Schiffsschraube NIKI-Propeller No. 63

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BERGMANN 78
    Heerführer


    • 02.06.2006
    • 5291
    • Preussen
    • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

    #1

    Schiffsschraube NIKI-Propeller No. 63

    Wer hat Infos zu dieser Schraube die beim tauchen gefunden wurde.

    Die Schraube muß eigentlich ab dem Jahr 1900 gebaut worden sein.

    Ich habe leider kaum etwas über die Firma NIKI-PROPELLER gefunden und hoffe das ihr mir da weiterhelfen könnt.

    Friedrich August von Oldenburg II erfand einen durch DRP 157706 und viele Auslandspatente geschützten Schiffspropeller, den "Niki-Propeller".

    Quelle: wapedia

    Eigentlich müßte es doch möglich sein über die Nummer auf der Schraube Infos über das Boot zu erhalten.

    Hier erstmal die Bilder.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von BERGMANN 78; 19.10.2009, 17:45.
    Gruß B78


    Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

    Zitat: Oelfuss



  • SeekandFind
    Banned
    • 23.05.2008
    • 1509
    • Region Cuxhaven
    • Bounty Hunter IV

    #2
    Zitat von BERGMANN 78
    Eigentlich müßte es doch möglich sein über die Nummer auf der Schraube Infos über das Boot zu erhalten.
    Nicht wirklich, du kannst natürlich auf Bootsgröße, Antriebsleistung und Einsatzzweck schließen. Aber Einzelanfertigungen für ein bestimmtest Boot / Schiff gab es wohl in der Größe nicht. Glaube daher nicht, dass die (Serien-)Nummer einem speziellen Boot zuzuordnen ist.

    Martin

    Kommentar

    • BERGMANN 78
      Heerführer


      • 02.06.2006
      • 5291
      • Preussen
      • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

      #3
      Zitat von SeekandFind
      Nicht wirklich, du kannst natürlich auf Bootsgröße, Antriebsleistung und Einsatzzweck schließen. Aber Einzelanfertigungen für ein bestimmtest Boot / Schiff gab es wohl in der Größe nicht. Glaube daher nicht, dass die (Serien-)Nummer einem speziellen Boot zuzuordnen ist.

      Martin
      Könnte mir schon vorstellen das es möglich ist die Schraube zuzuordnen aber das ist auch erstmal zweitrangig.Mich würden vielmehr Details über die Firma interessieren.Wer also weiß wo in Berlin ein Archiv für Schiffspropeller/Schiffbau und der gleichen existiert kann mir da schon weiterhelfen.
      Gruß B78


      Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

      Zitat: Oelfuss



      Kommentar

      • Erdspiegel
        Heerführer


        • 16.07.2008
        • 7034
        • zwischen Schutt & Scherben
        • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

        #4
        Vielleicht kann man Dir im Technikmuseum weiterhelfen?

        Kommentar

        • BERGMANN 78
          Heerführer


          • 02.06.2006
          • 5291
          • Preussen
          • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

          #5
          Zitat von Erdspiegel
          Vielleicht kann man Dir im Technikmuseum weiterhelfen?
          Könnte sein.
          Gruß B78


          Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

          Zitat: Oelfuss



          Kommentar

          • ghostwriter
            Moderator

            • 24.09.2003
            • 12048
            • Großherzogtum Baden
            • Suchnadeln

            #6
            hab hier nur ...

            Zitat von BERGMANN 78
            Wer hat Infos zu dieser Schraube die beim tauchen gefunden wurde.

            ...
            die patentschrift dazu ...

            quelle
            Angehängte Dateien

            ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
            … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

            dr. koch - "1984"
            😲

            Kommentar

            • BERGMANN 78
              Heerführer


              • 02.06.2006
              • 5291
              • Preussen
              • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

              #7
              Zitat von ghostwriter
              die patentschrift dazu ...

              quelle
              Super,das ist doch schon ein Anfang.....
              Gruß B78


              Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

              Zitat: Oelfuss



              Kommentar

              • Wolfo
                Oberbootsmann
                Heerführer


                • 01.11.2006
                • 1465
                • Heiðabýr
                • Oculus

                #8
                Ist die Aufnahme für eine konische Narbe?


                Kein Berg zu tief!

                Kommentar

                • BERGMANN 78
                  Heerführer


                  • 02.06.2006
                  • 5291
                  • Preussen
                  • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

                  #9
                  Zitat von Wolfo
                  Ist die Aufnahme für eine konische Narbe?
                  Ja die Aufnahme ist konisch,verjüngt sich von 40mm auf 28mm.
                  Gruß B78


                  Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

                  Zitat: Oelfuss



                  Kommentar

                  Lädt...