Unbekannte Anstecknadel

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • alexanderb0_3
    Ratsherr


    • 26.12.2006
    • 274
    • Baden-Württemberg
    • Fisher F45

    #1

    Unbekannte Anstecknadel

    Hallo,

    habe diese Anstcknadel im Nachlass der Großeltern gefunden.

    Hat jemand ne Ahnung wie alt sie ist und was sie zu bedeuten hat?

    Grüße AB
    Angehängte Dateien
  • Colin († 2024)
    Moderator

    • 04.08.2006
    • 10262
    • "Oppidum Ubiorum"
    • the "Tejon" (what else..?)

    #2
    Hi AB,

    Das sind jedenfalls die Farben und der Bussard, der alten Deutschen Reichsflagge (Kaiserreich).. und damit kann man ja schon mal arbeiten..?!

    lb. Gruß,

    Colin
    Zuletzt geändert von Colin († 2024); 30.12.2009, 17:22.


    "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



    "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
    "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


    Colin hat uns am 16.07.2024
    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team

    Kommentar

    • 1_highlander
      Heerführer


      • 13.03.2008
      • 5055
      • L
      • GMP

      #3
      Vielleicht eine Anstecknadel eines Burschenschaftsvereins. Mein Opa hat mir ein ähnliches hinterlassen...
      Gruß Carsten

      "Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
      (Goethe Faust I)

      Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
      Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016

      Kommentar

      • Erdspiegel
        Heerführer


        • 16.07.2008
        • 7039
        • zwischen Schutt & Scherben
        • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

        #4
        Zitat von 1_highlander
        Vielleicht eine Anstecknadel eines Burschenschaftsvereins. Mein Opa hat mir ein ähnliches hinterlassen...
        Eher kaiserlich-patriotisch,vielleicht einer von hunderten Kriegervereinen.

        Haben Burschenschaften nicht immer ihren Zirkel und die Verbindungsfarben im Emblem?

        Kommentar

        • Siebken
          Heerführer


          • 12.01.2005
          • 6470
          • Nicht von dieser Welt.
          • XP Deus

          #5
          Muss ja nichts vom Kriegerverein sein, brauch ja nur etwas Patriotisches sein.
          "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
          Sophie Scholl/Jacques Maritain

          Kommentar

          • Felix
            Landesfürst


            • 01.03.2005
            • 615
            • Unterfranken

            #6
            Also, ertsmal heißt es Burschenschaft - und nicht Burschenschafterverein, wir sprechen hier ja von keinem Kleintierzüchterverein

            Die allermeisten Studentenverbindungen haben unterschiedliche Zirkel (Einzige Ausnahme, die mir einfällt: Der VDST hat einen Verbandszirkel und die einzelnen Bünde keine Eigenen). Und so einen Vogel würde sich kaum jemand auf die Bundesnadel machen lassen - @erdspiegel: Zirkel bzw. Wappen sind NICHT verpflichtend, im Gegenteil: "nur" Farben für Nadeln am geläufigsten sind am geläufigsten, da die Nadeln sehr klein sind (>1 qcm), da ist nicht viel Platz. Auch die Form ist nicht für eine Studentenverbindung typisch.

            Ich würde auch eher auf einen kaiserlichen Verein tippen!

            Burschenschaftergruß und alles Gute fürs neue Jahr!

            Felix

            Edit: Sehe gerade, der Themenersteller ist ja selber der feine Herr Corpsstudent, hätte ich mir meine Ausführungen ja sparen können...
            Zuletzt geändert von Felix; 31.12.2009, 10:58.

            Kommentar

            • amargos
              Bürger


              • 11.10.2009
              • 153
              • LKR Deggendorf
              • Garrett ACE 250, Minelab Safari

              #7
              Dürfte aus der willhelminischen Zeit ab 1888. Zumindest ist der Bussard mit Krone von Kaiser Willhelm II.






              Grüße Amargos
              Wer suchet der findet......Wer drauf tritt verschwindet !
              Motto der Mienensucher !

              Kommentar

              • Septimius
                Heerführer


                • 10.01.2009
                • 3990
                • Königreich Bayern

                #8
                Könnte auch von ner "national" eingestellten Scglagenden Verbindung sein...
                Gruß Septi

                ------------------------------------------------------

                Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                Jebediah Springfield

                Kommentar

                • Felix
                  Landesfürst


                  • 01.03.2005
                  • 615
                  • Unterfranken

                  #9
                  Hey Septimius, wenn ich als Buxe dem Großteil der öffentlichen Meinung meinergleichen gegenüber traue, sind wir Verbindungsstudenten (und die schlagenden im speziellen) eh alle nationalistische, frauenfeindliche, überall-fette-Narben-tragenden, ewiggestrige Alkoholiker

                  Ne, wie schon ausgeführt, (schlagende) Verbindung kann ich ausschließen - Wobei mich natürlich interessiert, wie Septimius auf a.) nationalistisch (Farben haben mit der Einstellung/Richtung nichts zu tun!) und b.) schlagend (großteil ist und war - leider - nichtschlagend) kommt...
                  Nächtle und gute Woche!

                  Kommentar

                  • alexanderb0_3
                    Ratsherr


                    • 26.12.2006
                    • 274
                    • Baden-Württemberg
                    • Fisher F45

                    #10
                    Na auf diese sehr gute Ausräumung unnötiger Vorurteile sollten wir ja fast mal einen geziemten Streifen aus der Kanne fetzten!

                    Kommentar

                    • Felix
                      Landesfürst


                      • 01.03.2005
                      • 615
                      • Unterfranken

                      #11
                      Kanne ist nur was für Schülerbuxen, ich schärf schonmal die Badewanne auf...
                      Wo sind Sie denn eigentlich aktiv?

                      Kommentar

                      • Septimius
                        Heerführer


                        • 10.01.2009
                        • 3990
                        • Königreich Bayern

                        #12
                        Na dann ziehe ich meine Verdacht zurück und zum Rest sag ich nichs, denn da steck ich nicht drin, um etwas richtigzustellen oder auch nicht, dachte nur, ich hätte mal sowas bei einem solchen gesehen....
                        Gruß Septi

                        ------------------------------------------------------

                        Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                        "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                        Jebediah Springfield

                        Kommentar

                        • Dirk.R.
                          Heerführer


                          • 25.12.2004
                          • 6906
                          • Dorf

                          #13
                          Wie war das Thema?

                          Kommentar

                          • Felix
                            Landesfürst


                            • 01.03.2005
                            • 615
                            • Unterfranken

                            #14
                            Hey Septimius, kein Problem, ich liebe es nur mit den Vorurteilen und Hundertstelwahrheiten zu spielen...

                            Also, Dirk hat Recht, zurück zum Thema: Der Adler hat wiederum ein Schild mit einem weiterem Vogel auf der Brust, wer kennt das?

                            Kommentar

                            • Bascauda
                              Ritter


                              • 21.08.2007
                              • 417
                              • Oberbayern
                              • XP GOLDMAXX POWER

                              #15
                              Zitat von Felix
                              Hey Septimius, kein Problem, ich liebe es nur mit den Vorurteilen und Hundertstelwahrheiten zu spielen...

                              Also, Dirk hat Recht, zurück zum Thema: Der Adler hat wiederum ein Schild mit einem weiterem Vogel auf der Brust, wer kennt das?
                              Hi,

                              den Adler mit kleinem Adler im Schild kenne ich von den Briefmarken, den sog. Brustschildausgaben.
                              Es handelt sich hier um den sog. kleinen Brustschild, welcher von 01.01.1872-
                              31.05.1872 als Prägung für diese Markenausgabe verwendet wurde.
                              Der preußische Adler steht alleine im Schild.
                              Ab 01.06.1872 wurde der sog. große Brustschild geprägt.
                              Der preußische Adler hat das Hohenzollern Wappen im Hintergrund.
                              Kann die versch. Adler wegen Copyright nicht hier einstellen.
                              LG
                              Basci

                              PS: Hab doch noch was gefunden: http://images.google.de/imgres?imgur...a%3DN%26um%3D1
                              Zuletzt geändert von Bascauda; 09.01.2010, 14:16.
                              Ertrage einer den anderen und vergebt euch untereinander Kolosser 3,13

                              Kommentar

                              Lädt...