Funde und UFOs vom 07.10.2009

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Garry83
    Heerführer


    • 02.02.2008
    • 2195
    • NRW Paderborn
    • Fisher CZ 20, Teknetiks Omega ehemals ACE 150, Tesoro Cibola Se

    #1

    Funde und UFOs vom 07.10.2009

    Hallo Gemeinde!

    Endlich fand ich heute ein bischen Zeit um nach längerer Pause mal wieder die Sonde zu schwingen!
    Die Funde sind jetzt nicht der Hammer aber für 2 Stündchen doch ganz ok. Bis auf den letzten Fund den ich am heutigen Tag gemacht habe aber dazu gleich mehr!

    Zu den Funden:

    1. 2 Ringe denke mal von einer Plane oder ähnlichem

    2. komisches UFO sieht aus wie ein Bohrer aber mit einer Art Löffel vorne dran, Material scheint ALU zu sein

    3. gute alte Deutsche Mark 1966

    4. one Penny 1947???

    5. UFO irgendwas, könnte von so nem Eichel Anhänger sein da ein Gewinde drin ist!

    6. Schnalle, von was keine Ahnung!

    7. Englischer Löffel mit der Aufschrift
    C. BROS S NS -->
    CCO731 1954

    8. UFO, sieht geschmolzen aus, denke mal Material ALU (MÜLL)

    Jetzt zu meinen letzten Fund der leider nicht so schön war, ich schlenderte wieder zurück zum Auto als ich folgendes Erblickte...... JAP eine Granate, na toll..., die direkt an der Oberfläche bzw. halb in der Erde verharrte. Bilder konnte ich leider keine mehr machen da Akku leer. Vom Durchmesser würde ich mal auf eine 155 mm tippen in scheinbar funktionsfähigem Zustand. (Sollte man im Zweifelsfall immer von ausgehen) Also Stelle mit Erde bedeckt, so gut es ging Markiert, GPS Koordinaten gespeichert.
    Werde morgen die zuständigen Stellen (Behörden) informieren und mit den Herren mal zum Fundort fahren. Werde euch auf dem laufenden halten wie es gelaufen ist!

    Bericht folgt!
    Angehängte Dateien
    Gut Luft und Viele Grüße
    Garry

    Genug der Worte, so lasset uns zu Taten schreiten
  • Fundtastisch
    Heerführer


    • 11.03.2008
    • 3238
    • NRW
    • MD-318(EX),MD-3009, Fisher F2, XP GMAXX2 WS3, XP Deus 3.2, WS4

    #2
    Hallo Garry

    Hatte bei Bild 5 erst an einen Käsebohrer gedacht. Passt aber von der Größe net.

    Grüße
    Fundi
    Zuletzt geändert von Fundtastisch; 07.10.2009, 21:27.
    Ehrenamtlicher Sondengänger für das LWL - Archäologie für Westfalen
    Fundtastisch fand fantastisch Fund

    Kommentar

    • Manowar
      Ritter


      • 30.06.2008
      • 457
      • Blieskastel/Berlin-Brandenburg
      • ACE 150/Tesoro Vaquero 2 Germania/Minelab Musketeer Advantage

      #3
      Hallo!
      Ich glaube der Bohrer könnte aus der Forstwirtschaft stammen...bin da aber auch nicht sicher.Zuwachsbohrer glaub ich.Musste ma googeln.

      Gruß

      Alex
      Es gibt viel zu tun-Also lasst uns abhaun!!!

      Kommentar

      • Garry83
        Heerführer


        • 02.02.2008
        • 2195
        • NRW Paderborn
        • Fisher CZ 20, Teknetiks Omega ehemals ACE 150, Tesoro Cibola Se

        #4
        Zitat von Manowar
        Hallo!
        Ich glaube der Bohrer könnte aus der Forstwirtschaft stammen...bin da aber auch nicht sicher.Zuwachsbohrer glaub ich.Musste ma googeln.

        Gruß

        Alex
        gar keine schlechte Idee, aber bei meinem Modell ist es komisch das die Spitze nicht gerade sehr spitz ist. Des Weiteren ist das Material ja Alu, wäre das nicht ein bischen zu instabil um es in einem Baum rein zu bohren?
        Gut Luft und Viele Grüße
        Garry

        Genug der Worte, so lasset uns zu Taten schreiten

        Kommentar

        • Erdspiegel
          Heerführer


          • 16.07.2008
          • 7034
          • zwischen Schutt & Scherben
          • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

          #5
          Könnte das Bohrerteil nicht zum Reinigungsset eines Luft-bzw. Kleinkalibergewehrs gehört haben?
          Kommt mir irgendwie bekannt vor.

          Kommentar

          • maggiauge1974
            Ritter


            • 18.08.2009
            • 414
            • Bei Aachen
            • Minelab Equinox 800,Fisher F2,ACE-euro350,Verschiedene Bergungsmagnete

            #6
            Hallo Garry 83
            Glückwunsch zur Münze
            Gruss
            maggiauge1974
            Wer ist der Größte Narr.!!
            Der Narr oder der Narr der ihm folgt.

            Kommentar

            • Manowar
              Ritter


              • 30.06.2008
              • 457
              • Blieskastel/Berlin-Brandenburg
              • ACE 150/Tesoro Vaquero 2 Germania/Minelab Musketeer Advantage

              #7
              Ich glaube bei dieser Art von Bohrer schneidet sich die Spitze auch eher rein,müsste also nur scharf sein?!
              Scheint mir aber auch etwas kurz zu sein...Aber vielleicht gabs/gibts da noch andere Modelle.
              Zuletzt geändert von Manowar; 08.10.2009, 16:39.
              Es gibt viel zu tun-Also lasst uns abhaun!!!

              Kommentar

              • deckerbitte
                Heerführer


                • 13.02.2005
                • 1457
                • Köln
                • ADX 200

                #8
                Haalo Suchkamerad
                Schöne Funde
                Dein Löffel müsste vom englischen Militär sein, mit diesem Pfeil typisch.
                Steht da noch irgendwo "WD" (war department)?
                Robert
                Keiner ist so verrückt, daß er nicht noch einen Verrückteren fände, der ihn versteht.

                (Heinrich Heine)

                Kommentar

                • Garry83
                  Heerführer


                  • 02.02.2008
                  • 2195
                  • NRW Paderborn
                  • Fisher CZ 20, Teknetiks Omega ehemals ACE 150, Tesoro Cibola Se

                  #9
                  @ erdspiegel das könnte natürlich auch der Fall sein, das ist aber auch ein komiches Teil

                  @ maggiauge danke für die Blumen

                  @ manowar hab im Internet mal ein bischen recherchiert aber alle anderen Modelle waren bedeutent länger und von der Form her anders

                  @ Rob Danke Dir War Department steht leider nicht drauf da der Löffel laut stempel von 1954 ist
                  Gut Luft und Viele Grüße
                  Garry

                  Genug der Worte, so lasset uns zu Taten schreiten

                  Kommentar

                  • Erdspiegel
                    Heerführer


                    • 16.07.2008
                    • 7034
                    • zwischen Schutt & Scherben
                    • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                    #10
                    Zitat von Garry83
                    @ erdspiegel das könnte natürlich auch der Fall sein, das ist aber auch ein komiches Teil
                    Es wurde auf den Putzstock geschraubt und diente zum Entfernen hartnäckiger Bleiverschmutzungen im Lauf.

                    Kommentar

                    • Garry83
                      Heerführer


                      • 02.02.2008
                      • 2195
                      • NRW Paderborn
                      • Fisher CZ 20, Teknetiks Omega ehemals ACE 150, Tesoro Cibola Se

                      #11
                      Zitat von Erdspiegel
                      Es wurde auf den Putzstock geschraubt und diente zum Entfernen hartnäckiger Bleiverschmutzungen im Lauf.
                      echt jetzt?

                      weisst du zufällig von welcher Waffe?

                      Danke für die Bestimming!!!
                      Gut Luft und Viele Grüße
                      Garry

                      Genug der Worte, so lasset uns zu Taten schreiten

                      Kommentar

                      Lädt...