Anmelden oder Registrieren
Meldet an...
Daten merken?
Anmelden
ODER
Registrieren
Benutzername oder Kennwort vergessen?
Anmelden mit
Foren
Neue Beiträge
Heutige Beiträge
Benutzerliste
Kalender
Startseite
Forum
Schatzsuche
Fund-Identifizierung
3 UFOs
Einklappen
X
Einklappen
Beiträge
Letzte Aktivität
Bilder
Seite
von
1
Filter
Zeit
Jederzeit
Heute
Letzte Woche
Letzter Monat
Anzeigen
Alle
Nur Diskussionen
Nur Bilder
Nur Videos
Nur Links
Nur Umfragen
Nur Termine
Gefiltert nach:
Alles löschen
neue Beiträge
Vorherige
template
Weiter
Owls
Ratsherr
Dabei seit:
08.01.2009
Beiträge:
268
Wohnort:
Where the wild things are
Detektor:
Whites MXT
#1
3 UFOs
05.10.2009, 21:10
Irgendwelche Ideen??
Danke
Owls
Ich bin Amerikaner, d.h. mein Deutsch is not so great
____________________________________
Whites MXT
clownhoppla
Heerführer
Dabei seit:
06.12.2004
Beiträge:
1276
Wohnort:
...
#2
05.10.2009, 21:39
Würde sagen das es sich um Verziehrung von Truhenschlössern handelt.Denn die waren auch bloß an dem Holz angeschlagen.
Kommentar
Abschicken
Abbrechen
Erdspiegel
Heerführer
Dabei seit:
16.07.2008
Beiträge:
7034
Wohnort:
zwischen Schutt & Scherben
Detektor:
Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II
#3
05.10.2009, 21:42
Ich würde sagen,Teil 2 gehört zum Verschluß einer Ledertasche.Dokumenten-oder Briefmappe.
Teil 3 könnte ein Fragment einer Gürtelschließe sein;sehr spätes Biedermeier,ca.um 1860.
Kommentar
Abschicken
Abbrechen
ironpk
Lehnsmann
Dabei seit:
29.09.2009
Beiträge:
33
Wohnort:
Emmerich
#4
05.10.2009, 22:10
und bild 1 ist ein nagel
Kommentar
Abschicken
Abbrechen
Owls
Ratsherr
Dabei seit:
08.01.2009
Beiträge:
268
Wohnort:
Where the wild things are
Detektor:
Whites MXT
#5
06.10.2009, 11:18
Danke alle, übrigens Der Nagel ist ein bisschen komisch für ein normalles Nagel. Es hat eine kleine Hake und ahhhh keine Ahnung
Danke
Owls
Ich bin Amerikaner, d.h. mein Deutsch is not so great
____________________________________
Whites MXT
Kommentar
Abschicken
Abbrechen
bollwerker2
Ritter
Dabei seit:
29.04.2008
Beiträge:
563
Wohnort:
Niedersachsen
#6
06.10.2009, 11:24
kann es sein das es sich um einen Bahnschwellennagel handelt?
Gruß
Winni
Kommentar
Abschicken
Abbrechen
manuehle
Lehnsmann
Dabei seit:
24.09.2009
Beiträge:
49
Wohnort:
bielefeld
Detektor:
PE-8787-675
#7
07.10.2009, 18:40
zum Nagel
Erinnert mich Stark an einen Hufeisennagel zum pferde Beschlagen !!
Mutmasslich muss es aber nich sein
Mfg manu
Nun endlich habe ich ne Sonde :-)
Kommentar
Abschicken
Abbrechen
Vorherige
template
Weiter
Lädt...
Ja
Nein
OK
OK
Abbrechen
😀
😂
🥰
😘
🤢
😎
😞
😡
👍
👎
☕
Kommentar