Moin,
hab da mal eine Uhr, die ich schon vor längerer Zeit gefunden habe.
Nun versuche ich herauszubekommen von welchem Hersteller das Stück stammt und aus welchem Jahr.
Ich vermute aufgrund des Deutschen Reichssilberstempels (verwendet ab 1888) ein deutsches Fabrikat. Die Machart würde ich zw. 1888 und 1945 einordnen. Viell. auch 1890-1930 (lt. Microlisk)
Die Bildmarke sagt mir nichts. Ich habe schon gegoogelt und nichts gefunden.
Im Deckel steht eingestanzt die Nummer 33901.
Ganz fein im Rand, nicht fotografierbar (für mich jedenfalls) steht eingraviert die Nummer 6261. Weiter finden sich fast unsichtbar eingeritzte Buchstaben. 2xM und warscheinlich ein C in Altdeutsch.
Auf dem Gehäuse des Uhrwerkes unter dem Ziffernblatt befindet sich die Nummer 115078.
Das Gehäuse ist aus 0.800 Silber. Der Uhrwerks-Block aus Messing. Das Ziffernblatt besteht aus einer Kupferscheibe die emailliert ist.
Es ist flach bzw. gaaanz leicht gewölbt.
Kann das Wappen hinten auf dem Deckel auch Aufschluss auf den Hersteller geben?
Regards Kartitza
hab da mal eine Uhr, die ich schon vor längerer Zeit gefunden habe.
Nun versuche ich herauszubekommen von welchem Hersteller das Stück stammt und aus welchem Jahr.
Ich vermute aufgrund des Deutschen Reichssilberstempels (verwendet ab 1888) ein deutsches Fabrikat. Die Machart würde ich zw. 1888 und 1945 einordnen. Viell. auch 1890-1930 (lt. Microlisk)
Die Bildmarke sagt mir nichts. Ich habe schon gegoogelt und nichts gefunden.
Im Deckel steht eingestanzt die Nummer 33901.
Ganz fein im Rand, nicht fotografierbar (für mich jedenfalls) steht eingraviert die Nummer 6261. Weiter finden sich fast unsichtbar eingeritzte Buchstaben. 2xM und warscheinlich ein C in Altdeutsch.
Auf dem Gehäuse des Uhrwerkes unter dem Ziffernblatt befindet sich die Nummer 115078.
Das Gehäuse ist aus 0.800 Silber. Der Uhrwerks-Block aus Messing. Das Ziffernblatt besteht aus einer Kupferscheibe die emailliert ist.
Es ist flach bzw. gaaanz leicht gewölbt.
Kann das Wappen hinten auf dem Deckel auch Aufschluss auf den Hersteller geben?
Regards Kartitza
Kommentar