Habe hier 2 Ufos liegen. Bitte um Hilfe

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fundtastisch
    Heerführer


    • 11.03.2008
    • 3238
    • NRW
    • MD-318(EX),MD-3009, Fisher F2, XP GMAXX2 WS3, XP Deus 3.2, WS4

    #1

    Habe hier 2 Ufos liegen. Bitte um Hilfe

    Servus

    Bild 1, 2: Vielleicht eine Gewandspange
    Bild 3,4,5: Ein Schnörkel aus Messing oder Kupfer. Nutzen? Vielleicht an einer Blumenampel?
    Würde mich über Eure Tips sehr freuen.

    Mfg...
    Fundi
    Angehängte Dateien
    Ehrenamtlicher Sondengänger für das LWL - Archäologie für Westfalen
    Fundtastisch fand fantastisch Fund
  • chabbs
    Heerführer


    • 18.07.2007
    • 12179
    • ...

    #2
    Die Bilder drei bis fünf zeigen mit ziemlicher Sicherheit einen Truhengriff. Kenne sehr ähnliche Bilder und Funde konkret... wo der Bruch verläuft saß quasi das gleiche Teil noch mal dran. Dann wurde das eingehakt und fertig. Schon konnte man seine Truhe anheben.

    Zum Alter... sehr schwer. Ich vermute ca. 17.-19. Jhdt. möchte mich aber nicht festlegen.

    Kommentar

    • Fundtastisch
      Heerführer


      • 11.03.2008
      • 3238
      • NRW
      • MD-318(EX),MD-3009, Fisher F2, XP GMAXX2 WS3, XP Deus 3.2, WS4

      #3
      Zitat von chabbs
      Die Bilder drei bis fünf zeigen mit ziemlicher Sicherheit einen Truhengriff. Kenne sehr ähnliche Bilder und Funde konkret... wo der Bruch verläuft saß quasi das gleiche Teil noch mal dran. Dann wurde das eingehakt und fertig. Schon konnte man seine Truhe anheben.

      Zum Alter... sehr schwer. Ich vermute ca. 17.-19. Jhdt. möchte mich aber nicht festlegen.
      Besten Dank, Chabbs. An einen Truhengriff hatten wir gar nicht gedacht.

      Grüßle
      Fundi
      Ehrenamtlicher Sondengänger für das LWL - Archäologie für Westfalen
      Fundtastisch fand fantastisch Fund

      Kommentar

      • behreberlin
        Heerführer


        • 19.07.2007
        • 3736
        • B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
        • XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris

        #4
        ......und wo ist die passende TRuhe ???
        ---------------------------------------------
        Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014

        Kommentar

        • chabbs
          Heerführer


          • 18.07.2007
          • 12179
          • ...

          #5
          Zitat von behreberlin
          ......und wo ist die passende TRuhe ???
          Die Griffe, wie man ja sieht, waren bei diesen Truhen ja nur eingehängt. Sobald die etwas verbogen waren, sowohl am Griff oder auch in der Aufhängung, konnte man das Stück nicht mehr so gut gebrauchen.

          Zur Datierung noch mal. Im 15./ 16. Jhdt. war der Brauch noch sehr verbreitet, der Braut eine Hochzeitstruhe mitzugeben mit der Aussteuer. Die Truhen selbst scheinen mir auch nicht so teuer hergestellt gewesen zu sein, man findet aber dennoch selten Belegstücke dafür. Die Griffe, sofern vorhanden, sind auch oft etwas einfacher gearbeitet.

          Ab der späten Barockzeit finde ich die Griffe schwulstiger, auch bei den normalen HAushaltstruhen, die in fast jedem Haushalt vorhanden waren. Da die Dinger ja meist eine gewisse Zeit im Haushalt überlebten, ist ja kein großer VErschleiß dran, könnte ich mir vorstellen, dass die so im späten 18. Jhdt. auf den Acker kamen, vielleicht noch etwas später.

          Kommentar

          Lädt...