hi hatte das letztens unter der spule...weiss jemand was das vieleicht ist? ein knopf eine marke zu sehen ist nur links der halbborgen und rechts das w oder m vieleicht könnt ihr mir ja helfen...gruss nilo
ufo: knopf?
Einklappen
X
-
Färbermarken, (Teiken (Norddeutschland) Zechen (Schwalm)), wurden von den Färberbetrieben zur Kennzeichnung zu färbender Materialien (Wolle, Stoffe) benutzt und existierten immer doppelt.
Die eine Marke wurde angenäht, während das identische Zweitstück dem Einlieferer als Beleg mitgegeben wurde. Durch Platz und Anbringung der Marke wurde auch auf bestimmte Behandlungsarten hingewiesen. Es gab runde und eckige Marken. Aufgedruckte Buchstaben waren die Initialen der Färberei. Andere Buchstaben und Symbole geben u.a. Hinweise auf die durchzuführende Färbung und die laufende Nummer des Auftrages.
Färberzeichen sind heute interessante Zeugnisse der Handwerks- und Industriegeschichte und werden gesammelt, sie laufen in der Numismatik unter dem Begriff Marken. Wenn sie räumlich zuzuordnen sind, werden sie auch von Heimatforschern gesucht bzw. erforscht.
ja könnte hinhauen...danke und wie alt is sowas?grussZuletzt geändert von nilo85; 12.12.2009, 13:20.Kommentar
-
Ja, ist zu 99% eine.
Wurde an den beiden Löchern angenäht.
Alter tippe ich auf 19Jahrhundert bis ungefähr mitte. Wird aber
schwierig diese zu bestimmen, Die Dinger waren sehr lange gebräuchlich.
Chabbs, Mary und Co. werden sich sicherlich bald melden.DIE WELT IST ERST PERFEKT, WENN MAN BIER DOWNLOADEN KANN!Kommentar
Kommentar