2 1/2 Ufos

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jane
    Geselle


    • 16.10.2009
    • 88
    • Lummerland

    #1

    2 1/2 Ufos

    Sooo,
    das Linke ist Kupfer umwickelt um etwas Organisches (vielleicht Schilfrohr ö.ä.). Ich habe keinen Schimmer wofür das gut sein könnte.
    Das in der Mitte sieht funktionell einer Daumenquetsche ähnlich, aber was ist es wirklich?
    Zu dem Knopf auf der rechten Seite konnte ich zumind. die Begriffe "Militärknopf, Nassau-Oranien" finden. Aus welcher Zeit dieser stammt weiß ich aber leider nicht.
    Kann mir jemand helfen?
    Angehängte Dateien
  • Gimbli
    Moderator

    • 27.09.2008
    • 6849
    • Essen/Ruhrgebiet
    • Tesoro Tejon/Minelab Safari

    #2
    Hi!
    Das linke Teil könnte vieleicht der Knauf einer Reitgerte, Peitsche oder ähnlichem sein.
    Das Teil in der mitte vieleicht ein Nußknacker?

    Gruß Michael
    Der Weg ist das Ziel
    No DSU inside!

    Kommentar

    • Septimius
      Heerführer


      • 10.01.2009
      • 3990
      • Königreich Bayern

      #3
      Nö, ist echt eine Daumenschraube, hier nochn paar Bilder, sensationell

      Tschuldigung, die meisten Daumenschrauben sind Replikas des 19. Jhdts., die Originale haben steilere Gewindesteigungen, sind aus Eisen und am Stock für beide Daumen fixiert, das ist ne Schlauchquetsche aus nem Chemielabor, wohl etwas älter, denn bei mir waren die schon aus V2 und V4A
      Apropos, der Knopf ist super und der Knubbel, da denke ich mal an das Inenleben einer Portepeequaste, Hut ab, super Funde, bis auf die Schraube, aber weiter so, das ist echt sehenswert, Danke fürs Zeigen
      Zuletzt geändert von Septimius; 08.11.2009, 21:32.
      Gruß Septi

      ------------------------------------------------------

      Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

      "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
      Jebediah Springfield

      Kommentar

      • Jane
        Geselle


        • 16.10.2009
        • 88
        • Lummerland

        #4
        Erst mal danke für die Infos!
        Das ich da einen Teil einer Quaste gefunden habe kann ich aber irgendwie nicht glauben. Hab mir das noch mal genau angesehen und der holzige Teil sieht sehr nach Rattan aus.
        Hat noch jemand eine Idee aus welchem Jahrhundert der Knopf stammt?
        Und wie heißt eigentlich eine Schlauchquetsche auf schlau?
        Fragen über Fragen...
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • Septimius
          Heerführer


          • 10.01.2009
          • 3990
          • Königreich Bayern

          #5
          Naja, könnte dann auch das Endstück einer Gerte sein... Das andere ist ein netter Uniformknopf, aber das ist ja selbstredend
          Gruß Septi

          ------------------------------------------------------

          Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

          "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
          Jebediah Springfield

          Kommentar

          • Septimius
            Heerführer


            • 10.01.2009
            • 3990
            • Königreich Bayern

            #6
            Ich hab jetzt meinen Ausbilder angerufen, der auch erst überlegen musste, die Dinger heissen wohl "Schlauchklemme", auf die Schnelle hab ich nur ein Exemplar für einen kleinen Schlauch gefunden, aber auch er wusste, dass man die als Daumenschrauben nutzen kann http://www.koenigstigers-urzeitkrebs...mme_metall.JPG
            Hier noch ne Variante:

            Und hier die Kleine Version Deiner :

            Der Schlauch steht natürlich nur Symbolisch für den Hexenfinger
            Zuletzt geändert von Septimius; 11.11.2009, 15:06.
            Gruß Septi

            ------------------------------------------------------

            Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

            "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
            Jebediah Springfield

            Kommentar

            • Erdspiegel
              Heerführer


              • 16.07.2008
              • 7030
              • zwischen Schutt & Scherben
              • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

              #7
              Zitat von Jane
              Hat noch jemand eine Idee aus welchem Jahrhundert der Knopf stammt?
              Ich denke tschechisch,WK 2.

              Kommentar

              Lädt...