Hallo,Kollegen
Manchmal finde ich auch zuhause was.(wieder).
Wie zum Beispiel gestern dieses Teil hier im Lager.Lag fast 20 Jahre im Karton für namen- und sinnloses.
Stammt aus der Heimaterde,ist kaiserzeitlich(WilhelmII.) und ist aus Keramik.Durchmesser beträgt 17,5 cm;Höhe ist 10 cm.Eine Marke ist nicht drunter.
Wer würde denn mit meinem morgentlichen Blitzeinfall konform gehen,das es sich dabei um eine Wespen- bzw. Fliegenfalle handeln könnte??
In das Gefäß kommt eine Lockflüssigkeit wie Bier oder Zuckerwasser.Die Störenfriede fliegen durch die große Öffnung ein,finden nicht mehr herraus und verenden.Der Abguß geschieht mittels der kleinen Öffnung an der Seite.
Habe etwas artverwandtes im Net gefunden;nur noch älter und aus Glas.Muß ich mal raussuchen.....
Gruß, Erdspiegel
Manchmal finde ich auch zuhause was.(wieder).
Wie zum Beispiel gestern dieses Teil hier im Lager.Lag fast 20 Jahre im Karton für namen- und sinnloses.
Stammt aus der Heimaterde,ist kaiserzeitlich(WilhelmII.) und ist aus Keramik.Durchmesser beträgt 17,5 cm;Höhe ist 10 cm.Eine Marke ist nicht drunter.
Wer würde denn mit meinem morgentlichen Blitzeinfall konform gehen,das es sich dabei um eine Wespen- bzw. Fliegenfalle handeln könnte??
In das Gefäß kommt eine Lockflüssigkeit wie Bier oder Zuckerwasser.Die Störenfriede fliegen durch die große Öffnung ein,finden nicht mehr herraus und verenden.Der Abguß geschieht mittels der kleinen Öffnung an der Seite.
Habe etwas artverwandtes im Net gefunden;nur noch älter und aus Glas.Muß ich mal raussuchen.....
Gruß, Erdspiegel







Kommentar