Ufos: Anker-Abzeichen, Bleihütchen, Henkel ...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fundtastisch
    Heerführer


    • 11.03.2008
    • 3238
    • NRW
    • MD-318(EX),MD-3009, Fisher F2, XP GMAXX2 WS3, XP Deus 3.2, WS4

    #1

    Ufos: Anker-Abzeichen, Bleihütchen, Henkel ...

    Servus

    Diesen Anker kann ich im Moment nicht zuordnen. Weiß vielleicht jemand von Euch darüber Bescheid und hilft mir aus der Ratlosigkeit!?

    Dann haben wir da noch diesen Henkel, der zum 2ten Mal hier im Forum aufgetaucht ist. Weiß man vielleicht, wo er ursprünglich seinen Nutzen hatte?

    Zu Guter letzt noch ein Bleiufo. Vielleicht Mal ein Gewicht gewesen. Hmmm....Fragen über Fragen.
    Danke.

    Mfg...
    Fundi
    Angehängte Dateien
    Ehrenamtlicher Sondengänger für das LWL - Archäologie für Westfalen
    Fundtastisch fand fantastisch Fund
  • Fundtastisch
    Heerführer


    • 11.03.2008
    • 3238
    • NRW
    • MD-318(EX),MD-3009, Fisher F2, XP GMAXX2 WS3, XP Deus 3.2, WS4

    #2
    Keiner ne Ahnung????
    Ehrenamtlicher Sondengänger für das LWL - Archäologie für Westfalen
    Fundtastisch fand fantastisch Fund

    Kommentar

    • aquila
      Heerführer


      • 20.06.2007
      • 4522
      • Büttenwarder

      #3
      Also Ahnung habe ich schon. Leider aber kein Wissen.

      Trotzdem, das Teil auf Bild 1 und 2 habe ich in ähnlicher Weise schon einmal gefunden. Genauso groß. Und es wurde in diesem Forum als Knauf eines Spazierstockes angesprochen.


      LG Aquila
      Ich sehe verwirrte Menschen.

      Kommentar

      • Fundtastisch
        Heerführer


        • 11.03.2008
        • 3238
        • NRW
        • MD-318(EX),MD-3009, Fisher F2, XP GMAXX2 WS3, XP Deus 3.2, WS4

        #4
        Zitat von aquila
        Also Ahnung habe ich schon. Leider aber kein Wissen.

        Trotzdem, das Teil auf Bild 1 und 2 habe ich in ähnlicher Weise schon einmal gefunden. Genauso groß. Und es wurde in diesem Forum als Knauf eines Spazierstockes angesprochen.


        LG Aquila
        Das ist doch ein Anfang....danke....Spazierstock würde passen.
        Ehrenamtlicher Sondengänger für das LWL - Archäologie für Westfalen
        Fundtastisch fand fantastisch Fund

        Kommentar

        • Erdspiegel
          Heerführer


          • 16.07.2008
          • 7037
          • zwischen Schutt & Scherben
          • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

          #5
          Wie groß ist der Anker?
          Splinte auf der Rückseite?

          Könnte eine Schulterklappenauflage der Marine bzw. Kriegsmarine sein.Für'n Bootsmann.



          Der 'Henkel' sieht eher nach Henkel als nach Stockknauf aus.Jedenfalls mein Eindruck.

          Kommentar

          • Fundtastisch
            Heerführer


            • 11.03.2008
            • 3238
            • NRW
            • MD-318(EX),MD-3009, Fisher F2, XP GMAXX2 WS3, XP Deus 3.2, WS4

            #6
            43 mm lang und ca. 28 mm breit (von Spitze zu Spitze). Auf der Rückseite befindet sich in der Länge eine Nadel mit Verschluß.

            Grüße
            Fundi
            Ehrenamtlicher Sondengänger für das LWL - Archäologie für Westfalen
            Fundtastisch fand fantastisch Fund

            Kommentar

            • Husar
              Landesfürst

              • 07.11.2000
              • 754

              #7
              Anker erinnert mich ein wenig an den der frz. RIMA bzw. RAMA. Ist die Nadel fest, oder läßt sie sich öffenen und durch zwei Halterungen entfernen?

              Kommentar

              • Fundtastisch
                Heerführer


                • 11.03.2008
                • 3238
                • NRW
                • MD-318(EX),MD-3009, Fisher F2, XP GMAXX2 WS3, XP Deus 3.2, WS4

                #8
                Oben ist sie fest und unten kann man sie aus der Klemme nehmen und öffnen. Wie halt bei den meisten Abzeichen.
                Ehrenamtlicher Sondengänger für das LWL - Archäologie für Westfalen
                Fundtastisch fand fantastisch Fund

                Kommentar

                • Husar
                  Landesfürst

                  • 07.11.2000
                  • 754

                  #9
                  Ist französisch und zwar für das Schiffchen der Troupes de Marine. Dieses Schiffchen wurde 1946 eingeführt war dunkelblau mit roter Waffenfarbe, zusätzlich an der linken Seite war dieser Anker befestigt. Wird seit den späten 70ieger Jahren nicht mehr getragen, der Anker ist allerdings noch immer das Waffengattungsabzeichen der RIMA u. RAMA.

                  Kommentar

                  • Ackerschreck
                    Heerführer


                    • 11.11.2008
                    • 1453
                    • Evergreen Terrace
                    • Cibola SE

                    #10
                    Also mich erinnert der "Henkel" am ehesten an ne Türklinke oder nen Fenstergriff. Allerdings erscheint es mir aufgrund der wirkenden Kräfte nicht sinnvoll, sowas hohl zu arbeiten.
                    Andererseits scheint das Ding ja tatsächlich abgerissen zu sein..
                    - FEL TEMP REPARATIO -

                    Kommentar

                    • Fundtastisch
                      Heerführer


                      • 11.03.2008
                      • 3238
                      • NRW
                      • MD-318(EX),MD-3009, Fisher F2, XP GMAXX2 WS3, XP Deus 3.2, WS4

                      #11
                      @Husar: Danke für die Auflösung.
                      @Ackerschreck: Auf einen Henkel kann man sich einigen. Welche Art von Henkel, wird waherscheinlich für immer ein Geheimnis bleiben.
                      Danke.

                      Grüße
                      Fundi
                      Ehrenamtlicher Sondengänger für das LWL - Archäologie für Westfalen
                      Fundtastisch fand fantastisch Fund

                      Kommentar

                      • sirente63
                        Banned
                        • 13.11.2005
                        • 5348

                        #12
                        Hallo
                        Würde eher auf den Griff eines Regenschirms tippen,eventuell Gehhilfe/Spazierstock.
                        Dies liegt nahe,weil die gezeigte Endkappe oder Hülse von einem Regenschirm oder Gehstock stammt!
                        M.f.G

                        Kommentar

                        • Fundtastisch
                          Heerführer


                          • 11.03.2008
                          • 3238
                          • NRW
                          • MD-318(EX),MD-3009, Fisher F2, XP GMAXX2 WS3, XP Deus 3.2, WS4

                          #13
                          Zitat von sirente63
                          Hallo
                          Würde eher auf den Griff eines Regenschirms tippen,eventuell Gehhilfe/Spazierstock.
                          Dies liegt nahe,weil die gezeigte Endkappe oder Hülse von einem Regenschirm oder Gehstock stammt!
                          M.f.G
                          Gut kombiniert Sirente. Das macht Sinn....beides lag nicht weit auseinander. Danke.

                          Grüße
                          Fundi
                          Ehrenamtlicher Sondengänger für das LWL - Archäologie für Westfalen
                          Fundtastisch fand fantastisch Fund

                          Kommentar

                          Lädt...