Mun-Kisten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • lucky27
    Geselle


    • 04.08.2008
    • 81
    • Sachsen

    #1

    Mun-Kisten

    Habe im letzten Jahr zwei Mun-Kisten bekommen.
    Die eine ist russisch und aus der näheren Vergangenheit.
    7,62 Panzerbrand habe ich schon herausbekommen, aber wofür ist der Schlüssel?


    Die zweite scheint was älter zu sein, vielleicht kann mir jemand was dazu sagen.
    Angehängte Dateien
  • Hans 16744
    Geselle


    • 13.12.2009
    • 57
    • Oberfranken
    • White's M6

    #2
    Hi Lucky
    Der Schluessel ist ein Buechsenoeffner fuer Ammo cans. Schau mal in Gunbroker nach.
    (Ammunition, rifle.)

    TOM

    Kommentar

    • deckerbitte
      Heerführer


      • 13.02.2005
      • 1457
      • Köln
      • ADX 200

      #3
      Die zweite Kiste stammt aus deutschen Beständen WK2,
      ohne Packzettel ist der genaue (ehemalige) Inhalt nicht zu ermitteln. Ein schönes Teil, Glückwünsch
      Robert
      Keiner ist so verrückt, daß er nicht noch einen Verrückteren fände, der ihn versteht.

      (Heinrich Heine)

      Kommentar

      • Immelmann
        Heerführer


        • 23.12.2004
        • 5638
        • Hessen

        #4
        Habe die gleiche FLAK-Munitionskiste.
        Wurde unteranderem für 20mm FLAK Munition genutzt.
        Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
        "Semper Fi - you rat, you fry!"

        Kommentar

        • lucky27
          Geselle


          • 04.08.2008
          • 81
          • Sachsen

          #5
          Das mit dem Dosenöffner hab ich noch nicht so richtig verstanden.Dachte erst es ist ein Werkzeug zum gurten.War die Mun also extra noch mal verpackt?
          Bei der zweiten dachte ich erst an eine Kiste für eine Optik sind aber keine weiteren Angaben drauf Anzahl, Sorte, Kaliber. Bei der deutschen Gründlichkeit wundert mich das eigentlich.

          Kommentar

          • Hans 16744
            Geselle


            • 13.12.2009
            • 57
            • Oberfranken
            • White's M6

            #6
            Als ich noch in den USA wohnte, habe ich 8mm Mauser bei gunbroker erworben.Jugoslavisch aus den 50er Jahren. 2 solcher "military sealed cans" in einer Holzkiste verpackt mit einen can opener.
            Nach dem Oeffnen war ich sehr ueberrascht zu sehen, dass die Patronen wie neu ausschauten und alle noch voll funktionsfaehig waren.

            TOM

            Kommentar

            • DEFA
              Landesfürst


              • 13.03.2009
              • 922
              • Spanien

              #7
              Zitat von lucky27
              Habe im letzten Jahr zwei Mun-Kisten bekommen.
              Die eine ist russisch und aus der näheren Vergangenheit.
              7,62 Panzerbrand habe ich schon herausbekommen....
              Die Kiste ist Bulgarisch, ((10)) Arsenal Kazanlak, und es waren T-45 L'Spur Patronen drin. Wären es Panzerbrand gewesen, würde B-32 draufstehen und der diagonale Streifen hätte die Farben schwarz-rot.
              Suche immer Gurte und Gurtglieder von MG's und Maschinenkanonen.

              Kommentar

              • lucky27
                Geselle


                • 04.08.2008
                • 81
                • Sachsen

                #8
                Wieder was gelernt. Bin davon ausgegangen das die grüne Farbe mit der Markierung auf der Mun übereinstimmt.Danke!!

                Kommentar

                • DEFA
                  Landesfürst


                  • 13.03.2009
                  • 922
                  • Spanien

                  #9
                  Zitat von lucky27
                  Wieder was gelernt. Bin davon ausgegangen das die grüne Farbe mit der Markierung auf der Mun übereinstimmt.Danke!!
                  Tut sie ja auch, es waren 7,62er Patronen mit grüner Spitzenmarkierung in der Kiste. Grün ist im Ostblock die Kennfarbe für L'Spur.
                  Suche immer Gurte und Gurtglieder von MG's und Maschinenkanonen.

                  Kommentar

                  • lucky27
                    Geselle


                    • 04.08.2008
                    • 81
                    • Sachsen

                    #10
                    Dann läßt wohl das Gedächtnis meines Vaters doch langsam nach.
                    Er meinte grün wäre Panzerbrand gewesen. Ist ja auch schon eine Weile her.

                    Kommentar

                    • DEFA
                      Landesfürst


                      • 13.03.2009
                      • 922
                      • Spanien

                      #11
                      Zitat von lucky27
                      Dann läßt wohl das Gedächtnis meines Vaters doch langsam nach.
                      Er meinte grün wäre Panzerbrand gewesen. Ist ja auch schon eine Weile her.
                      Panzerbrand haben eine schwarz-rote Spitze.....auch in der NVA.
                      Die Geschoßbezeichnung T-45 steht auch für L'Spurgeschoß.
                      Zuletzt geändert von DEFA; 05.03.2010, 22:08.
                      Suche immer Gurte und Gurtglieder von MG's und Maschinenkanonen.

                      Kommentar

                      Lädt...