Germanischer Schildbuckel?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Goldmund
    Bürger


    • 02.01.2008
    • 184
    • NRW

    #1

    Germanischer Schildbuckel?

    Guten Morgen Sondelfreunde!

    Ja ich schon wieder. Seid dem ich im Dezember meinen neuen Gmaxx besitze war der Boden gefrohren. Als es gerade anfing zu tauen hat mich meine Firma für zwei Wochen nach Russland geschickt. Nun bin ich wieder da. Es gilt also jetzt den Suchtdruck von satten 3 Monaten, gefühlte 10, zu befriedigen.

    Hab gestern dieses UFO in die Finger bekommen. War im Wald sondeln und von allen Funden lag dieses am Tiefsten... Ca. 20 cm, Laubschicht nicht mitgerechnet. Für den Wald recht tief da sich alle anderen Objekte, ich hab einige ausgegraben, fast an der Oberfläche befanden.

    Durchmesser : 65 mm
    Länge der Spitze bis zur Kerbe : 75 mm

    Könnte es sich um einen germanischen Schildbuckel handeln.... ? Hab mich auf Grund der Vermutung noch nicht an die Reinigung des Objekts herangewagt.

    Na dann holt mich mal auf den Boden der Tatsachen zurück....

    Gruß
    Goldmund
    Angehängte Dateien
    Früchte tragen können nur die Blüten die verwelken...
  • Crysagon
    Moderator

    • 21.06.2005
    • 5669
    • "Throtmanni" So fast as Düörpm

    #2
    Habe bei dem ersten Blick eher an die Spitze einer Pickelhaube gedacht.

    Kommentar

    • chabbs
      Heerführer


      • 18.07.2007
      • 12179
      • ...

      #3
      Naja, wo hast Du denn gesucht? Einen germanischen Schildbuckel findet man ja nicht überall...

      ...also, ich denke, eher kein Schildbuckel.

      Kommentar

      • Mr.T
        Heerführer


        • 15.02.2007
        • 2653
        • Holzkirchen-Bayern
        • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

        #4
        Das kann wirklich alles mögliche sein. Erstmal gescheit reinigen und dann nochmal einstellen. Vllt. kann man dann genaueres sagen.
        Grüße aus Holzkirchen
        Mr.T



        Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
        Albert Einstein

        Kommentar

        • Sorgnix
          Admin

          • 30.05.2000
          • 25923
          • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
          • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

          #5


          ... ich würde da erstmal bei wiki oder google nachschauen, wie ein Schildbuckel normalerweise so aussieht ...

          DAS DA halte ich doch eher für die Reste eines schmiedeeisernen Nagels

          So, wo das nun geklärt ist, fehlt nur noch Bergmann78
          ... der muß auch gar nix schreiben - nur die Signatur zeigen

          Gruß
          Jörg
          Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
          zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

          (Heiner Geißler)

          Kommentar

          • chabbs
            Heerführer


            • 18.07.2007
            • 12179
            • ...

            #6
            Zitat von Sorgnix
            So, wo das nun geklärt ist, fehlt nur noch Bergmann78
            ... der muß auch gar nix schreiben - nur die Signatur zeigen
            Darf ich i.A. schon mal unterschreiben?
            Zuletzt geändert von chabbs; 03.03.2010, 08:56.

            Kommentar

            • Goldmund
              Bürger


              • 02.01.2008
              • 184
              • NRW

              #7
              Naja also wenn ich google finde ich auch in erster Linie gewölbte Schildbuckel ohne Stecher... aber wenn ich explizit nach germanischen Schildbuckeln suche zeigen sich mir folgende Bilder:







              Des weiteren weiteren behauptet eine Homepage die ich gerade nicht wieder finde, dass besonders germanische Schildbuckel mit einem Stecher ausgerüstet sind.....

              Natuerlich kann es auch etwas anderes sein.... meine Ungewissheit trieb mich dazu es hier ein zu stellen....

              Gruß
              Goldmund
              Früchte tragen können nur die Blüten die verwelken...

              Kommentar

              • Goldmund
                Bürger


                • 02.01.2008
                • 184
                • NRW

                #8
                ...ach hier haben wir die Seite doch ....

                "Bei den germanischen Schildbuckeln gibt es oft eine Art Stecher, der als Waffe gedient hatte."

                Eine wichtige Informationsquelle stellen für die Historiker archäologische Ausgrabungen dar. Manchmal stoßen aber auch neugierige Laien auf archäologische Schätze, die…


                Gruß
                Goldmund
                Früchte tragen können nur die Blüten die verwelken...

                Kommentar

                • chabbs
                  Heerführer


                  • 18.07.2007
                  • 12179
                  • ...

                  #9
                  Sagen wir so: es ist eher keiner. Letztendlich kann Dir das aber nur ein Fachmann bestimmen, sprich ein Archi, der sich in Deiner Gegend auskennt. Die Funde und deren Merkmale variieren von Region zu Region.

                  Anhand der Bilder würde ich das Ding nicht als Schildbuckel ansprechen, sondern eher als eien Art Achsnagel.

                  Kommentar

                  • Goldmund
                    Bürger


                    • 02.01.2008
                    • 184
                    • NRW

                    #10
                    hmmm ja... Achsnagel würde auch Sinn machen....
                    wenn ich mir das so recht überlege sogar recht viel....

                    Ja was nun, selbst reinigen oder den Archi nerven ?
                    jaja, Fragen über Fragen ....

                    Gruß
                    Goldmund
                    Früchte tragen können nur die Blüten die verwelken...

                    Kommentar

                    • chabbs
                      Heerführer


                      • 18.07.2007
                      • 12179
                      • ...

                      #11
                      ...schreib vorher den Archi an, damit Du sicher sein kannst. Bearbeiten wirst Du es wahrscheinlich dann alleine dürfen, weil es eher etwas jüngeres ist.

                      Kommentar

                      • sugambrer
                        Heerführer


                        • 16.02.2004
                        • 1475
                        • Wolkenkuckucksheim

                        #12
                        Hallo,

                        aufgrund der zufällig scheinenden Formgebung würde ich auf Reste von Verhüttung tippen.
                        Einen Schildbuckel würde ich ausschließen.

                        Gruß,
                        sugambrer
                        "Denken, was wahr, und fühlen, was schön, und wollen, was gut ist, darin erkennt der Geist das Ziel des vernünftigen Lebens."

                        Johann Gottfried von Herder

                        Kommentar

                        • Goldmund
                          Bürger


                          • 02.01.2008
                          • 184
                          • NRW

                          #13
                          Hey....

                          ich hab den Fund mal gereinigt und siehe da, es handelt sich natuerlihc nicht um einen Schildnbuckel.... sieht der Form her nach einem Nagel aus...
                          Proportionsmäßig aber irgendwie merkwürdig. Wofür sollte man einen solchen Nagel benutzen?

                          Gruß
                          Goldmund
                          Angehängte Dateien
                          Früchte tragen können nur die Blüten die verwelken...

                          Kommentar

                          • Sorgnix
                            Admin

                            • 30.05.2000
                            • 25923
                            • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                            • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                            #14
                            Zitat von Sorgnix


                            DAS DA halte ich doch eher für die Reste eines schmiedeeisernen Nagels
                            .. puhh. Da bin ich aber beruhigt ...

                            Wofür?
                            - Ziernagel auf einem Torflügel
                            - was für einen Wagen
                            - irgendwas vom Bau

                            Kommt ja vielleicht auch auf den Fundort an ...
                            So mittem im Wald würde ich eher auf ein Teil eines Wagens tippen als auf einen Torflügel ...

                            Es ist halt ein Nagel.
                            ... und er war wohl früher mal ein wenig länger. Aber Rost hat halt auch hunger ...

                            Gruß
                            Jörg
                            Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                            zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                            (Heiner Geißler)

                            Kommentar

                            • Goldmund
                              Bürger


                              • 02.01.2008
                              • 184
                              • NRW

                              #15
                              Bin auch Froh das ich dich beruhigen konnte... ^^

                              Na ok, der Ursprung ist also nicht genau zu klären... schade eigentlich.

                              Aber immerhin hab ich durch den Fund gelernt das "Waldsondeln", egal in welchem Wald, böse ist.
                              Ich werde mir also eine Genehmigung besorgen und dann mal weiter schauen. Falls denn der Schnee irgendwann mal ein Ende haben sollte.... unglaublich.

                              War jetzt 3 mal mit meinem neuen Gmaxx los und komm auf dem Teil mal überhaupt nicht klar... hab das Gefühl das er nicht Tiefer als 10 cm reicht und Töne nach belieben ausspuckt...

                              Gruß
                              Goldmund
                              Früchte tragen können nur die Blüten die verwelken...

                              Kommentar

                              Lädt...