Bergbauhelm "Leder", Portepee / Troddel, Zünderblechschachtel

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Öschi
    Heerführer


    • 05.11.2005
    • 2555
    • Niedersachsen, LKA Hildesheim
    • Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!

    #1

    Bergbauhelm "Leder", Portepee / Troddel, Zünderblechschachtel

    Habe mal wieder ein nettes Konvolut aufgekauft. Dabei waren unter anderem diese Sachen. Die Herkunft, bzw. Arbeitsstätte des Helmes ist bekannt!
    Zum Helm: Ab wann gab es diese Helme?
    Büchse: Zünder...klar, aber wozu dienten diese Teile speziell? (Bitte nicht: sollen etwas "zünden" )
    Troddel: Für wen?

    (bleibt noch anzumerken: diese Stücke stehen gegen ernste Gebote auch zum Verkauf , zu guten Kursen, was ich günstig aufkaufe, geht auch so wieder weg an Sammler. Ich möchte keinen Gewinn machen, Hauptsache es kommt in gute Sammlerhände)

    Gruß
    Öschi
    Angehängte Dateien
    Quidquid agis prudenter agas et respice finem
  • Deistergeist
    Moderator

    • 24.11.2002
    • 19522
    • Barsinghausen am Deister

    #2
    "Zum Helm: Ab wann gab es diese Helme?"

    Ich bin mir nicht sicher, behaupte aber mal ca. 1930 bis 1960 im Steinkohlenbergbau in Nutzung. Wo dein Exemplar genutzt wurde, würde mich durchaus interessieren...
    Guter Zustand und keine Minigrösse, da finden sich Käufer.


    Glückauf!
    "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

    Kommentar

    • fleischsalat
      Moderator

      • 17.01.2006
      • 7794
      • Niedersachsen

      #3
      Laut Google war der Brennzünder 24 für die deutsche Stiehlhandgranate
      Willen braucht man. Und Zigaretten!

      Kommentar

      • Öschi
        Heerführer


        • 05.11.2005
        • 2555
        • Niedersachsen, LKA Hildesheim
        • Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!

        #4
        Interessant... StielHG... na Gott sei dank war die Dose leer
        Quidquid agis prudenter agas et respice finem

        Kommentar

        • Öschi
          Heerführer


          • 05.11.2005
          • 2555
          • Niedersachsen, LKA Hildesheim
          • Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!

          #5
          Anmerkung: Bitte HIER nur die Funde identifizieren, bzw. bestimmen. BITTE HIER KEINE ANGEBOTE ODER PREISVORSCHLÄGE (NUR ÜBER PN!), Danke
          Quidquid agis prudenter agas et respice finem

          Kommentar

          • Erdspiegel
            Heerführer


            • 16.07.2008
            • 7034
            • zwischen Schutt & Scherben
            • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

            #6
            Die Portepee sind für den WH-Offiziersdolch.

            Sind die Längen gleich?

            Kommentar

            • Öschi
              Heerführer


              • 05.11.2005
              • 2555
              • Niedersachsen, LKA Hildesheim
              • Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!

              #7
              Dolch, Bajo... Portepee. Gibt es vielleicht etwas zu Gattung o.ä.? Ist komplett silberfarben. Fertigung vor 1945, soviel weiß ich gewiß.
              Quidquid agis prudenter agas et respice finem

              Kommentar

              Lädt...