Wieder mal ne Hülsenfrage/bzw. Das Hülsenfeld

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schrottfinder
    Bürger


    • 22.08.2009
    • 113
    • Hamburg

    #1

    Wieder mal ne Hülsenfrage/bzw. Das Hülsenfeld

    Moin,

    Da ich bei mir in der direkten Nachbarschaft schon alles abgesucht habe bin ich mal auf ein riesiges brachliegendes Feld in meiner Nähe gegangen.
    Als ich anfing zu suchen piepte mein Detektor schon überall...ich dachte der wäre kaputt...., aber ich ich dann gebuddelt hab kahm mir auch schon eine Hülse entgegen...immer weiter ging das so, alles war voller Hülsen, so dass ich nach 2 Stunden und 37 Hülsen keine Lust mehr hatte und nach Hause fuhr.

    Jetzt meine FRage, um was für Hülsen handelt es sich? Es ist alles 7,62 mal 51, aber von ganz vielen verschiedenen Herstellern. Soweit ich weiß benutzt die Bundeswehr solche Munition, aber die dürfen doch nicht auf irgenteinem Feld einfach so rumballern??

    würde mich über Antworten freuen.
    Angehängte Dateien
  • Schrottfinder
    Bürger


    • 22.08.2009
    • 113
    • Hamburg

    #2
    Ach ja...Ungefähr die Hälfte der Hülsen ist in der Länge nach mit Streifen übersäht, also gleichmäßige Erhebungen in der Länge nach, die die Hülsen überziehn.

    Kommentar

    • hemiotti
      Heerführer


      • 14.02.2009
      • 2817
      • Berlin Lichtenberg
      • Teknetics Omega 8000 & Garrett PP

      #3
      wir haben letzens auch mehrere hülsenfelder gefunden alles nur 50MBG und die Geschosse dazu
      no Risk no Fund

      Kommentar

      • Lonestar
        Heerführer


        • 13.04.2007
        • 1311
        • NRW Siegerland
        • NoName

        #4
        Hi,
        kenne mich auch nicht so besonders damit aus, aber die mit dem Kreutz im Kreis sind glaube ich Nato Munition.

        Gruß Lonestar
        Grüsse an alle,und grabt was das Zeug hält.

        Kommentar

        • Husar
          Landesfürst

          • 07.11.2000
          • 754

          #5
          Die "Streifen" sind typisch für aus dem G-3 verschossene Munition.

          Kommentar

          • DEFA
            Landesfürst


            • 13.03.2009
            • 922
            • Spanien

            #6
            IWK - Industriewerke Karlsruhe, Deutschland
            FNM - Fàbrica Nacional Municoes de Armas, Portugal
            HXP - Greek Powder & Cartridge Co., Griechenland
            RA - Raufoss Ammunisjonsfabrik, Norwegen
            DAG - Dynamit Aktien Gesellschaft, Deutschland
            MEN - Metallwerk Elisenhütte GmbH, Deutschland
            Suche immer Gurte und Gurtglieder von MG's und Maschinenkanonen.

            Kommentar

            • Schrottfinder
              Bürger


              • 22.08.2009
              • 113
              • Hamburg

              #7
              Aber ich meine, das is zwar inner Nähe von einem Truppenübungplatz, aber eben nur inner Nähe....Also wie kommt das Zeug da hin?

              Kommentar

              • DEFA
                Landesfürst


                • 13.03.2009
                • 922
                • Spanien

                #8
                Zitat von Schrottfinder
                ....Also wie kommt das Zeug da hin?
                Wird dir wohl keiner beantworten können......ausser er war dabei.
                Suche immer Gurte und Gurtglieder von MG's und Maschinenkanonen.

                Kommentar

                Lädt...