Knopf, Anhänger & Schnalle vom 02.10.2009

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jabberwocky6
    Heerführer


    • 08.08.2006
    • 3164
    • Spätzle-City (B-W)
    • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

    #1

    Knopf, Anhänger & Schnalle vom 02.10.2009

    Kann mir jemand zu nachstehenden Stücken etwas sagen? Die kamen heute neben vielen anderen Dingen aus dem Acker und scheinen mir eine Nachfrage wert.

    1) Anhänger - wirkt sehr römisch, ist es jedoch wohl nicht (ist zwar dick wie ein Römer, jedoch auf der Rückseite glatt)

    2) Uniformknopf, doch von wem?

    3) Schnalle (4,5 cm lang)

    Kann jemand was dazu sagen? Danke!

    LG Jan
    Angehängte Dateien
    Hier könnte Ihre Werbung stehen!
  • Septimius
    Heerführer


    • 10.01.2009
    • 3990
    • Königreich Bayern

    #2
    Das ist wohl ein amerikanischer Knopf, und die Schnalle könnte zu einem Knieriemen oder einer Rapieraufhängung gehören (17. oder 18. Jhdt.).
    Gruß Septi

    ------------------------------------------------------

    Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

    "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
    Jebediah Springfield

    Kommentar

    • Erdspiegel
      Heerführer


      • 16.07.2008
      • 7034
      • zwischen Schutt & Scherben
      • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

      #3
      Der Anhänger könnte aus der Zeit des Historismus stammen.(um 1870)
      Es war Mode,Ziergegenstände,Möbel und auch Schmuck mit Stilelementen der Antike herzustellen,oder diese komplett nachzufertigen.
      Ob auch orginale Münzen zu Schmuck verarbeitet wurden,kann ich nicht sagen.Jedoch soll es damals angesagt gewesen sein,diese Kleinodien zu sammeln und beim Kaffekränzchen zum Bestaunen herrumzureichen.

      Kommentar

      Lädt...