2 Knöpfe, Taschenmesser und weiteres

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tankwart
    Einwanderer


    • 19.10.2006
    • 3
    • Hessen

    #1

    2 Knöpfe, Taschenmesser und weiteres

    Hallo,
    ich glaube ich bin gerade dabei mein erstes Thema zu verfassen... Schon lange gelesen und nichts geschrieben.
    Ich komme aus Hessen und war heute mit meinem Kollegen unterwegs. Es hat zum Glück nicht geregnet und der erste Fund hat nicht lange auf sich warten lassen. Die fünf Reichspfennig lagen neben einem Flaschendeckel, hätte sie fast nicht bemerkt, hätte ich die Sonde nicht nochmal über das Loch geschwenkt.
    Also: Immer schön nochmal das Loch absondelt
    Dann ging es Schlag auf Schlag. Die Knöpfe lagen ca. 500 Meter auseinander, also nicht unbedingt von der selben Person.
    Bei den Knöpfen würde mich interessieren von wann diese sind, das gleiche gilt für das nicht mehr ganz vollständige Taschenmesser.

    Könnte das etwas längere Metallstück von einem Bajonett stammen?

    Und die letzte Frage:
    Warum haben die fünf Reichspfennig kein HK, obwohl sie 1935 geprägt sind?

    Ich hoffe ihr könnt mir meine Fragen beantworten. Dann haut mal in die Tasten

    Gruß
    Tankwart
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Tankwart; 04.12.2009, 18:21.
  • Erdspiegel
    Heerführer


    • 16.07.2008
    • 7034
    • zwischen Schutt & Scherben
    • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

    #2
    Die Knöpfe sind preußische Beamtenknöpfe,um 1900.

    Kommentar

    • keyjey
      Ratsherr


      • 01.09.2009
      • 226
      • Hessen
      • XP ADX 150 pro, Compadre SE EX: ACE 150, Black Knight Pro

      #3
      Ich bin der besagte Kollege und hier sind die restlichen Funde bzw. die Highlights !!

      Es fehlen noch 10 Cent die hab ich danach verloren !
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • Tankwart
        Einwanderer


        • 19.10.2006
        • 3
        • Hessen

        #4
        Davon hättest du ins Kino gehen können!

        Kommentar

        • murdocg
          Bürger


          • 20.09.2009
          • 109
          • Rheinland-Pfalz

          #5
          Zu den Funden von keyjey:
          Das letzte wird wohl Teil eines Löffels bzw einer Gabel sein.

          Eine Frage zum dritten: ist in dem Loch ein Gewinde oder dergleichen?

          LG Fabian

          Kommentar

          • keyjey
            Ratsherr


            • 01.09.2009
            • 226
            • Hessen
            • XP ADX 150 pro, Compadre SE EX: ACE 150, Black Knight Pro

            #6
            Hi

            Du meinst bestimmt das dritte verzierte Teil, nein ist ein normales Loch geht aber nicht tief rein und sieht so aus als wenn es abgebrochen ist.

            Ich hatte erst gedacht so ein Aufziehschlüsser von einer Standuhr.

            Kommentar

            • murdocg
              Bürger


              • 20.09.2009
              • 109
              • Rheinland-Pfalz

              #7
              Sowas in der Art dachte ich auch...

              Sonst fällt mir leider auch nichts ein.

              LG Fabian

              Kommentar

              • Tankwart
                Einwanderer


                • 19.10.2006
                • 3
                • Hessen

                #8
                Hat vielleicht noch jemand einen Verdacht was die verrosteten Metallteile auf meinem letzten Bild sind? Würde gerne noch Wissen was ich da gefunden habe, bevor ich es in die Tonne werfe.

                Kommentar

                Lädt...