Unbekannter Fund aus Blei

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Imperator
    Lehnsmann

    • 26.11.2001
    • 31
    • Niedersachsen
    • Whites DFX 300

    #1

    Unbekannter Fund aus Blei

    Hi Leute,

    ich habe mal wieder etwas gefunden, von dem ich nicht weiß was es sein soll. Fundort war ein Schlachtfeld des 16. Jahrhunderts. Das Ding besteht aus Blei. Anfangs dachte ich es sei eine Art Muffe oder Quetsverbindung. Aber dafür ist es nicht durchgängig Hohl. Es ist deformiert, so daß es nun nicht mehr Rund sondern oval ist. Wenn ich mir die Rückseite anschaue, scheint es irgendwo abgerissen zu sein. Das ganze erinnert mich irgendwie an das obere Ende eines kleinen Kerzenständers.

    Ich hoffe ihr könnt mir einige Tip's geben, bevor das Ding in die Schrottkiste wandert.

    Euer Imperator
    Angehängte Dateien
  • Suchmaschine
    Lehnsmann

    • 10.08.2001
    • 34
    • Oberbayern
    • MD5006

    #2
    hallo!
    ein deformierte kleines Bleistück klingt für mich immer noch stark nach munition - passt ausserdem auch noch zum schlachtfeld...
    für mich sieht das teil wegen der gleichmässigen rillen allerdings eher weit jünger als 16. Jh. aus...
    gruss suchmaschine

    Kommentar

    • Noreia
      Geselle

      • 20.09.2000
      • 67

      #3
      Hallo, sieht nach einem Flintenlauf Geschoß aus.
      Gruß, N.

      Kommentar

      • Treasurepit
        Ratsherr

        • 07.10.2000
        • 233
        • BRD-Ludwigshafen-Rlpf
        • Mhites MXT, UW ein Ebinger.

        #4
        Geschoß

        Ist auf jeden Fall ein Flinten-Lauf-Geschoß, man sieht schön die Rillen der Züge an der Seite

        ggf,tp

        LINQVITE VERBA VIRI VINO CONTENDITE LAETI !
        (Doch lasset genug sein der Worte und schwinget nun fröhlich den Becher !)
        -- Bis zum nächsten IGLU-Stammtisch!! --
        ***Interessierte schauen mal bitte auf unserer homepage vorbei***

        Kommentar

        • Friendly

          #5
          Blei Geschoß

          Hallo Sondengänger,

          also ich muß auch sagen, das wird ein Flintengeschoß sein. diese Art wird heutzutage verwendet. Also Alt kann das Teil noch nicht sein vielleicht 10- 30 Jahre. In Waffenkatalogen kann man diese Munition sich anschauen. Zum Beispiel Frankonia Waffen. Das ist eine Jagdmunition die aus Schrotpatronenähnlichen Hülsen besteht (Papphülse).
          Vorweihnachtliche Grüße an Alle und Gut Fund

          Gruß Thorsten

          Kommentar

          • Xerxes
            Heerführer

            • 18.03.2001
            • 1302
            • Brandenburg-Preußen
            • Euro Sabre, Compass

            #6
            Hi,
            dass zweite ist in jedem Fall ein BRENNICKE Geschoss aus heutigen tagen. Damit rückt man Wildschweinen und Rotwild zu Leibe. Das erste ist auch ein Geschoss, leider etwas zu stark deformiert, aber nicht antik. Sorry für dich.

            G+F

            Xerxes

            Kommentar

            • Imperator
              Lehnsmann

              • 26.11.2001
              • 31
              • Niedersachsen
              • Whites DFX 300

              #7
              Danke für eure Hilfe.

              Als ab in den Schrott mit dem Ding!

              Euer Imperator

              Kommentar

              • CoinHunter
                Heerführer

                • 31.12.2001
                • 1076
                • Pfalz

                #8
                Hallo Imperator,

                hast du noch ein besseres Foto von dem oberen Teil (andere Seite)? Wenn der Schlitz den man oberen Ende sieht durchgeht, könnte es sich um ein römisches oder keltisches Schleuderblei handeln.
                Gruß Coinhunter

                Gewinner Fotowettbewerb Februar 2020

                Kommentar

                • Imperator
                  Lehnsmann

                  • 26.11.2001
                  • 31
                  • Niedersachsen
                  • Whites DFX 300

                  #9
                  Hi CoinHunter,

                  habe leider kein besseres Foto, das Objekt ist zu groß für meinen Scanner.
                  Der Schlitz geht leider nicht durch das ganze Objekt. Er ist eher nur eine kleine Kerbe. Ich Dachte Schleuderbleie haben eine eher ovale Form und sind aus vollem Material? Dieses Ding hier ist jedenfalls innen hohl.
                  Trotzdem vielen Dank

                  Kommentar

                  • CoinHunter
                    Heerführer

                    • 31.12.2001
                    • 1076
                    • Pfalz

                    #10
                    Hi Imperator,

                    Du hast recht die Form ist normal länglich / oval, aber nach soooo langer Zeit und vielleicht benutzt kann es schon verformt sein. Schleuderbleie habe ich ein ganze Kiste voll in den unterschiedlichsten Zuständen. Auch welche die ähnlich aussehen.

                    Gruß CoinHunter.
                    Gruß Coinhunter

                    Gewinner Fotowettbewerb Februar 2020

                    Kommentar

                    Lädt...