Münzgewicht? Punze und unbekanntes Teil

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bollwerker2
    Ritter


    • 29.04.2008
    • 563
    • Niedersachsen

    #1

    Münzgewicht? Punze und unbekanntes Teil

    Hi Leute,

    habe mal meine Funde vom letzten Jahr durchforstet. Kann es sein das es sich bei dem rechteckigen Teil um ein Münzgewicht aus Blei handelt(Gewicht noch unbekannt)?
    Was ist das für eine Punze auf dem Rest eines Löffel oder Gabelstiels?
    Das längliche Teil ist ein Oberflächenfund, um was kann es sich hierbei handeln?

    LG
    Winni
    Angehängte Dateien
  • chabbs
    Heerführer


    • 18.07.2007
    • 12179
    • ...

    #2
    Sieht eher nach Kupfer aus? Ist aber möglich, dass es ein Münzgewicht ist. Ist irgendetwas darauf zu erkennen??

    Kommentar

    • Countrylove
      Ritter


      • 04.01.2010
      • 356
      • HÖXTER-NRW
      • Teknetics Gamma 6000, Micronta 4003

      #3
      Dein Oberflächenfund könnte ein Taschenspiegelschanier sein. Man klappte den Spiegel auf und steckte den kleinen Stift in
      eine Öse oder Kante (fehlt hier, glaube ich) damit der Spiegel hingestellt werden konnte und nicht umfiel.
      lg. Adrian


      Man muß versuchen, bis zum Äußersten ins Innere zu gehen. Der Feind des Menschen ist die Oberfläche ! (Samuel Beckett)

      "Nicht alles was ein Loch hat, ist auch kaputt und Lattenrost ist auch keine Geschlechtskrankheit!!"

      Kommentar

      • bollwerker2
        Ritter


        • 29.04.2008
        • 563
        • Niedersachsen

        #4
        auf dem rechteckigen Teil ist nichts zu sehen, aber an den Seiten sind kleine Einkerbungen!
        Versuche mal ein bild hinzubekommen!

        Gruß
        Winni

        Kommentar

        • insurgent
          Heerführer


          • 26.11.2006
          • 2126
          • schleswig Holstein
          • GMP2

          #5
          Der Oberflächenfund scheint der Rest einer Schnalle mit Beschlag zu sein.

          Dorn ist noch vorhanden, nur der Schnallenbügel fehlt.

          Die Krone sieht Englisch, 19 Jh. aus.

          Bei den eckigen Teil glaube ich eher an Handelsgewicht.

          Münzgewichte aus Blei sind sehr selten und haben immer deutliche Zeichen (Bild der Münze)
          Zuletzt geändert von insurgent; 26.01.2010, 13:06.
          Mitglied der Detektorengruppe SH

          Kommentar

          Lädt...