Schärpe aus dem 1. Wk?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • felixspam
    Einwanderer


    • 08.08.2009
    • 10
    • hessen

    #1

    Schärpe aus dem 1. Wk?

    Kann mir jdm sagen was das genau ist?
    Eine Schärpe aus dem 1WK aber was für eine genau?
    Angehängte Dateien
  • MIMO
    Heerführer


    • 22.11.2007
    • 1683
    • Sachsen
    • Rutus Alter 71

    #2
    Hallo,

    das einigste was ich dazu sagen kann ist, das dies keine Schärpe sondern eine Schützenschnur ist. Allerdings kenne ich diese Verarbeitung nicht. Gibt es heute noch bei der Bundeswehr in Bronze, Silber und Gold. Bei der Wehrmacht waren noch Eicheln vorhanden. Sicherlich können dir unsere Experten weiter helfen.

    MfG Marcus
    Ein Volk, das keine Vergangenheit haben will, verdient auch keine Zukunft
    (Alexander von Humboldt)

    Kommentar

    • gerohoschi
      Heerführer


      • 24.07.2005
      • 1830
      • DDR

      #3
      Zitat von MIMO
      Hallo,

      das einigste was ich dazu sagen kann ist, das dies keine Schärpe sondern eine Schützenschnur ist. Allerdings kenne ich diese Verarbeitung nicht. Gibt es heute noch bei der Bundeswehr in Bronze, Silber und Gold. Bei der Wehrmacht waren noch Eicheln vorhanden. Sicherlich können dir unsere Experten weiter helfen.

      MfG Marcus
      Jupp, und von der Farbe her könnte es die "Bronzene" sein. Sieht aber etwas sehr neu aus für WK I...
      "Bin ich nur glücklich, wenn es schmerzt?" (bo)

      Kommentar

      • amargos
        Bürger


        • 11.10.2009
        • 153
        • LKR Deggendorf
        • Garrett ACE 250, Minelab Safari

        #4
        Bei den Schützenschnüren der BW ist mir keine solche bekannt.

        E gibt sie soweit ich weis in Siber für Heer und Blau für Marine. Nur die Plakette ändert sich dann. ( G : S : B )



        Gruß Amargos
        Wer suchet der findet......Wer drauf tritt verschwindet !
        Motto der Mienensucher !

        Kommentar

        • Erdspiegel
          Heerführer


          • 16.07.2008
          • 7030
          • zwischen Schutt & Scherben
          • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

          #5
          Wie ist denn bei diesem Stück die Farbgebung?

          Wenn ich das richtig sehe,ist der Zopf Weiß/Rot gemustert und die Schlaufen sind Schwarz/Weiß/Rot.

          Kaiserzeit wäre schon ein guter Ansatz.Leider hatten etliche Regimenter in den verschiedenen deutschen Landen eigene Schießauszeichnungen.
          Hinzu kommen noch die Krieger-und Schützenvereine etc.

          Wird sich schon noch bestimmen lassen,das Stück.Das Fehlen der Auflage macht die Sache nicht einfacher.

          Kommentar

          • MIMO
            Heerführer


            • 22.11.2007
            • 1683
            • Sachsen
            • Rutus Alter 71

            #6
            Hallo,

            ja Schützenverein sind mir auch in den Sinn gekommen, denn nach Militär sieht mir das gute Stück nicht aus. Es ist mir persönlich auch viel zu gut erhalten. Schade das die Auflage fehlt oder hast du die nur nicht fotografiert?

            MfG Marcus
            Ein Volk, das keine Vergangenheit haben will, verdient auch keine Zukunft
            (Alexander von Humboldt)

            Kommentar

            • Opti71
              Einwanderer


              • 19.11.2009
              • 5
              • Württemberg
              • ...such´grad einen

              #7
              Steht auf dem unteren Teil etwas drauf? Sieht so aus als ob da Buchstaben eingewebt sind. J, D? Schwer zu erkennen. Aber, bitte halte mich nicht für verrückt, auch in Musik- und Karnevalsvereinen gibt es solche "Schützenschnüre"...

              Gruß,

              Markus
              ...ich hab hier unten lauter bunte Luftballons

              Kommentar

              • felixspam
                Einwanderer


                • 08.08.2009
                • 10
                • hessen

                #8
                Das Foto gibt es noch dazu. Also ich glaub schon mal das es aus dem 1Wk ist.
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • felixspam
                  Einwanderer


                  • 08.08.2009
                  • 10
                  • hessen

                  #9
                  wo meinst du denn genau das was eingewebt ist?
                  Mir ist nichts aufgefallen.

                  Kommentar

                  • felixspam
                    Einwanderer


                    • 08.08.2009
                    • 10
                    • hessen

                    #10
                    Ich habs gefunden was es ist.

                    Kommentar

                    • Opti71
                      Einwanderer


                      • 19.11.2009
                      • 5
                      • Württemberg
                      • ...such´grad einen

                      #11
                      auf dem ersten Bild sieht es so aus als ob da was eingewebt ist, kann mich da aber täuschen (ist halt nur ein Bild, man muß es halt mal in der Hand halten...) Aber du hast das Rätsel ja wohl eh schon gelöst, GLÜCKWUNSCH!!!
                      ...ich hab hier unten lauter bunte Luftballons

                      Kommentar

                      Lädt...