Armbrustbolzen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • carpkiller
    Heerführer


    • 01.11.2006
    • 3095
    • Siebengebirge
    • XP Deus

    #1

    Armbrustbolzen?

    Moin,
    Ich bin mir nicht sicher,ob es sich wirklich um einen Armbrustbolzen handelt.Mich stört, dass er keine "Tülle" besitz. nur diesen komischen Haltepunkt an der Seite.
    Was sagt ihr dazu? Spitze ist viereckig.
    Länge:11cm
    Gewicht:94,8g
    Vielen Dank
    Angehängte Dateien
    "Die Person, die Housekeeping in Frontdesk macht, sollte aus dem inner Circle kommen, sonst kriegen wir nur en rough mix!"
  • chabbs
    Heerführer


    • 18.07.2007
    • 12179
    • ...

    #2
    Ich glaube "eher" nicht. Wenn schon keine Tülle da ist, sollte mindestens ein Stab da sein. Aber zeig mal die zum Schaft zeigende Seite.

    Möglich wäre, dass die Spitze abgebrochen ist.

    Kommentar

    • Septimius
      Heerführer


      • 10.01.2009
      • 3990
      • Königreich Bayern

      #3
      Also für mich ist das ebenfalls keinesfalls ein Bolzen, sondern ein Nagelstück, an dessen Schaft ein Tring angeschmiedet war, in den man z. B. Weidestacheldraht etc. einhängen konnte, denn eben der sog. Haltepunkt kommt bei Bolzen nie vor aber wenn man da ein Ringlein anschmiedete, konnte man Schnüre oder Drähte einhängen, ebenfalls spricht die Form total dagegen, leider
      @ Chabbs: Den "Stab" nennt man meist Schaftdorn , der sollte, gemeinerweise dafür sorgen, dass wenn der Feldarzt oder der Getroffene selbst versuchte, den Bolzen aus der Wunde zu ziehen.... den Rest kann sich jeder denken
      Zuletzt geändert von Septimius; 06.01.2010, 00:03.
      Gruß Septi

      ------------------------------------------------------

      Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

      "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
      Jebediah Springfield

      Kommentar

      • chabbs
        Heerführer


        • 18.07.2007
        • 12179
        • ...

        #4
        Zitat von Septimius
        @ Chabbs: Den Stab nennt man meist Schaftdorn
        ...aber nicht nach 7 Bier oder? Dann gibt es doch eine andere Terminologie oder? Müsstest Du als Südländer doch verstehen, wo es Bierkrüge zum Frühstück gibt...

        Aber recht hast Du.

        Wie gesagt, ich bin auch skeptisch.

        Kommentar

        • chabbs
          Heerführer


          • 18.07.2007
          • 12179
          • ...

          #5
          Zitat von Septimius
          .... den Rest kann sich jeder denken
          ...nein, nicht nach 8...oder waren´s 7... Bier.

          Kommentar

          • Septimius
            Heerführer


            • 10.01.2009
            • 3990
            • Königreich Bayern

            #6
            Ich dacht eher dran, dass beabsichtigt,war, dass die Bolzenspitze in der Wunde verbleibt, was eine Vergrösserung der Wundhöhle zur Folge hätte....
            Aber Terminologisch bin ich da nicht patent, leider, hab erst einen Hopfenkalttee zu mir genommen
            Gruß Septi

            ------------------------------------------------------

            Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

            "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
            Jebediah Springfield

            Kommentar

            • Siebken
              Heerführer


              • 12.01.2005
              • 6470
              • Nicht von dieser Welt.
              • XP Deus

              #7
              Meine Herren, bitte zurück zum Thema.
              "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
              Sophie Scholl/Jacques Maritain

              Kommentar

              • chabbs
                Heerführer


                • 18.07.2007
                • 12179
                • ...

                #8
                Zitat von Siebken
                Meine Herren, bitte zurück zum Thema.
                Hopfenkalttee?


                Nein, schon gut...duck und weg.

                Kommentar

                • carpkiller
                  Heerführer


                  • 01.11.2006
                  • 3095
                  • Siebengebirge
                  • XP Deus

                  #9
                  Schonmal schönen Donk,
                  Ich hab jetzt mehrere Stunden nach dem "Bolzen" gesucht, aber einen solchen ohne Tülle hab ich niet gefunden.
                  Die Spitze kann sehr gut abgebrochen sein, Fundort war vor einem großen Felsen.
                  Der Fixpunkt sah aus, als ob jemand einen Dachpappennagel daran geschmiedet hätte-also bevor ich den Bolzen eingepackt hab
                  Man munckelt, er sei um Panzerungen zu durchschlagen.-von der Form her
                  Angehängte Dateien
                  "Die Person, die Housekeeping in Frontdesk macht, sollte aus dem inner Circle kommen, sonst kriegen wir nur en rough mix!"

                  Kommentar

                  • Septimius
                    Heerführer


                    • 10.01.2009
                    • 3990
                    • Königreich Bayern

                    #10
                    Ja, hast recht, aber ich denke immer, das hätt ich schon mal wo gesehen, diese Klammer und den Nagel, aber wo??? Auf keinen Fall mit Elektozeugs...aber die lieblos ausgeführte Spitze... wobei mich dünkt, dass auch Zimmmermänner bisweilen Nagelpitzen aus gewissen, mir nicht mehr geläufigen Gründen, die Nagelspitzen mit dem Hammer stumpf machten, ich denke, dmait der nicht mehr so leicht der Holzmaserung folgt, sondern gerade reingeht.
                    Gruß Septi

                    ------------------------------------------------------

                    Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                    "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                    Jebediah Springfield

                    Kommentar

                    • Siebken
                      Heerführer


                      • 12.01.2005
                      • 6470
                      • Nicht von dieser Welt.
                      • XP Deus

                      #11
                      Zitat von Septimius
                      Ja, hast recht, aber ich denke immer, das hätt ich schon mal wo gesehen, diese Klammer und den Nagel, aber wo??? Auf keinen Fall mit Elektozeugs...aber die lieblos ausgeführte Spitze... wobei mich dünkt, dass auch Zimmmermänner bisweilen Nagelpitzen aus gewissen, mir nicht mehr geläufigen Gründen, die Nagelspitzen mit dem Hammer stumpf machten, ich denke, dmait der nicht mehr so leicht der Holzmaserung folgt, sondern gerade reingeht.
                      Das der Nagel nicht krumm wird, wird die Spitze stumpf gemacht.
                      "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
                      Sophie Scholl/Jacques Maritain

                      Kommentar

                      • Septimius
                        Heerführer


                        • 10.01.2009
                        • 3990
                        • Königreich Bayern

                        #12
                        Aha, bei Steinen, wäre es möglich, dass die Dinger als Treibkeil zwischen zwei (keine Ahnung wie die heissen) Halbtüllen eingeschlagen wurden und eine Öse hatten, damit man die wieder an das Werkzeugzeugs hängen konnte?
                        Gruß Septi

                        ------------------------------------------------------

                        Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                        "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                        Jebediah Springfield

                        Kommentar

                        • Siebken
                          Heerführer


                          • 12.01.2005
                          • 6470
                          • Nicht von dieser Welt.
                          • XP Deus

                          #13
                          Äh...Ok!

                          Was meinst Du?
                          "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
                          Sophie Scholl/Jacques Maritain

                          Kommentar

                          • Septimius
                            Heerführer


                            • 10.01.2009
                            • 3990
                            • Königreich Bayern

                            #14
                            Naja, gaaaanz früher hat man gewisse rechteckige Löcher in den Stein gehauen, dann passende trockene Holzkeile reingehaut und mit Wasser gesättigt, dann quollen die auf und sprengten den Stein als Block ab, aber dazu musste man ja etwas warten, drum werden, auch heutzutage, in Carrara z. B., Löcher gebohrt, dann "Eisenschuhe" (ich nenn die mal so, hab schon im Netz nachgesehen, aber nix gefunden) d. h. hallbrunde Hülsen eingesetzt, die aussehen wie die halbierten Spitzen der Vermessungsstangen, dann haut ein kräftiger Mann (oder Frau ) mit einem Vorschlaghammer solche Eisenkeile genau da rein, die Keile sind geölt und rutschen immer etwas mehr zwischen die Halbrohre, und irgenswann bricht dann der Stein, er nimmt die Keile raus, hängt sie sich an den Gürtel, die anderen Teieln übrigens auch, dann jubelt die Menge schon etwas, er reisst die Arme hoch und die Armen bieten ihm die Töchter dar,..... oder so
                            Ach ja, besser kommts noch, wenn der nackte Oberkörper ebenfalls vorher eingeölt wurde
                            Zuletzt geändert von Septimius; 06.01.2010, 00:40.
                            Gruß Septi

                            ------------------------------------------------------

                            Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                            "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                            Jebediah Springfield

                            Kommentar

                            • carpkiller
                              Heerführer


                              • 01.11.2006
                              • 3095
                              • Siebengebirge
                              • XP Deus

                              #15
                              hmmmm...von der Region,würde es auch passen.Dort wurden die Steine für einige alte Kirchen im Raum Aachen geschlagen...
                              schönen Dank,ihr Trunkenbolde..
                              "Die Person, die Housekeeping in Frontdesk macht, sollte aus dem inner Circle kommen, sonst kriegen wir nur en rough mix!"

                              Kommentar

                              Lädt...