Wofür war dieses Glas?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Erdspiegel
    Heerführer


    • 16.07.2008
    • 7038
    • zwischen Schutt & Scherben
    • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

    #1

    Wofür war dieses Glas?

    Hallo,Kollegen

    Diese Gläser finde ich haufenweise.Nun mal eins mit Deckel aus Bakelit.
    Ein Bekannter hat eins mit Blechdeckel;darauf sind Reste von kyrillischer Schrift und etwas rotes ist zuerkennen.Eine Tomate oder Ähnliches.
    Zeitlich gehört mein Glas in die unmittelbare Nachkriegszeit Ostdeutschlands.
    Zum Begriff 'Naco' war noch nichts zufinden.Der Bakelitdeckel stammt aus dem Presswerk Spremberg.

    Gruß, Erdspiegel
    Angehängte Dateien
  • Tiefbunker
    Ritter


    • 23.09.2005
    • 323
    • Langelsheim und Göttingen, Niedersachsen

    #2
    Hallo :-)

    Es gab einen " VEB NACO"

    (VEB Konsum Nahrungsmittelwerk Cottbus)

    Vielleicht ein Senfglas oder dergleichen ?

    Kommentar

    • Mr.T
      Heerführer


      • 15.02.2007
      • 2653
      • Holzkirchen-Bayern
      • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

      #3
      Zitat von Tiefbunker
      Hallo :-)

      Es gab einen " VEB NACO"

      (VEB Konsum Nahrungsmittelwerk Cottbus)

      Vielleicht ein Senfglas oder dergleichen ?
      Dürfte passen, ist hier mit aufgelistet.

      Grüße aus Holzkirchen
      Mr.T



      Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
      Albert Einstein

      Kommentar

      • KUTTEN-TAV
        Ritter


        • 25.06.2009
        • 466
        • LÖSSNITZ- ERZGEBIRGE
        • WHITES AF 101, MD3009, NVA MSG 75

        #4
        Ja hab ich auch gefunden....

        Vielleicht Honig?
        LG Kai
        Erfahrung ist die Summe der Dummheiten die machen machen durfte, ohne sich den Hals zu brechen.

        Kommentar

        • KUTTEN-TAV
          Ritter


          • 25.06.2009
          • 466
          • LÖSSNITZ- ERZGEBIRGE
          • WHITES AF 101, MD3009, NVA MSG 75

          #5
          Zitat von Mr.T
          Dürfte passen, ist hier mit aufgelistet.

          http://www.ddr89.de/ddr89/a/a_v.html
          Überschneidung
          Warst bissel schneller....
          Erfahrung ist die Summe der Dummheiten die machen machen durfte, ohne sich den Hals zu brechen.

          Kommentar

          • Tiefbunker
            Ritter


            • 23.09.2005
            • 323
            • Langelsheim und Göttingen, Niedersachsen

            #6
            Also bestätigt sich der Verdacht, es ist ein Glasfäßchen für irgendsowas wie Senf, Tomatenmark, Meerettich, Kapern, Sardellen oder so ^^

            Die Form ist ja auch eindeutig ein kleines Faß.

            Jetzt bleibt nur noch die Frage was da drin war ...

            Kommentar

            • Tiefbunker
              Ritter


              • 23.09.2005
              • 323
              • Langelsheim und Göttingen, Niedersachsen

              #7
              Übrigens: ja, es gab in der DDR massenweise einen ausgesprochen scheußlichen KUNSTHONIG in großen Massen :-D

              Müssen wir mal googeln wie das gräßliche Zeug hieß ^^

              PS. Hab den Kunsthonig gefunden, der hieß "Wibine Invertzuckercreme" ... das ist es wohl eher nicht
              Zuletzt geändert von Tiefbunker; 23.12.2009, 17:18.

              Kommentar

              • Terra Inc.
                Landesfürst


                • 22.10.2005
                • 671
                • Holzland->Franken->Leipzig
                • 2 Augen & ein Feldstecher ;o)

                #8
                Hier gibts ein Bild von was ähnlichem:

                  Sämtliche in dieser Fotogalerie veröffentlichten Abbildungen, soweit nicht anders ausgewiesen, tragen die alleinige Autorenschaft von Günter Höhne und sind urheberrechtlich geschützt.
                ----------------------
                Thou hast no right but to do thy will.
                Do that, and no other shall say nay.

                Kommentar

                • der_bünghauser
                  Heerführer


                  • 02.10.2007
                  • 2983
                  • Gummersbach
                  • Instinkt

                  #9
                  Ja tippe auch auf Lebensmittel ( Senf, Honig usw. ).
                  Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.

                  Kommentar

                  • Erdspiegel
                    Heerführer


                    • 16.07.2008
                    • 7038
                    • zwischen Schutt & Scherben
                    • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                    #10
                    Danke Euch allen für die Antworten.Die beigefügten Links sind recht interessant.
                    Das 'Aiga' Glas war mir auch neu;ich habe da nur solche Würzflaschen von.Ähnlich Maggi.
                    Ich denke mal,das Naco-Glas war für Tomatenmark zum Anrichten von 'Letscho'.
                    Senfgläser hab' ich reichlich gefunden,die variieren etwas.

                    Gruß,Erdspiegel

                    Kommentar

                    Lädt...