Münzen, Knöpfe, Anhänger, Ufos 10.11.09

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jabberwocky6
    Heerführer


    • 08.08.2006
    • 3164
    • Spätzle-City (B-W)
    • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

    #16
    Bild 13 ist auf alle Fälle von der Mundharmonika - einst ein sehr weitverbreitetes Instrument, jedes Kind hatte eine!

    Bild 19/20 ist eine Messerzwinge (gab es jedoch auch für Werkzeug), die Du am Übergang von Metall in den Holzgriff findest.

    LG Jan
    Hier könnte Ihre Werbung stehen!

    Kommentar

    • Erdspiegel
      Heerführer


      • 16.07.2008
      • 7034
      • zwischen Schutt & Scherben
      • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

      #17
      Bild 10 & 11 könnte die Blende einer alten Türklinke sein.

      Bild 19 & 20 würde mich aus sehr interessieren,was das sein soll.War hier schon mehrmals zu sehen,wurde aber nie genau bestimmt.

      Kommentar

      • Gimbli
        Moderator

        • 27.09.2008
        • 6849
        • Essen/Ruhrgebiet
        • Tesoro Tejon/Minelab Safari

        #18
        Glückwunsch zu den schönen Funden !
        Der Knopf auf Bild 4 ist ja wohl absolut "Affengeil"!
        Ein wunderschönes Stück, hätte ich auch sehr gerne gefunden.

        Gruß Michael
        Der Weg ist das Ziel
        No DSU inside!

        Kommentar

        • Mr.T
          Heerführer


          • 15.02.2007
          • 2653
          • Holzkirchen-Bayern
          • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

          #19
          Zitat von Erdspiegel
          Bild 10 & 11 könnte die Blende einer alten Türklinke sein.

          Bild 19 & 20 würde mich aus sehr interessieren,was das sein soll.War hier schon mehrmals zu sehen,wurde aber nie genau bestimmt.
          Hätte ich auch zu gerne gewußt was das ist. Messerzwinge wäre schon plausibel, aber ich habe die Teile schon in viel kleiner gefunden, da haut das mit dem Messer fast nicht mehr hin .
          Grüße aus Holzkirchen
          Mr.T



          Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
          Albert Einstein

          Kommentar

          • sanitoeter2000
            Ritter


            • 08.05.2007
            • 448
            • Bayern, Chiemsee
            • Minelab Equinox 800

            #20
            Mr. T, Du Saukerl! ;-)
            "Wer nur dass tut was er immer getan hat, bekommt nur das was er immer bekommen hat!"

            Ich arbeite offen & ehrlich mit den Ämtern zusammen - offiziell & ehrlich mit Genehmigung - so wie es sein soll!!
            "Wer ohne eine NFG nach Bodendenkmälern sucht, egal ob auf dem Acker, im Wald oder auf Gräbern bzw. in diesen, macht dies illegal!"

            Kommentar

            • curious
              Heerführer


              • 25.04.2004
              • 3859
              • Köln
              • tesoro/ebinger

              #21
              Zitat von Mr.T
              Das war auch mein erster Gedanke, zwei Dorne wären da, aber das Loch ist nicht rund sondern oval und sieht auch nicht sonderlich verzogen aus
              Du darfst nicht vergessen, das einige Dinge durch den Ofen oder Kamin gewandert sind, bevor sie mit der Asche auf dem Misthaufen und dann auf dem Acker gelandet sind. Oder Kinder und Jugendliche haben sich Holz von den früher zahlreichen wilden Kippen für ihr Feuerchen geholt, das war früher ganz normal auf dem Land, bei größeren Martinsfeuern habe ich auch schon ganze Türen brennen sehen. Gerade am offenen Feuer schmeisst man alles Mögliche drauf ohne Nägel und Metalle zu entfernen.
              Wir haben damals absichtlich alles Mögliche (Co² gab es da noch nicht ) absichtlich in die Glut gelegt aus Neugierde und dann mit Steinen bearbeitet. Diese verzogene Form kam oft dabei heraus und da ich im Werstattofen auch alte Fenster verheize, fische ich öfters derart mutierte Schrauben und Beschläge aus der Aschekiste.

              Es war noch in den 60ern durchaus üblich, seine Gartenabfälle und Sperrmüll auf einem Gartenfeuer zu entsorgen, heutzutage fast undenkbar ohne daß Einer das Ordnungsamt ruft. In ländlichen Gegenden wird es immer noch so gemacht.
              Gruß Alex

              Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
              Woddy Allen
              यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

              Kommentar

              • Zex
                Geselle


                • 22.07.2007
                • 53
                • München
                • Minelab X-Terra 50

                #22
                Glückwunsch Mr.T, du Glückspilz :-)
                :::: Die Ehe ist wie ein Sarg und jedes Kind ein weiterer Nagel :::: Homer Simpson

                Kommentar

                Lädt...