Eine Plombe und ein Knopf

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ParkerFly
    Ritter


    • 29.01.2010
    • 314
    • Thüringen

    #1

    Eine Plombe und ein Knopf

    Hallo,
    ich habe hier noch zwei Sachen die ich nicht herausbekomme.
    - die Plombe hat einen Fünfzackstern mit einem Punkt in der Mitte und am Rand noch ein Sternchen.

    auf Hinweise würde ich mich freuen !
    Angehängte Dateien
  • insurgent
    Heerführer


    • 26.11.2006
    • 2126
    • schleswig Holstein
    • GMP2

    #2
    Die 20, Kompanieknopf für die Schulterklappe, WK II.

    Mitglied der Detektorengruppe SH

    Kommentar

    • Erdspiegel
      Heerführer


      • 16.07.2008
      • 7038
      • zwischen Schutt & Scherben
      • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

      #3
      Zitat von insurgent
      Die 20, Kompanieknopf für die Schulterklappe, WK II.

      https://www.weitze.net/detail/36/Weh...pfe__3036.html
      Die Wehrmacht hatte nur Kompanieknöpfe bis einschließlich 15.

      Herr Weitze hat die Knöpfe leider falsch deklariert,das ist bei ihm nichts neues.
      Es handelt sich dabei um Knöpfe der HJ mit Bann-Nummern;erkennbar schon an der RZM Herstellung.Warum diese Knöpfe immer Feldgrau sind,konnte ich bisher noch nicht abklären.Ich kenne sie auch nur so.Liegt möglicherweise daran,das sie nicht nur an den Braunhemden,sondern auch an den khaki-oliven NAPOLA Jacken und an der Kleidung der Wehrertüchtigungslager getragen wurden.

      Die Nummernknöpfe der WH (1-15) haben übliche Herstellermarken,zB.'Motz',O&C,Assmann usw.

      Kommentar

      • insurgent
        Heerführer


        • 26.11.2006
        • 2126
        • schleswig Holstein
        • GMP2

        #4
        Zitat von Erdspiegel
        Die Wehrmacht hatte nur Kompanieknöpfe bis einschließlich 15.

        Herr Weitze hat die Knöpfe leider falsch deklariert,das ist bei ihm nichts neues.
        Es handelt sich dabei um Knöpfe der HJ mit Bann-Nummern;erkennbar schon an der RZM Herstellung.Warum diese Knöpfe immer Feldgrau sind,konnte ich bisher noch nicht abklären.Ich kenne sie auch nur so.Liegt möglicherweise daran,das sie nicht nur an den Braunhemden,sondern auch an den khaki-oliven NAPOLA Jacken und an der Kleidung der Wehrertüchtigungslager getragen wurden.

        Die Nummernknöpfe der WH (1-15) haben übliche Herstellermarken,zB.'Motz',O&C,Assmann usw.
        Danke für die Erläuterung

        Man soll halt nicht alles glauben was im Netz steht
        Mitglied der Detektorengruppe SH

        Kommentar

        • Erdspiegel
          Heerführer


          • 16.07.2008
          • 7038
          • zwischen Schutt & Scherben
          • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

          #5
          Es gibt Wehrmachtsknöpfe auch mit römischen Ziffern von I - IV.
          Damit wurden die Schulterklappen der Angehörigen von Bataillonsstäben befestigt.

          Kommentar

          Lädt...