Uralte Wippsäge – bitte um Infos

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Suzibandit
    Landesfürst


    • 31.10.2004
    • 702
    • Oberösterreich-Mondsee & Nordhessen

    #1

    Uralte Wippsäge – bitte um Infos

    Servus zusammen,

    Ich hab hier eine alte Wippsäge vom Vorbesitzer unseres Hauses in der Garage (im Weg ) stehen.
    Da das Teil bei ihbäh nix bringt, hab ich heute mal im Bauermuseum in Mondsee angerufen, die freuen sich auf die Säge- ich bekomm zwar nichts dafür, aber so macht es mehr Sinn, als wenn ich sie wegschmeisse.

    Nützlich wären, nichts desto trotz, einige Infos zu der Maschine, um sowas wie ein Datenblatt für die Ausstellung anzufertigen. Ich hab bisher leider nichts drüber entdeckt.

    Auf dem hellblauen Wellengehäuse steht " Diamant".

    Angetrieben wird das ganze über Transmissionsriemen über einen separaten E-Motor auf einer Holztrage.
    Angehängte Dateien
    Was Gott durch die Enns getrennt hat, soll der Mensch niemals zusammenfügen!
  • curious
    Heerführer


    • 25.04.2004
    • 3859
    • Köln
    • tesoro/ebinger

    #2
    Ich habe Respekt vor dem Talent des Erbauers dieser Maschine! Er hat aus den für ihn beschaffbaren Mitteln ein perfektes Gerät gebaut.
    Gruß Alex

    Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
    Woddy Allen
    यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

    Kommentar

    • dragon_66
      Heerführer


      • 06.09.2005
      • 1642
      • Duisburg

      #3
      @curios will damit sagen - die Säge ist eine komplette Eigenkonstruktion - bis auf die Welle.

      Dazu gibt es kein Datenblatt.

      Ein Holzwirt hat seine konstruktiven Mittel ausgeschöppft und für seine Zwecke das Optimum erreicht.

      Heutzutage geht man(n) nach HORNBACH oder PRAKTIKER und ist frustriert, wenn die Bedürfnisse nicht befriedigt werden.

      Aber früher ... da hat man sich noch getraut.
      Grüße aus dem POTT
      Glückauf - der Andre

      Kommentar

      • Suzibandit
        Landesfürst


        • 31.10.2004
        • 702
        • Oberösterreich-Mondsee & Nordhessen

        #4
        Danke, dragon, danke curious.

        Gestern hab ich die Säge samt Motor und Zubehör dann zum Museumsbetreiber geschafft. Schön zu sehen, wenn man jemandem eine Freude machen kann! Der gute war sowas von begeistert, nicht zu fassen.

        Das ganze soll restauriert dann wohl dieses Jahr noch ausgestellt werden, und beim Bauernherbstmarkt evtl. vorgeführt werden...
        Was Gott durch die Enns getrennt hat, soll der Mensch niemals zusammenfügen!

        Kommentar

        • curious
          Heerführer


          • 25.04.2004
          • 3859
          • Köln
          • tesoro/ebinger

          #5
          Zitat von Suzibandit
          Danke, dragon, danke curious.

          Gestern hab ich die Säge samt Motor und Zubehör dann zum Museumsbetreiber geschafft. Schön zu sehen, wenn man jemandem eine Freude machen kann! Der gute war sowas von begeistert, nicht zu fassen.

          Das ganze soll restauriert dann wohl dieses Jahr noch ausgestellt werden, und beim Bauernherbstmarkt evtl. vorgeführt werden...
          Schön zu hören, daß dieses Unikat einen würdigen Platz bekommt!
          Gruß Alex

          Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
          Woddy Allen
          यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

          Kommentar

          • Zerocool
            Heerführer


            • 14.12.2008
            • 1144
            • Brakel
            • Augen, Nase, Ohren & Diesel betriebenes Grubengrabgerät

            #6
            Schön, dass die Säge nicht den Schrottis und dem heimischen Kamin zum Opfer gefallen ist.Im Museum macht sie sich doch bestimmt prima.

            Irgendwie verbinde ich Diamant und blaues Wellengehäuse mit Landmaschinen...
            Sieht fast aus wie das blau von LEMKEN, aber ich glaub es gab mal von ner anderen Firma eine Kreiselegge Typ Diamant, davon könnte es stammen. Bin mir aber nicht sicher.
            Gruss, Björn

            Aufklärer...man sieht sie nicht, man hört sie nicht, man spürt sie...plötzlich!

            HORRIDO!

            Kommentar

            Lädt...