Hab auch was unbekanntes aus Blei

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jäger des feurigen Steins

    #1

    Hab auch was unbekanntes aus Blei

    Hallo Leute,

    apropos Blei - Ich hab da ein Stück gefunden, und weiss
    nicht was es ist...

    Vom Gefühl her sieht es aus wie ein Siegel, ich weiss
    es aber nicht genau, wie alt könnte es sein ???

    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Gast; 02.01.2002, 03:10.
  • Jäger des feurigen Steins

    #2
    (Wollte es nur nochmal nach Oben ins Forum setzen
    bevor es verschwindet )

    Kommentar

    • CoinHunter
      Heerführer

      • 31.12.2001
      • 1076
      • Pfalz

      #3
      Hallo Jäger des feurigen Steines,

      bist Du ganz sicher dass das Teil aus Blei ist? Das könnte ein Teil eines zerbrochenen Astrolabiums sein. Es wäre dann aber aus Bronze oder ähnlicher Legierung.
      Gruß Coinhunter

      Gewinner Fotowettbewerb Februar 2020

      Kommentar

      • Jäger des feurigen Steins

        #4
        Hallo CoinHunter,

        es ist aus Blei. Ich hab grad mal im Web geschaut nach
        dem Astrolabiums, die haben echt ein ähnliches
        Geschnörksel drinne, aber wirklich nichts aus Blei...

        Gerade weil es Blei ist, fällt mir da nichts sinnvolles ein,
        ein Siegel oder vielleicht nur ein Überrest einer Silvester
        Bleischmelzparty in der Badewanne?


        Viele Grüsse
        Jäger

        Kommentar

        • CoinHunter
          Heerführer

          • 31.12.2001
          • 1076
          • Pfalz

          #5
          Hallo Jäger des feurigen Steins,

          hätte ja sein können.

          Ich habe selbst zwei gefunden. Ein ganzes und eins in ähnlichem Zustand. Beide römischen Ursprungs aus Bronze.

          Gruß CoinHunter
          Gruß Coinhunter

          Gewinner Fotowettbewerb Februar 2020

          Kommentar

          • Jäger des feurigen Steins

            #6
            Hallo CoinHunter,

            ich wusste gar nicht was ein Astrolabiums
            überhaupt ist...

            "römischen Ursprungs aus Bronze"

            Herzlichen Glückwunsch! Ist gar nicht so einfach sowas
            zu finden, komplett erhaltenes, bisher fand ich nur
            Kleine Bronzeschnippel und Schnallenstücke aus
            der Römerzeit...


            Viele Grüsse
            Jäger

            Kommentar

            • CoinHunter
              Heerführer

              • 31.12.2001
              • 1076
              • Pfalz

              #7
              Hi Jäger,

              das ist wahr. Aber nach 37 Jahren mehr oder weniger intensivem Sondengehen ....:bla und ca. 80 km römischer Straßen und mehrerer Gräberfelder in der Umgebung, da findet man einiges.

              Gruss CoinHunter
              Gruß Coinhunter

              Gewinner Fotowettbewerb Februar 2020

              Kommentar

              • Jäger des feurigen Steins

                #8
                Hi CoinHunter,

                das glaube ich das sich in 37 Jahren einiges
                angesammelt hat

                Ich suche seit etwa 10 Jahren und das ohne Sonde,
                und habe schon Kistenweise Funde.

                Die Römer selber machen sich hier recht rar, aber
                es gibt einige wenige gute Fundstellen.
                Das sind Äcker, die übersäht sind mit römischen
                Tonscherben, Sigilatta, Ziegeln und Kleinzeugs,
                alle Meter ein Fund, stellenweise sogar übereinander

                Manchmal sieht man mehrere antik gebrochene
                Tonscherben auf einem Haufen, wenn grad der Pflug
                ein Grab oder eine Grube erwicht hat.

                Ausserdem finde ich Steinzeit, Bronzezeit, Eisenzeit,
                quer durch die Bank.

                So macht's Spass

                Viele Grüsse
                Jäger

                Kommentar

                Lädt...