der Stein heißt Goldfluss und ist aus Glas in das Kupfer eingebracht wurde.
LG Rolf
"Wer von einem Schatz weiß, um dessen Ruhe ist es geschehen, und er wird sie nicht wiederfinden, eher er den Schatz gehoben hat oder daran zugrunde gegangen ist"
Ich hab gelesen dass Goldfluss seit dem 17 jhd, in Vendeig hergestellt wird...
Wurde Goldfluss schon damals eine solche Wirkung zugeschrieben ? Oder hat das erst mit der Esoterikwelle angefangen ?
Ich hab gelesen dass Goldfluss seit dem 17 jhd, in Vendeig hergestellt wird...
Wurde Goldfluss schon damals eine solche Wirkung zugeschrieben ? Oder hat das erst mit der Esoterikwelle angefangen ?
awo
Woran siehst Du, dass der "Stein" auf der RS sein soll?
kannste das bitte etwas genauer schreiben !?die machart der anhänger ist wie ich finde zieml.ähnlich oder !?
Ja, die Machart ist ähnlich. Die Epochen überschneiden sich in der Zeit auch, was an den gleichzeitigen Modestilen liegt.
Das Stück von Awo dürfte dabei aber etwas jünger sein.
Der Historismus (Mitte 19. Jhdt.) bezog sich auf Klassische Antike und Romanik. Solche Soldaten- und Heldendarstellungen sind häufig. Anbei eben viel die Ornamentik der Antike, Säulen, Kapitelle etc. Dies wird dann ab 1895 vom Jugenstil abgelöst. Dort werden zwar viele Formen beibehalten, der historische Bezug geht aber etwas flöten, bzw. geht unter. Deswegen würde ich auch sagen, dass das Stück von Awo in das letzte Viertel des 19. Jhdts. gehört und Deines etwas früher sein könnte...
danke bjoern für die ausführliche ausführung !!! hatte meinen anhänger voriges jahr schonmal hier drin .der stein von awo sieht aber richtig dufte aus ,wie ich finde !!
Kommentar