Hmm.. hast du dir die Frage nicht schon selber beantwortet wenn du schreibst Uhrenkette
Wenn du wissen willst von welcher Uhr genau diese Kette stammt, darüber kann man m.M. nach nur spekulieren. Vllt irendwelche Punzen oder ähnliches vorhanden?
Wir hatten hier irgendwann mal einen Link zu einer Seite, da konnte man Taschenuhren mittels sehr einfachem Abfragesystem zeitlich einordnen.
Man wurde in bestimmter Reihenfolge gefragt nach:
- Krone
- Zifferblatt
- Art der Zahlen
- Unruhe
- etc.
... dann kam die Einordnung ziemlich genau, zu der das jeweilige Stück produziert wurde.
Die zugehörigen Ketten waren da auch mit abgebildet, so ich mich recht erinnere.
hab aber grad wieder keine Zeit zum suchen ...
Gruß
Jörg
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...
(Heiner Geißler)
Wir hatten hier irgendwann mal einen Link zu einer Seite, da konnte man Taschenuhren mittels sehr einfachem Abfragesystem zeitlich einordnen.
Man wurde in bestimmter Reihenfolge gefragt nach:
- Krone
- Zifferblatt
- Art der Zahlen
- Unruhe
- etc.
... dann kam die Einordnung ziemlich genau, zu der das jeweilige Stück produziert wurde.
Die zugehörigen Ketten waren da auch mit abgebildet, so ich mich recht erinnere.
Zeig uns doch mal die Uhr die dran hing.......... . Nein im Ernst, wenn keinerlei Punzen vorhanden sind ist eine Bestimmung (zumindest für mich) unmöglich. Uhrenketten gab/gibt es zwar je nach Alter in unterschiedlichen Ausführungen und Macharten, trotzdem ist eine Bestimmung ohne weiteres nicht möglich. Ich habe mal eine Vermutung: Da es sich wahrscheinlich, durch die fehlenden Punzen bedingt, nicht um Gold handelt, gehe ich auf Grund der Vergoldung und der modischen Verschnörkelung davon aus das sie zwischen 1960-1990 einzuordnen wäre.
--------------------------------------------- Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014
Kommentar