Fragen zu Brille und Medaille

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sascha19
    Ritter


    • 02.05.2007
    • 378
    • Niedersachsen
    • Minelab

    #1

    Fragen zu Brille und Medaille

    Hallo Sondler,

    hier sind ein Paar Fotos, hatte die Sachen auf einem Bauerndach entdeckt.
    Kann mir jemand verraten was das für eine Brille ist und von wo die Medalie stammt.

    Viele Grüße

    Sascha
    Angehängte Dateien
    Nicht so schlimm der russischen Panzer, wie seine betrunkene Besatzung
  • hemiotti
    Heerführer


    • 14.02.2009
    • 2817
    • Berlin Lichtenberg
    • Teknetics Omega 8000 & Garrett PP

    #2
    medallie dürfte griechisch sein
    die brille dürfte jahrhundertwende sein
    no Risk no Fund

    Kommentar

    • Mr.T
      Heerführer


      • 15.02.2007
      • 2653
      • Holzkirchen-Bayern
      • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

      #3
      Ich denke, daß ist keine Medaille sondern eine normale 100 Drachmen-Münze aus Griechenland.
      Grüße aus Holzkirchen
      Mr.T



      Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
      Albert Einstein

      Kommentar

      • hemiotti
        Heerführer


        • 14.02.2009
        • 2817
        • Berlin Lichtenberg
        • Teknetics Omega 8000 & Garrett PP

        #4
        stimmt thomas
        no Risk no Fund

        Kommentar

        • Crysagon
          Moderator

          • 21.06.2005
          • 5669
          • "Throtmanni" So fast as Düörpm

          #5
          Opernbrille

          Kommentar

          • Sascha19
            Ritter


            • 02.05.2007
            • 378
            • Niedersachsen
            • Minelab

            #6
            viellen dank an euch alle für eure Hilfe, was würde ich ohne euch bloss machen.. ;-)

            Viele Grüße

            Sascha
            Nicht so schlimm der russischen Panzer, wie seine betrunkene Besatzung

            Kommentar

            • Tiefbunker
              Ritter


              • 23.09.2005
              • 323
              • Langelsheim und Göttingen, Niedersachsen

              #7
              Viel verbreiteter waren diese Brillen allerdings unter der Bezeichnung " Lorgnon " oder "Lornette".

              Als "Opernbrille" kannte ich sie bisher noch gar nicht....

              Sie sind fast immer als Lesehilfe angewendet worden und wurden in der Handtasche mitgeführt, es gibt auch zusammenklappbare Modelle.

              Als Neuware gab es die Lorgnons noch bis weit in die 20er Jahre, dann kamen sie etwas aus der Mode.
              Zuletzt geändert von Tiefbunker; 21.11.2009, 16:52.

              Kommentar

              • Septimius
                Heerführer


                • 10.01.2009
                • 3990
                • Königreich Bayern

                #8
                Das ist keine "Opernbrille", es gibt für Damen Operngläser mit Handhabe, aber die sehen immer noch aus wie kleine Fernrohre (quasi binocular mit 4 Linsen wie ein kleiner Feldstecher), das ist ein Lorgnon.
                Gruß Septi

                ------------------------------------------------------

                Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                Jebediah Springfield

                Kommentar

                • Sascha19
                  Ritter


                  • 02.05.2007
                  • 378
                  • Niedersachsen
                  • Minelab

                  #9
                  Hallo Kollegen,

                  habe die Brille heute gereinigt, sieht jetzt ganz anders aus, ich habe schon im Internet genau die gleiche Brille gesucht, leider nichts vergleichbares entdeckt.
                  Angehängte Dateien
                  Nicht so schlimm der russischen Panzer, wie seine betrunkene Besatzung

                  Kommentar

                  • Tiefbunker
                    Ritter


                    • 23.09.2005
                    • 323
                    • Langelsheim und Göttingen, Niedersachsen

                    #10
                    Schön sauber ^^

                    Das versteh ich ich nicht, wenn Du "Lorgnon" bei Bilder-Google eingibst, kommen ganz viele vergleichbare...

                    bei Ebay werden die oft falsch als "Monokel" eingestellt ( ein Monokel besteht aus EINEM Glas und wird ins Auge geklemmt)

                    Kommentar

                    • Sascha19
                      Ritter


                      • 02.05.2007
                      • 378
                      • Niedersachsen
                      • Minelab

                      #11
                      Zitat von Tiefbunker
                      Schön sauber ^^

                      Das versteh ich ich nicht, wenn Du "Lorgnon" bei Bilder-Google eingibst, kommen ganz viele vergleichbare...

                      bei Ebay werden die oft falsch als "Monokel" eingestellt ( ein Monokel besteht aus EINEM Glas und wird ins Auge geklemmt)
                      ja da hast du recht, ich habe aber genau die gleiche gesucht, leider noch nicht gefunden.
                      Nicht so schlimm der russischen Panzer, wie seine betrunkene Besatzung

                      Kommentar

                      • Crysagon
                        Moderator

                        • 21.06.2005
                        • 5669
                        • "Throtmanni" So fast as Düörpm

                        #12
                        ok ok, es ist eine "Lorgnon" oder wie der Vorläufer davor hies "Scherenbrille"


                        Kommentar

                        Lädt...