Verzierung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • erdblank
    Landesfürst


    • 06.03.2008
    • 764
    • bayern

    #1

    Verzierung

    Hallo,
    heute war der Boden steinhart gefroren.Bin dann auf einen sandigen Acker ausgewichen,da gings gerade noch.War aber eiskalt.Hat keinen Spass gemacht und hab auch nur dieses Teil gefunden.Wer weiß was?
    Gruß Erdblank
    Angehängte Dateien
    Gruß Erdblank
  • laubfrosch 76
    Heerführer


    • 05.07.2007
    • 1114
    • Garten in BRB

    #2
    war sicher mal ein griff/henkel von was auch immer ,aber ein sehr schöner .
    GRUSS STEFAN

    Kommentar

    • erdblank
      Landesfürst


      • 06.03.2008
      • 764
      • bayern

      #3
      Zitat von laubfrosch 76
      war sicher mal ein griff/henkel von was auch immer ,aber ein sehr schöner .
      Griff/Henkel glaub ich eher nicht.Das wär alles nicht stabil genug.Die Rosetten sind aus dünnem Pressblech,ca.3,5cm Durchmesser.Mit dünnen Blechlaschen befestigt und schön zusammengedrehter Bronze oder Messingdraht.
      Gruß Erdblank
      Gruß Erdblank

      Kommentar

      • Reever
        Ratsherr


        • 14.07.2005
        • 251
        • Hürtgenwald
        • Die 7 Sinne

        #4
        Vielleicht irgendwelche Verzeirungen von nem Pferdegeschirr?
        Gruß Marco

        Kommentar

        • Erdspiegel
          Heerführer


          • 16.07.2008
          • 7030
          • zwischen Schutt & Scherben
          • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

          #5
          Ich denke es ist ein Beschlag mit reiner Zierfunktion im häuslichen Bereich.Für einen Vorhang oder Wandbehang o.ä.

          Kommentar

          • guderian19763
            Geselle


            • 14.11.2009
            • 80
            • 44575 Castrop-Rauxel
            • Whites Matrix M6

            #6
            sieht eher aus wie die Halterung eines großen Vorhangs
            DULCE ET DECORUM EST PRO PATRIA MORI!

            Kommentar

            • Tiefbunker
              Ritter


              • 23.09.2005
              • 323
              • Langelsheim und Göttingen, Niedersachsen

              #7
              Irgendwie kommt mir das Teil aus dem Trachtenbereich bekannt vor.

              Am Jankerl, Dirndl oder irgendwo am Leder...

              Kommentar

              • Rat-Balu
                Heerführer


                • 09.06.2008
                • 1849
                • Sauerland
                • C.Scope CS6MX

                #8
                Muss was aus dem Bekleidungsbereich sein, auf der Rückseite sind die Dornen zum Durchstechen und Umbiegen zu sehen.
                zum Wohle, Gruß Balu

                Am 8. Tag schuf Gott das Bier, und seitdem hört man nichts mehr von ihm.

                Kommentar

                Lädt...