wikinger-abzeichen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • moonk
    Lehnsmann


    • 30.09.2009
    • 49
    • kurz vor Ostfriesland
    • Fisher F2

    #16
    Hallo, hier für die "Hörnerhelmfreunde", stammt aber aus der BZ.

    A resource for historic arms and armor collectors with photo galleries, reviews, reference materials, discussion forums, a bookstore and a comparison tool.


    LG Moonk

    Kommentar

    • stahlklaue
      Landesfürst


      • 26.03.2008
      • 936
      • Sachsen

      #17
      wow, hast du eine ausgeprägte phantasie!
      "Wer die Pflicht hat Steuern zu zahlen, hat auch das Recht Steuern zu sparen"
      Zitat Helmut Schmidt (Alt-Bundeskanzler)

      Kommentar

      • Hangwind
        Banned
        • 11.10.2006
        • 414
        • Zwischen 3 Stühlen
        • Cibola SE, ACE 150

        #18
        Du nennst Dich Odin und weißt nicht mal das die Wikinger keine Hörnerhelme trugen? Peinlich!
        Das teil sieht nach einfachem Bleischrott aus.
        MFG Hangwind

        Kommentar

        • itti1971
          Landesfürst


          • 11.12.2007
          • 669
          • duisburg

          #19
          es ist noch kein meister vom himmel gefallen, und mann muß nicht gleich persönlich werden.

          Kommentar

          • all4me
            Einwanderer


            • 13.07.2004
            • 1

            #20
            Hi,
            bin mir nicht sicher, aber es sieht aus wie das abgebrochene ende eines Stemmeisens. Nix wikinger Helm.

            Kommentar

            • thuringia99
              Bürger


              • 29.12.2009
              • 105
              • Thüringen
              • Garret ACE 250 - dabei suche ich Glas...

              #21
              uglydigger - lach, so ein MGR als Bodenfund würde bereits jetzt schon zu großen Augen bei den Findern führen - wer kennt hier (noch) diese Insulaner? Wer kann noch was mit den von den Bayern beerdigten edlen und sportlichen Briten anfangen? Mit all ihren Macken UND auch großzügigen Ausstattungen und alltagstauglichen Motorisierungen. Hast Du das alte oder neue Emblem mit dem Wikingerschiff auf Deiner Gehhilfe?

              Zum Fundteil - das Ding ähnelt aus meiner Sicht von Größe und Ansicht einem Überrest von einer Granate. Oder auch einfach von irgendeinem Ex-Projektil mittleren Ausmaßes. 1,5 mm dick passt da aber nicht so recht. Jenseits der 500 Jahre mag ich dieses Fragment aber echt nicht einstufen. Keine Anhaftungen, kein Fraß, keine Beifunde. Falsch?

              Kommentar

              • Johnny69
                Bürger


                • 23.03.2009
                • 183
                • nrw
                • keine

                #22
                ist ein Granatsplitter! Mehr nicht!

                Kommentar

                Lädt...