Römer und Ring

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Laragon
    Ratsherr


    • 01.10.2009
    • 269
    • Schleswig Holstein
    • XP Goldmaxx Power/XP Adventis

    #1

    Römer und Ring

    Moin alle zusammen!!

    Ein Arbeitskollege hat mitbekommen, dass ich dieses Hobby ausübe und sagte letztens zu mir: Mensch kannst du damit was anfangen, was ist das bloß??
    Meine Augen fingen an zu strahlen....ein Römer, so was das ich nur aus dem Forum kannte

    Gibt’s ja gar nicht, dachte ich mir!

    Wo hast du das denn her fragte ich ihn?

    Er sagte, das habe ich von meinem Opa aus der Türkei, hat er mal gefunden

    Ich dachte mir nur, warum habe ich nicht auch so einen Opa

    Er möchte gerne wissen was das genau ist, aus welcher Zeit und was das so ca wert sein könnte!

    Ich bot ihm an, dass ich es mal ins Forum setzte und da könnte man das evtl. wissen.

    Und hier ist es

    Gruß

    Lara
    Angehängte Dateien
  • amargos
    Bürger


    • 11.10.2009
    • 153
    • LKR Deggendorf
    • Garrett ACE 250, Minelab Safari

    #2
    Hallo




    was kann man den auf dem Römer für Schriftzeichen erkennen ?





    Grüße



    Amargos
    Wer suchet der findet......Wer drauf tritt verschwindet !
    Motto der Mienensucher !

    Kommentar

    • Ackerschreck
      Heerführer


      • 11.11.2008
      • 1453
      • Evergreen Terrace
      • Cibola SE

      #3
      Hübsch hübsch,
      die Münze ist ein Constantius II.
      Klickst du:http://www.acsearch.info/record.html?id=295822
      - FEL TEMP REPARATIO -

      Kommentar

      • Septimius
        Heerführer


        • 10.01.2009
        • 3990
        • Königreich Bayern

        #4
        Der Ring ist islamisch, netter Silberring.
        Gruß Septi

        ------------------------------------------------------

        Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

        "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
        Jebediah Springfield

        Kommentar

        • maggiauge1974
          Ritter


          • 18.08.2009
          • 414
          • Bei Aachen
          • Minelab Equinox 800,Fisher F2,ACE-euro350,Verschiedene Bergungsmagnete

          #5
          WoW
          Ist ja cool!
          die Funde sind ja sehr interessant.
          Mein Glückwunsch
          Gruß
          maggiauge1974
          Wer ist der Größte Narr.!!
          Der Narr oder der Narr der ihm folgt.

          Kommentar

          • waldmann-one
            Ritter


            • 14.02.2007
            • 342
            • Uelzen
            • Compadre SE / ADX 150 Pro / Tesoro Tejon

            #6
            Zitat von Septimius
            Der Ring ist islamisch, netter Silberring.
            Silberring?? Scheint doch eher Kupfer oder sowas zu sein oder kommen die Farben bei mir so schlecht rüber?
            Schöne Funde auf jedenfall mein Glückwunsch

            Kommentar

            • paradax
              Einwanderer


              • 04.10.2009
              • 12
              • Mülheim a. d. Ruhr

              #7
              Versuche es mal hiermit http://www.historische-ringe.de/index.php

              Gruß paradax

              Kommentar

              • Laragon
                Ratsherr


                • 01.10.2009
                • 269
                • Schleswig Holstein
                • XP Goldmaxx Power/XP Adventis

                #8
                Zitat von paradax
                Versuche es mal hiermit http://www.historische-ringe.de/index.php

                Gruß paradax
                Hey, danke für die coole Seite!!

                Kommentar

                • Merowech
                  Bürger


                  • 30.01.2006
                  • 126

                  #9
                  Zitat von Laragon
                  Hey, danke für die coole Seite!!
                  Hast auch eine Antwort bekommen ?
                  Gruss Micha

                  Kommentar

                  • Laragon
                    Ratsherr


                    • 01.10.2009
                    • 269
                    • Schleswig Holstein
                    • XP Goldmaxx Power/XP Adventis

                    #10
                    Zitat von Merowech
                    Hast auch eine Antwort bekommen ?
                    Ups, vergessen Ja habe ich

                    Hallo,
                    bei dem Ring handelt es sich um einen Timuridischen Ring 14. - 15. Jhd.
                    Dies ist einen Herrscherdynastie die ursprünglich aus Zentral und
                    Südwestasien stammt.
                    Diese Ringe werden nicht selten auch in angrenzenden Länder gefunden.
                    Die Timuriden standen im Handel mit den benachbarten Völker.
                    Oftmals werden sie fälschlicherweise als römisch bestimmt.
                    Ein schönes Stück Zeitgeschichte.



                    Gruß

                    Lara

                    Kommentar

                    • Merowech
                      Bürger


                      • 30.01.2006
                      • 126

                      #11
                      Zitat von Laragon
                      Ups, vergessen Ja habe ich

                      Hallo,
                      bei dem Ring handelt es sich um einen Timuridischen Ring 14. - 15. Jhd.
                      Dies ist einen Herrscherdynastie die ursprünglich aus Zentral und
                      Südwestasien stammt.
                      Diese Ringe werden nicht selten auch in angrenzenden Länder gefunden.
                      Die Timuriden standen im Handel mit den benachbarten Völker.
                      Oftmals werden sie fälschlicherweise als römisch bestimmt.
                      Ein schönes Stück Zeitgeschichte.



                      Gruß

                      Lara
                      Fein gemacht......sonst hätte ich es hier nochmals veröffentlicht.
                      Gruss Micha

                      Kommentar

                      Lädt...