Kurioses Schildchen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schrecker
    Heerführer


    • 21.05.2006
    • 1221
    • Köln

    #1

    Kurioses Schildchen

    Hallo,

    dieses Schildchen kam gestern an die Oberfläche.
    Kurios finde ich, dass es von beiden Seiten beschriftet ist. Die Seite mit E. Arnaud dürfte die Vorderseite sein, da in der Schrifttiefe Reste roter Farbe erkennbar sind. Die andere Seite ist weit einfacher gestempelt.

    Jetzt stellt sich mir die Frage, warum man ein Schild beidseitig stempelt, da in der Regel ja nur eine Seite lesbar sein dürfte, wenn es irgendwo angeschraubt wird.
    Möglich wäre, dass das Schild irgendwann ausgedient hat und dann die Seiten umgekehrt wurden. Vielleicht hat auch ein Hersteller auf seinem Schild den Kunden vermerkt.

    Das Netz gibt mit meinen Restfranzösischkenntnissen leider wenig her. In der angegebene Adresse ist aktuell ein Restaurant ansässig.

    Gruss Kai
    Angehängte Dateien
    Suche alles vom Luftschutz!!!
  • Alfred
    Heerführer

    • 23.07.2003
    • 3840
    • Hannover/Laatzen
    • Augen, Nase, Tastsinn

    #2
    Viel Franzoesich braucht man dafuer eh nicht.

    Entrepeneur hat sich sogar ins englische uebetragen und heisst: Unternehmer.
    Und "Electricien" ? . Monsieur Arnaud war also ein selbststaendiger Elektriker.

    Zur Rueckseite wuerde ich auch eher vermuten, das es sich vielleicht um die Adresse von M. Arnaud handelt?
    Schoen´ Gruss

    I would never want to be a member of a group whose symbol was a
    guy nailed to two pieces of wood. ~ George Carlin ~

    Kommentar

    • curious
      Heerführer


      • 25.04.2004
      • 3859
      • Köln
      • tesoro/ebinger

      #3
      Es waren beides Unternehmer aus der gleichen Stadt, der eine Elektriker, das andere eine Niederlassung. Vermieter nehmen gerne die gleichen Schilder beim Mieterwechsel.
      Gruß Alex

      Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
      Woddy Allen
      यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

      Kommentar

      • Schrecker
        Heerführer


        • 21.05.2006
        • 1221
        • Köln

        #4
        Zitat von curious
        Es waren beides Unternehmer aus der gleichen Stadt, der eine Elektriker, das andere eine Niederlassung. Vermieter nehmen gerne die gleichen Schilder beim Mieterwechsel.
        Das klingt plausibel, stellt sich nur noch die Frage, wie es in den Kölner Raum kommt.

        Zitat von Alfred
        Viel Franzoesich braucht man dafuer eh nicht.
        Das bezog sich auch mehr auf die Internetseiten bei der Reschersche im Bezug auf die Namen, die wenigen Wörter auf dem Schild bekomme ich auch ncoh ohne hin
        Suche alles vom Luftschutz!!!

        Kommentar

        Lädt...