Ufo11.11. Speerspitze & Schere??

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • waldmann-one
    Ritter


    • 14.02.2007
    • 342
    • Uelzen
    • Compadre SE / ADX 150 Pro / Tesoro Tejon

    #1

    Ufo11.11. Speerspitze & Schere??

    Moin,
    hier mal wieder 2 Ufos die ich vor kurzem gefunden habe. Vllt kann mir ja jemand mehr dazu sagen.

    Und sorry für die schlechten Bilder, bei Bedarf versuche ich nochmal bessere zu machen.
    Angehängte Dateien
  • Watzmann
    Heerführer

    • 26.11.2003
    • 5014
    • Großherzogtum Baden

    #2
    Das rechte Teil könnte evtl. ein Rindenschaber von den Holzfällern sein.


    Gruß Daniel
    Zuletzt geändert von Watzmann; 12.11.2009, 13:45.

    Kommentar

    • GOBLIN
      Ritter


      • 30.10.2008
      • 437
      • Brandenburg

      #3
      Schere ist nicht ganz klar das andere Teil ist wohl ein Schäleisen,Rindenschäler
      Zuletzt geändert von GOBLIN; 12.11.2009, 14:02.
      _______________________________________

      Gott und den Soldaten ehrt man in Zeiten der Not,und nur dann! Doch ist die Not vorüber und sind die Zeiten gewandelt,wird Gott bald vergessen und der Soldat schlecht behandelt!

      Kommentar

      • Septimius
        Heerführer


        • 10.01.2009
        • 3990
        • Königreich Bayern

        #4
        Könnte ein Teil einer Schere für Leder sein, die sind so massiv...
        Gruß Septi

        ------------------------------------------------------

        Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

        "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
        Jebediah Springfield

        Kommentar

        • waldmann-one
          Ritter


          • 14.02.2007
          • 342
          • Uelzen
          • Compadre SE / ADX 150 Pro / Tesoro Tejon

          #5
          Danke schonmal soweit für eure Ideen.
          Also Rindenschäler ich weiß nicht. Vllt sieht man es nicht so gut auf den Bildern, aber das Teil ist gebrochen. Auf den 1. Blick könnte es hinkommen, aber wenn ich mir das Teil genauer anschau.
          Würde da evt eher in Richtung jagdliches zB Sauspieß o.ä. tippen. Mal abwarten..

          Bei dem 1. Teil dachte ich auch gleich spontan an eine Schere. Septi hast du eine ungefähre Datierung der Lederscheren an die du so denkst?

          Kommentar

          • Septimius
            Heerführer


            • 10.01.2009
            • 3990
            • Königreich Bayern

            #6
            Also mein Schuhmacher (nicht Schuster !!!) benutzt die noch heute, wohl nicht älter als 250 Jahre, eher jünger, das mit dem Rindeschäler stimmt auch, da geb ich voll zu, kenne die Teile persönlich noch, das Eisen wurd an eine Stange von ca. 1m gemacht (auch länger, je nach Gusto und Grösse des "Users") ist sauscharf und damit macht man kleine Ästchen weg und die Rinde
            Gruß Septi

            ------------------------------------------------------

            Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

            "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
            Jebediah Springfield

            Kommentar

            • uglydigger
              Heerführer


              • 02.05.2009
              • 1283
              • Nds.-Weserbergland.
              • Xp-Goldmaxx Power, Xp-Deus, Xp-ORX und verschiedene Bergemagneten

              #7
              Saufedern oder ein Sauspieße sehen anders aus ( Google Sauspieße Bilder) könnte auch ein Köpfmesser für Rüben aus der Alten Landwirtschaft sein oder auch ein Unkrautstecher.Schere tippe ich auch auf Sattlerschere.
              Qualifizierter u. Zertifizierter Sondengänger mit NFG im WBL

              Kommentar

              • waldmann-one
                Ritter


                • 14.02.2007
                • 342
                • Uelzen
                • Compadre SE / ADX 150 Pro / Tesoro Tejon

                #8
                Ok ich danke euch für die Bestimmung wie immer top

                @ septi Wieso benutzt dein Schuhmacher heute noch solche Scheren? Eher der Nostalgie wegen oder sind diese alten Scheren wirklich so praktisch? Sind doch recht unhandlich usw wie ich mir denke und gibt doch sicher praktischere und handlichere Scheren heutzutage

                gruß waldmann

                Kommentar

                • Septimius
                  Heerführer


                  • 10.01.2009
                  • 3990
                  • Königreich Bayern

                  #9
                  Nö, ebe nicht, damit tut er sich halt am leichtesten, damit hat er gelernt. So alte Wergzeuge wie Schreren, Messer und Hämmer kann man fast nimmer verbessern, nur noch aufmotzen (wobei jetzt mal jap. Friseurscheren mit Kugelgelagerter Achse etc. ausgenommen sind )
                  Gruß Septi

                  ------------------------------------------------------

                  Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                  "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                  Jebediah Springfield

                  Kommentar

                  Lädt...