Abzugshahn?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • erich 1964
    Heerführer


    • 31.08.2007
    • 4108
    • Raetia - Rätien
    • Cibola SE , Ace 150, Garrett Pro Pinpointer

    #1

    Abzugshahn?

    Hallo!
    Könnte das Teil ein Abzugshahn sein? Wenn ja,von einer Muskete? Das Bleiufo lag ganz in der Nähe - könnte es von einer alten Waffe stammen? Die Bleikugel und die anderen Sachen lagen ca. 20Meter auseinander.
    vielen Dank - Erich
    (Danke an @uglydigger für den Tipp!)
    Angehängte Dateien
    Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!
  • insurgent
    Heerführer


    • 26.11.2006
    • 2126
    • schleswig Holstein
    • GMP2

    #2
    Ist kein Abzugshahn aber eine frühe Musketenkugel (vermutlich)
    Mitglied der Detektorengruppe SH

    Kommentar

    • Septimius
      Heerführer


      • 10.01.2009
      • 3990
      • Königreich Bayern

      #3
      Das ist ein sog. Abzugshahn einer Steinschloßwaffe, Pistole oder Gewehr kann man nicht sagen, aber so wie ich Dich kenne aus den Tiroler Freiheitskriegen, aber wegen der ausgeprägten Schwanenhalsform könnte es sich auch um ein früheres Stück handeln (aus dem 18. Jhdt.), welches von den Aufständischen ja auch benutzt wurde. Das erste Bild zeigt eines wie Deines, also vor der Charelville Mod. 1766, also ab ca. 1700 waren diese schwanenhalsförmigen Abzugsbügel in Gebrauch, wegen der Verschleißanfälligkeit wurden die dann modifiziert und stabiler gemacht, damit nicht sowas wie bei Deinem Teil rauskommt, siehe zweites Bild.





      Dai anderen Teile kann ich nicht so identifizieren, aber hat die "Kugel" einen Schraubenschlitz oben drauf? Dann könnte es die abgebrochene Backenklemmschraube für die Feuersteinzwinge sein.
      Zuletzt geändert von Septimius; 21.11.2009, 22:06.
      Gruß Septi

      ------------------------------------------------------

      Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

      "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
      Jebediah Springfield

      Kommentar

      • insurgent
        Heerführer


        • 26.11.2006
        • 2126
        • schleswig Holstein
        • GMP2

        #4
        Zitat von Septimius
        Das ist ein sog. Abzugshahn einer Steinschloßwaffe, Pistole oder Gewehr kann man nicht sagen, aber so wie ich Dich kenne aus den Tiroler Freiheitskriegen, aber wegen der ausgeprägten Schwanenhalsform könnte es sich auch um ein früheres Stück handeln (aus dem 18. Jhdt.), welches von den Aufständischen ja auch benutzt wurde.
        Das ist irgentein Haken, aber ganz bestimmt kein Abzugshahn einer Feuerwaffe.

        Wie soll der denn bitte funktionieren?? Und außerdem waren die IMMER aus Eisen!!
        Mitglied der Detektorengruppe SH

        Kommentar

        • Septimius
          Heerführer


          • 10.01.2009
          • 3990
          • Königreich Bayern

          #5
          Ach so, wusste nicht, dass das nicht aus Eisen ist. Wie das geht, siehst in dem gerade geänderten Link oben. Oh, das Bleiteil ist ne Kugel, wo der Gußzapfen der Kugelgießzange noch dranhängt.... Hat die 16mm Durchmesser ?
          Zuletzt geändert von Septimius; 21.11.2009, 22:09.
          Gruß Septi

          ------------------------------------------------------

          Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

          "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
          Jebediah Springfield

          Kommentar

          • erich 1964
            Heerführer


            • 31.08.2007
            • 4108
            • Raetia - Rätien
            • Cibola SE , Ace 150, Garrett Pro Pinpointer

            #6
            Danke euch!
            Schade, hab mich schon gefreut.
            @septi - die Kugel hat einen DM von 12mm.
            Die Funde stammen vom Einzugsgebiet der Bayern und Franzosen 1809
            Aber bitte von welchen Aufständischen schreibst du hier
            Grüße Erich
            Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!

            Kommentar

            • Septimius
              Heerführer


              • 10.01.2009
              • 3990
              • Königreich Bayern

              #7
              Aber bitte von welchen Aufständischen schreibst du hier
              Mal was gnz anderes
              Hast Du Dir schon mal die Festung in Mantua angesehen, sehr interessant
              Gruß Septi

              ------------------------------------------------------

              Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

              "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
              Jebediah Springfield

              Kommentar

              • erich 1964
                Heerführer


                • 31.08.2007
                • 4108
                • Raetia - Rätien
                • Cibola SE , Ace 150, Garrett Pro Pinpointer

                #8
                Zitat von Septimius
                Mal was gnz anderes
                Hast Du Dir schon mal die Festung in Mantua angesehen, sehr interessant
                Das war jetzt garnicht lieb von dir
                Jetzt brauch ich zur Behruhigung das hier
                Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!

                Kommentar

                • Septimius
                  Heerführer


                  • 10.01.2009
                  • 3990
                  • Königreich Bayern

                  #9
                  Tut mir Leid, das konnt ich mir nicht verkneifen
                  Hast ja recht, aber bei der Sendlinger Blutweihnacht...da hätt ich noch dem Schmied gholfn und auf die Gotzinger Trommel gehaut Hätts nur ned so an feign Kaiser gehabt, aber das Wort "wenn" gibts in der Geschichte nie... Die armen Hund, den Kopf halten immer die hin, die am allerwenigsten dafür können, zur Entschädigung datier ich Dir wieder ein paaar Hufeisen
                  Aber das ist jetzt Off... solangst mi ned "Boarnfack" hoast
                  Gruß Septi

                  ------------------------------------------------------

                  Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                  "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                  Jebediah Springfield

                  Kommentar

                  • erich 1964
                    Heerführer


                    • 31.08.2007
                    • 4108
                    • Raetia - Rätien
                    • Cibola SE , Ace 150, Garrett Pro Pinpointer

                    #10
                    Zitat von Septimius
                    Tut mir Leid, das konnt ich mir nicht verkneifen
                    Hast ja recht, aber bei der Sendlinger Blutweihnacht...da hätt ich noch dem Schmied gholfn und auf die Gotzinger Trommel gehaut Hätts nur ned so an feign Kaiser gehabt, aber das Wort "wenn" gibts in der Geschichte nie... Die armen Hund, den Kopf halten immer die hin, die am allerwenigsten dafür können, zur Entschädigung datier ich Dir wieder ein paaar Hufeisen
                    Aber das ist jetzt Off... solangst mi ned "Boarnfack" hoast
                    Jahre zuvor noch gemeinsam den Kara Mustafa in die Flucht geschlagen und dann der Dank........
                    Was mich am meisten schockiert, ist das "Rosenkränze raus und beten" und alle glauben es ist vorbei...... Dich mit der Gotzinger Reliquie könnt ich mir gut vorstellen(Hab ich das Bild nicht schon irgendwo gesehen)
                    und zum Kaiser - die Habsburger waren doch mit wenigen Ausnahmen immer ein Gsindel und grenzdebil.
                    Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!

                    Kommentar

                    • uglydigger
                      Heerführer


                      • 02.05.2009
                      • 1283
                      • Nds.-Weserbergland.
                      • Xp-Goldmaxx Power, Xp-Deus, Xp-ORX und verschiedene Bergemagneten

                      #11
                      Zitat von insurgent
                      Das ist irgentein Haken, aber ganz bestimmt kein Abzugshahn einer Feuerwaffe.

                      Wie soll der denn bitte funktionieren?? Und außerdem waren die IMMER aus Eisen!!
                      Das ist nicht so ganz richtig es gibt Abzugshähne auch aus Bronze usw. sie wurden gegossen.
                      Die Nase am Ende des Achsloches mußte beim auslösen des Hahns eine Feder hochdrücken die dann das Schloß ( Steinschloß oder Perkussionsschloß)auslöst um zu Zünden.
                      Zuletzt geändert von uglydigger; 22.11.2009, 09:56.
                      Qualifizierter u. Zertifizierter Sondengänger mit NFG im WBL

                      Kommentar

                      • Crysagon
                        Moderator

                        • 21.06.2005
                        • 5669
                        • "Throtmanni" So fast as Düörpm

                        #12
                        Ich würde das eher den Haken eines Fensterladens halten.

                        Für einen Hahn fehlt einfach ein wichtiges Teil.
                        Und zwar dürfte das Spannen der Flinte ausgesprochen unangenehm gewesen sein weil kein Spannhebel für den Daumen vorhanden ist.

                        Erich, ist denn evtl auf dem Bügelrücken einen Bruchstelle zu sehen ?
                        Zuletzt geändert von Crysagon; 22.11.2009, 15:23.

                        Kommentar

                        • uglydigger
                          Heerführer


                          • 02.05.2009
                          • 1283
                          • Nds.-Weserbergland.
                          • Xp-Goldmaxx Power, Xp-Deus, Xp-ORX und verschiedene Bergemagneten

                          #13
                          Sorry ich war im Stress
                          Arbeit und hier geht nicht so ganz
                          ICH meinte einen ABZUG von einem Vorderladergewehr oder Pistole.
                          Nicht den Abzugshahn( Bei Vorderlader heißt der Abzugshahn nur Schloß) nur den "Abzug".
                          Sorry mein Fehler

                          War im Berufsstress Sorry
                          Zuletzt geändert von uglydigger; 22.11.2009, 18:00.
                          Qualifizierter u. Zertifizierter Sondengänger mit NFG im WBL

                          Kommentar

                          • erich 1964
                            Heerführer


                            • 31.08.2007
                            • 4108
                            • Raetia - Rätien
                            • Cibola SE , Ace 150, Garrett Pro Pinpointer

                            #14
                            Zitat von Crysagon
                            Erich, ist denn evtl auf dem Bügelrücken einen Bruchstelle zu sehen ?
                            Hallo @Crysagon!
                            Die einzige Bruchstelle ist hier - roter Pfeil - und das Ding ist meiner Neinung nach aus Bronze.
                            Danke für deine Hilfe - Gruß Erich
                            Angehängte Dateien
                            Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!

                            Kommentar

                            • insurgent
                              Heerführer


                              • 26.11.2006
                              • 2126
                              • schleswig Holstein
                              • GMP2

                              #15
                              Ich habe noch nie einen Abzug oder so aus Bronze gesehen, außer bei billigen Nachbauten.

                              Damit er funktionieren soll müßte er plane Seiten haben (muß ja in einer Führung laufen und sehr viele andere Punkte sprechen gegen ein Funktions Stück einer Schußwaffe.
                              Mitglied der Detektorengruppe SH

                              Kommentar

                              Lädt...