Zinnfiguren und Bleisoldaten Schneider etc.

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • waterandstone
    Heerführer


    • 27.07.2009
    • 1349
    • NRW
    • Garrett ACE 250

    #1

    Zinnfiguren und Bleisoldaten Schneider etc.

    Ich bin darauf angesprochen worden dochmal zu diesem Thema einen neuen Thread aufzumachen. Ich wußte jedoch nicht unter welchem Forumtitel. Hoffe das ist so O.K. Sonst bitte einfach verschieben. oder löschen wenn es nicht zu diesem Forum passt.

    Da immer Figuren in der Erde auftauchen dachte ich mir ich kann ein wenig Hilfe geben für die Bestimmung einer Figur. "Alt oder Neu" ist immer die erste Frage. Ich habe mir die Mühe gemacht und ein paar Seiten aus Katalogen kopiert. Auf den ersten 4 Seiten sind nochmal Beispiele für Gießformen der Marke Schneider. Preise liegen heute bei 50€ das Stück (Neuproduktionen)
    Verweise nochmal auf den Bericht " Panzer gefunden " unter Fundbilder. Dort sind weitere Bilder etc.

    Wichtig sind immer die Bodenplatten. Siehe meine Zeichnungen 1) steht für Schneider 2) Heyde 3 ) Spenkuch 4) + 5) Heinrichsen Flachfiguren. Es gibt viele Varianten die ich so nicht zeichnen kann.
    Auch bei alten Figuren gibt es schon Neuauflagen zu meinem Bedauern
    Bei den bemalten Figuren handelt es sich um Neuabgüße von alten Stücken von 1850 - 1940 (nicht aus meiner Sammlung - leider)
    Feuerwehr von Spenkuch halbflach
    Teil eines Flugplatzes von Heyde vollplastisch ( sehr viele Lötarbeiten )
    Römer von Heyde Varusschlacht vollplastisch
    Russen von Spenkuch (hier gut zu sehen die Beine beim Laufen immer nach hinten und sehr bewegte Haltungen - sind Zeichen für diese Marke)
    Zwerge bei der Hausarbeit Nippesfiguren von Heyde

    Also :
    Die Schneiderfiguren kann man immer gut an dem Fußbrett erkennen.
    Zudem gibt es viele Figuren, die immer als Raritäten für viel Geld angeboten werden, jedoch alle neuzeitlich sind. Die Marke die es heute noch gibt : Prince August Gifor Zinngießformen aus Gummi. Einfach mal unter google suchen !
    Die anderen Formen gab es von :
    Schildkröt , Scad , Nürnberger Meisterzinn , Airfix , Pandell
    Diese Figuren findet man immer auf Flohmärkten und stellen keine Wertanlage dar , außer diese sind gut bemalt. Hier auch einfach googeln.Man muß selber entscheiden was es einem Wert ist

    Hoffe das ich einen kleinen Einblick geben konnte und das jetzt einiges klarer ist. Bin schon ganz wild auf das Sondeln. Muß jedoch erst noch Fragen klären und meine Zeit besser einteilen.Möchte gerne mal endlich meine erste Münze finden und hier reinstellen
    Angehängte Dateien
    " Noch grün hinter den Ohren - Lego Soldat "

    Suche immer nach flachen Zinnfiguren oder Bleisoldaten.Besonders Zinnfiguren vom WHW zum Festzug der Kunst. Ist was z.B. bei Haushaltsauflösungen oder auf dem Dachboden dabei - immer anbieten.
    Keine Funde aus der Erde !

    Mein Motto : Auch mit Steinen die einem in den Weg gelegt werden,
    kann man etwas schönes bauen !
  • waldmann-one
    Ritter


    • 14.02.2007
    • 342
    • Uelzen
    • Compadre SE / ADX 150 Pro / Tesoro Tejon

    #2
    Sehr interessant ich danke dir für deine Arbeit

    Habe jetzt mehrere Figuren zuordnen können die ich rum liegen hatte.

    Gruß waldmann

    Kommentar

    • Freddo
      Heerführer

      • 21.01.2001
      • 1398
      • Nds

      #3
      Moin waterandstone,
      danke, dass du dir die Mühe gemacht hast. Ich finde das sehr interessant, auf dem Acker findet man ja immer wieder Bruchstücke oder mit viel Glück auch mal eine ganze Zinnfigur, aber was für eine Vielfalt an Figuren es gab, davon hatte ich bis jetzt keine Ahnung.
      Vielleicht kannst du ja noch ein paar Fahrzeuge einstellen, da bin ich wegen meines Panzers jetzt doch dran interessiert.
      Vielem Dank!!!
      Freddo

      Kommentar

      • hemiotti
        Heerführer


        • 14.02.2009
        • 2817
        • Berlin Lichtenberg
        • Teknetics Omega 8000 & Garrett PP

        #4
        danke für die aufklärung!
        no Risk no Fund

        Kommentar

        • waterandstone
          Heerführer


          • 27.07.2009
          • 1349
          • NRW
          • Garrett ACE 250

          #5
          Hühner Hahn und Co Flachfigur Römer Katapult

          Auf bitten stelle ich hier nochmal extra die Sonderfiguren von der Marke
          " Kieler Zinnfiguren " ein.
          Bild 1 und 2 : Vorderseite / Rückseite Sonderfigur römisches Katapult in feiner ! Fabrikbemalung
          Bild 3 : Feldherr ägyptisch auf Streitwagen Sonderfigur in feiner ! Fabrikbemalung
          Bild 4 : Griechenland Hoplit in normaler Fabrikbemalung zum Vergleich

          Alle diese gezeigten Figuren stammen aus den 60er.

          Die Marke Kieler / Ochel gibt es noch heute und hat schon weit vor dem 2 WK
          Figuren produziert. Man erkennt das Alter häufig an der Fabrikbemalung
          Angehängte Dateien
          " Noch grün hinter den Ohren - Lego Soldat "

          Suche immer nach flachen Zinnfiguren oder Bleisoldaten.Besonders Zinnfiguren vom WHW zum Festzug der Kunst. Ist was z.B. bei Haushaltsauflösungen oder auf dem Dachboden dabei - immer anbieten.
          Keine Funde aus der Erde !

          Mein Motto : Auch mit Steinen die einem in den Weg gelegt werden,
          kann man etwas schönes bauen !

          Kommentar

          • waterandstone
            Heerführer


            • 27.07.2009
            • 1349
            • NRW
            • Garrett ACE 250

            #6
            Hier nochmal Bilder / Details zu den häufig gefundenen Hühner und Vögeln !
            Diese sind meist von Schneider. Das Fußbrett läuft spitz zu ! Sind bei den Figuren die Fußbretter rund, so handelt es sich meist um Kopien aus den 60er von Greiner. Greiner hatte die Rechte an den Formen nach dem Krieg gekauft und neue Formen produziert. Heute liegen die Rechte bei Kretschmer.

            Bild 1 : Bild aus dem Farbkatalog
            restliche Bilder noch einmal aus dem Hauptkatalog (Kopie)
            Zu der Serie gehörte auch die große Tanne, Schäfer , Zaun etc.
            Angehängte Dateien
            " Noch grün hinter den Ohren - Lego Soldat "

            Suche immer nach flachen Zinnfiguren oder Bleisoldaten.Besonders Zinnfiguren vom WHW zum Festzug der Kunst. Ist was z.B. bei Haushaltsauflösungen oder auf dem Dachboden dabei - immer anbieten.
            Keine Funde aus der Erde !

            Mein Motto : Auch mit Steinen die einem in den Weg gelegt werden,
            kann man etwas schönes bauen !

            Kommentar

            • Bascauda
              Ritter


              • 21.08.2007
              • 417
              • Oberbayern
              • XP GOLDMAXX POWER

              #7
              Hallo,

              recht herzlichen Dank für Deine Mühen. Ich zeige nachfolgend alle meine gefundenen Figuren, weil ich die Bodenplatten weder spitz (Schneider) noch rund (Greiner) finde.
              Die Hühner werde ich nicht mehr posten.
              Die Figuren passen fast alle zu den von Dir gezeigten Katalogbildern "Bauernhof".
              Bild 1: 2 Zäune
              Bild 2: 2 Schafe, 6 Ziegen
              Bild 3: 3 Kühe
              Bild 4: 16,5 Schäfer
              Bild 5: 3 verwundete Soldaten (sind nicht abgebildet)
              Bild 6: 1 Schäferin + 1 marschierender Soldat
              Bild 6: 16 Bäuerinnen
              Beste Sammlergrüße
              Basci

              PS: Die Figuren stammen alle aus einem Fund.
              Angehängte Dateien
              Ertrage einer den anderen und vergebt euch untereinander Kolosser 3,13

              Kommentar

              • curious
                Heerführer


                • 25.04.2004
                • 3859
                • Köln
                • tesoro/ebinger

                #8
                Schönes Hobby, ich werde meine Augen mal aufhalten auf den Flohmärkten.
                Gruß Alex

                Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
                Woddy Allen
                यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

                Kommentar

                • Dirk.R.
                  Heerführer


                  • 25.12.2004
                  • 6906
                  • Dorf

                  #9
                  Ich bin beeindruckt!


                  Danke für die Infos.

                  Kommentar

                  • waterandstone
                    Heerführer


                    • 27.07.2009
                    • 1349
                    • NRW
                    • Garrett ACE 250

                    #10
                    Die Soldaten die den Arm heben (Verwundete) sind aus neuen Airfix Gummiformen aus den 80er. Airfix hat Schneider Formen kopiert sowie alte Figuren von Spenkuch / Noris um 1900. Dieser Verwundete ist ist ein schönes Beispiel für neue Kopien. Werde da nochmal ein paar Bilder zu machen :-) demnächst.
                    Die anderen Figuren sind alle aus Schneiderformen auch der eine Soldat mit Gewehr.
                    Das Alter kann man schlecht schätzen - die Figuren können alle noch heute nachgegoßen werden ! Deswegen nichts altes und richtig wertvolles. Sorry
                    " Noch grün hinter den Ohren - Lego Soldat "

                    Suche immer nach flachen Zinnfiguren oder Bleisoldaten.Besonders Zinnfiguren vom WHW zum Festzug der Kunst. Ist was z.B. bei Haushaltsauflösungen oder auf dem Dachboden dabei - immer anbieten.
                    Keine Funde aus der Erde !

                    Mein Motto : Auch mit Steinen die einem in den Weg gelegt werden,
                    kann man etwas schönes bauen !

                    Kommentar

                    • Erdspiegel
                      Heerführer


                      • 16.07.2008
                      • 7030
                      • zwischen Schutt & Scherben
                      • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                      #11
                      Drei Figuren hab' ich nur.

                      Der Soldat ist 33mm groß,der blau-rote hat 50mm und der Indianer hat 43mm
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar

                      • waterandstone
                        Heerführer


                        • 27.07.2009
                        • 1349
                        • NRW
                        • Garrett ACE 250

                        #12
                        Die letzte Figur ist gut ! Glaube aber das ist keine Zinnfigur. Habe solche Figuren schon gesehen (jedoch alles nur deutsche Wehrmacht Fahrzeuge Kanone etc. - keinen Indianer !) Die waren aber alle aus einem Zinkmaterial. Habe mir sagen lassen das diese auch von WHW stammen (ohne Gewähr)
                        Toll
                        " Noch grün hinter den Ohren - Lego Soldat "

                        Suche immer nach flachen Zinnfiguren oder Bleisoldaten.Besonders Zinnfiguren vom WHW zum Festzug der Kunst. Ist was z.B. bei Haushaltsauflösungen oder auf dem Dachboden dabei - immer anbieten.
                        Keine Funde aus der Erde !

                        Mein Motto : Auch mit Steinen die einem in den Weg gelegt werden,
                        kann man etwas schönes bauen !

                        Kommentar

                        • Sascha2304
                          Einwanderer


                          • 11.05.2025
                          • 2
                          • Markt Erlbach

                          #13
                          Hallo,

                          Ich buddeln mal den Altem Beitrag hier aus, gibt es hier Leute die Zinnfiguren bestimmen können eventuell auch Preislich einordnen können.

                          Mfg

                          Kommentar

                          • BOBO
                            Heerführer


                            • 04.07.2001
                            • 4413
                            • Coburg
                            • Nokta SimpleX+

                            #14
                            Zitat von Sascha2304
                            Hallo,

                            Ich buddeln mal den Altem Beitrag hier aus, gibt es hier Leute die Zinnfiguren bestimmen können eventuell auch Preislich einordnen können.

                            Mfg
                            Evtl. könnte man Dir auf der Plassenburg/Kulmbach weiter helfen.
                            MfG BOBO

                            Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

                            Kommentar

                            • Sascha2304
                              Einwanderer


                              • 11.05.2025
                              • 2
                              • Markt Erlbach

                              #15
                              Okay... muss ich mal Googlen ich meine ich weiß es sind Figuren aus den Schneider Formen viele Tragen die Typischen Zeichen der NS Zeit ich würde auch gerne Ein Paar Fotos Einstellen denke aber das ist nicht so einfach mit den Entsprechenden Zeichen.

                              Beste Grüße

                              Kommentar

                              Lädt...