Flaches Ufo

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • SolidSnake
    Ritter


    • 25.01.2008
    • 341
    • 59075 Hamm in NRW
    • Garrett ACE 150

    #16
    Wenns römisch ist dann wird wohl in Richtung Bronze gehen,Eisen währ schon weg gegamelt.

    Mfg,Snake.
    Ehec-Bakterien sind die gerechte Strafe dafür, dass sich Vegetarier über BSE und Maul- und Klauenseuche lustig gemacht haben.

    Ich suche immer Leute für Erkundungen etc., wer Lust hat und aus Drensteinfurt, Münster, Hamm, Dortmund und Umgebung kommt dann meldet euch, ich hole auch Leute unterwegs ab.

    Kommentar

    • BlackEgoBrain
      Geselle


      • 14.02.2010
      • 92
      • Papenburg
      • ACE 250

      #17
      An deiner Stelle Tom würde ich mal einen Fachmann aufsuchen wäre ja zu genial wenn das Teil echt so alt ist.
      Es ist keine Schande, von irgend etwas keine Ahnung zu haben. Aber es ist eine Schande, so zu tun, als hätte man von allem eine Ahnung. von Wolfgang J. Reus


      Carpe Diem - Lebe den Tag

      Kommentar

      • Septimius
        Heerführer


        • 10.01.2009
        • 3990
        • Königreich Bayern

        #18
        Wenns römisch ist dann wird wohl in Richtung Bronze gehen,Eisen währ schon weg gegamelt.
        Quatsch mit Sosse.....

        Leg das Ding erst mal in destilliertes Wasser ein und wart nicht, bis es völlig zerbröselt ist!
        Wenn Du es lange genug darin lässt, lassen sich bisweilen auch schon Rostkrusten einfach ablösen, aber trocknen würde ich das auf keinen Fall, sonst gräbst es lieber wieder ein...
        Gruß Septi

        ------------------------------------------------------

        Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

        "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
        Jebediah Springfield

        Kommentar

        • Tom197205
          Geselle


          • 17.04.2009
          • 52
          • Gründau, östl. von Hanau bei Büdingen
          • Tesoro Cibola SE

          #19
          Ok, also ich hab das Teil jetzt in eine Wanne mit destiliertem Wasser gelegt.

          Wie gehts weiter? Denke das muss jetzt bestimmt mal 2 Wochen darin liegen bleiben?

          Zum Material kann ich nichts sagen. Also ob Bronze oder Eisen.
          Bronze ist ja nicht magnetisch soweit ich weiss.
          Hab jetzt nur leider keinen Magnet greifbar, sonst hätte ich mal probiert.


          Gruss Tom

          Kommentar

          • Tom197205
            Geselle


            • 17.04.2009
            • 52
            • Gründau, östl. von Hanau bei Büdingen
            • Tesoro Cibola SE

            #20
            Habe eben mal mit Magnet probiert.

            Ist magnetisch. Müsste dann also Eisen sein.

            Gruss Tom

            Kommentar

            • Septimius
              Heerführer


              • 10.01.2009
              • 3990
              • Königreich Bayern

              #21
              Ja, und es soll sogar vereinzelte röm. Eisenfunde geben... Aber gut, schau mal unter Restauration nach oder lass es einen Fachmann beurteilen, das Wasser immer mal wieder wechseln, kann ruhig ein paar Monate drinbleiben, derweil kannst Du Dich mal über Tannin etc. Informieren, wenn es denn wirklich sowas ist, nicht dass es am Ende Schrott ist, dann rentiert es sich natürlich nicht, aber dazu müsste man den Rost vorsichtig, vielleicht mal mit ner Stahlbürste wegkriegen.
              Gruß Septi

              ------------------------------------------------------

              Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

              "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
              Jebediah Springfield

              Kommentar

              • Tom197205
                Geselle


                • 17.04.2009
                • 52
                • Gründau, östl. von Hanau bei Büdingen
                • Tesoro Cibola SE

                #22
                Was ist Tannin?

                Mit ner Stahlbürste hab ich schon probiert.
                Kann man auf dem Mittelteil machen, da ist es stabil. Obwohl auch damit die Rostblasen schlecht weggehn.

                Nur an den Rändern merkt man das es sehr bröselig ist. Genauso wie am Innenrand, da ist doch dieser Falz. Der ist auch mit Dreck vollgestopft.
                Da habe ich mich noch nicht getraut rumzukratzen, weil will nichts kaputt machen.

                Gibt es evtl einen guten Link, also wie man mit so einem Teil weiter vor geht?


                Gruss Tom

                Kommentar

                Lädt...