen hat

                  Kommentar

                  Lädt...