Kupfer-Ufo (Blume oder Muschel?)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Grabemeister
    Bürger


    • 09.09.2009
    • 171
    • Bergisches Land

    #1

    Kupfer-Ufo (Blume oder Muschel?)

    Hallo Forum,
    nach kalten und erschütternden 2 Stunden bin ich frustriert heimgekehrt und kann dieses eine Stückchen vorzeigen.
    Es ist,ich nehme mal an aus Kupfer und hat Teilweise schon Grünspan aufzuweisen.
    Die eine Kante ist umgeknickt,und es erinnert mich an eine Blume.
    Für eine Jakobsmuschel würde dieses geschlungene Band keinen Sinn machen.
    Weiß jemand was es ist? Vieleicht sogar eine Datierung?
    Angehängte Dateien
  • der_bünghauser
    Heerführer


    • 01.10.2007
    • 2983
    • Gummersbach
    • Instinkt

    #2
    Bild 2 sieht nen bisschen aus wie so ein Flügel von nem Engel.
    Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.

    Kommentar

    • moonk
      Lehnsmann


      • 30.09.2009
      • 49
      • kurz vor Ostfriesland
      • Fisher F2

      #3
      Hallo, ich glaube Bild 2 gehört um 180 Grad gedreht. Kann aber leider trotzdem nicht erkennen was es ist.
      MfG Moonk

      Kommentar

      • Grabemeister
        Bürger


        • 09.09.2009
        • 171
        • Bergisches Land

        #4
        Es ist auf jedenfall schwer die Form zu erkennen,deswegen werde ich das mal zeichnen und heute Nacht nochmal die frühere Form einstellen.

        Kommentar

        • Grabemeister
          Bürger


          • 09.09.2009
          • 171
          • Bergisches Land

          #5
          hier die Skizze!
          Jetz dürfte man die ursprüngliche Form wohl erkennen!
          Die Schlaufe unten hätte auch als Öse verwendet werden können!
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • Ackerschreck
            Heerführer


            • 11.11.2008
            • 1453
            • Evergreen Terrace
            • Cibola SE

            #6
            Zitat von Grabemeister
            hier die Skizze!
            Oho, ein Künstler in unseren Reihen..

            Nun, das ist ein Beschlag in floraler Form, 19/20.Jh.(?), wo der jetzt draufsaß wird sich wohl nicht mehr ermitteln lassen. Ich würde mal auf Möbelstück tippen.
            - FEL TEMP REPARATIO -

            Kommentar

            • Grabemeister
              Bürger


              • 09.09.2009
              • 171
              • Bergisches Land

              #7
              19/20 Jahrhundert.. mein ältestes Stück bisjetz...
              Dankeschön

              Kommentar

              • moonk
                Lehnsmann


                • 30.09.2009
                • 49
                • kurz vor Ostfriesland
                • Fisher F2

                #8
                Hallo, Super Zeichnung.
                Wenn ich das richtig sehe, sind ja auch 2 kleine Löcher zu erkennen, durch die Anordnung der beiden Löcher erkennt man vielleicht auch wie das Teil befestigt war und könnte daraus schließen an was es befestigt gewesen ist, (oder auch an was nicht).
                MfG Moonk

                Kommentar

                • Grabemeister
                  Bürger


                  • 09.09.2009
                  • 171
                  • Bergisches Land

                  #9
                  Also jetz muss ich Ackerschreck wiedersprechen,kam grade auf die Idee das eine feste Verankerung an einem Tischbein oder ähnlichen nicht Möglich ist.
                  Von beiden Seiten hat das Objekt Strukturen und unebenheiten,und Löcher die für einen Nagel bestimmt waren ,sind auch nicht zu erkennen.
                  Vieleicht ist es ein Anhänger. der an der Schlaufe die der "Blattstengel" macht ,befestigt wurde.

                  Irgent wie muss man ja dem langweiligen Schulunterricht entgehen,so lernt man das Zeichnen viel viel schneller

                  Kommentar

                  • Ackerschreck
                    Heerführer


                    • 11.11.2008
                    • 1453
                    • Evergreen Terrace
                    • Cibola SE

                    #10
                    Zitat von Grabemeister
                    Also jetz muss ich Ackerschreck wiedersprechen...
                    Dein gutes Recht, ich bleib aber trotzdem dabei..

                    Anhänger oder Brosche würde ich mal ausschließen, dafür ist das Teil mMn. zu grob gearbeitet. Und ein Beschlag braucht auch keine Löcher für Nägel, da reichen angelötete Stifte. Ich meine auch, die Reste eines solchen auf Bild 2 zu erkennen.
                    - FEL TEMP REPARATIO -

                    Kommentar

                    • Grabemeister
                      Bürger


                      • 09.09.2009
                      • 171
                      • Bergisches Land

                      #11
                      Ok stimmt Sehs auch grad,ein runder Überrest ist mittig auf dem Blatt zum erkennen.

                      Kommentar

                      Lädt...