Unbekannter Spaten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bollwerker2
    Ritter


    • 29.04.2008
    • 563
    • Niedersachsen

    #1

    Unbekannter Spaten

    Hallo Leute,

    habe diesen Spaten in einer Tiefe zwischen 0,40-0,50m gefunden. Kann es sein das es sich bei diesem Spaten um einen römischen Rasenstecher (Schanzwerkzeug der Römer) handelt? Vergleich unter Abbildungen Nr.37



    Wer hat sonst noch eine Idee um was es sich bei diesen Spaten handeln könnte?

    Gruß
    Winni
    Angehängte Dateien
  • Eidechse
    Bürger


    • 19.02.2006
    • 164

    #2
    Hi,

    Mein erster Gedanke ging auch in Richtung Römer. Allerdings wäre er sehr gut erhalten.
    Er könnte römisch sein; er könnte aber auch erst 50 Jahre alt sein.
    Was gabs denn für Beifunde, insbesondere Keramik? Sind römische Überreste bekannt?

    mfG,
    Eidechse

    Kommentar

    • bollwerker2
      Ritter


      • 29.04.2008
      • 563
      • Niedersachsen

      #3
      Hallo Eidechse,

      absolut keine Beifunde! Aber das neu entdeckte Römerschlachtfeld von Kalefeld liegt Luftlinie ca. 5km vom Fundplatz entfernt!
      Könnte ja ein Zusammenhang bestehen.

      Gruß Winni

      Kommentar

      • Eidechse
        Bürger


        • 19.02.2006
        • 164

        #4
        Da könnte ein Zusammenhang bestehen.
        Zeig das Ding deinem Archäologen! Der kann dir auf Anhieb sagen, ob es römisch ist oder nicht.

        Kommentar

        • BlackEgoBrain
          Geselle


          • 14.02.2010
          • 92
          • Papenburg
          • ACE 250

          #5
          Hallo,

          Wo hast du ihn den ausgegraben? Auf einem Acker?

          Mfg
          EgoBrain
          Es ist keine Schande, von irgend etwas keine Ahnung zu haben. Aber es ist eine Schande, so zu tun, als hätte man von allem eine Ahnung. von Wolfgang J. Reus


          Carpe Diem - Lebe den Tag

          Kommentar

          • Colin († 2024)
            Moderator

            • 04.08.2006
            • 10262
            • "Oppidum Ubiorum"
            • the "Tejon" (what else..?)

            #6
            Zitat von Eidechse
            Da könnte ein Zusammenhang bestehen.
            Zeig das Ding deinem Archäologen! Der kann dir auf Anhieb sagen, ob es römisch ist oder nicht.
            Ja, seh ich auch so..!



            und 5km hatte man selbst in Sandalen recht schnell bewältigt...

            lb. Gruß,

            Colin


            "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



            "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
            "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


            Colin hat uns am 16.07.2024
            nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
            In stillem Gedenken,
            das SDE-Team

            Kommentar

            • Gimbli
              Moderator

              • 27.09.2008
              • 6849
              • Essen/Ruhrgebiet
              • Tesoro Tejon/Minelab Safari

              #7
              Hi Winni,
              schau mal hier im 3. Beitrag Bild 5. http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=58651
              Da ist was dabei das auch ähnlichkeit mit dem von Dir gefundenen Spaten hat.
              Aber sicher wird Dir das, wie schon erwähnt, nur der Archi sagen können.

              Gruß Michael
              Der Weg ist das Ziel
              No DSU inside!

              Kommentar

              • Septimius
                Heerführer


                • 10.01.2009
                • 3990
                • Königreich Bayern

                #8
                Zuerst mal einlegen in entsalztem Wasser, denn diese Form wäre für Römer echt sehr selten, ich würde eher für den Spaten plädieren, denn die Rasenstecher haben meist sichelförmige Blätter.
                Gruß Septi

                ------------------------------------------------------

                Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                Jebediah Springfield

                Kommentar

                • Siebken
                  Heerführer


                  • 12.01.2005
                  • 6470
                  • Nicht von dieser Welt.
                  • XP Deus

                  #9
                  Hallo Winni.

                  Was Du wieder gefunden hast.
                  Ich denke aber das es sich um einen Pflanzspaten handelt, der üblicherweise nur fürs Pflanzen benutzt wird oder wie in Deinen Fall, wurde.

                  Zitat von Septimius
                  Zuerst mal einlegen in entsalztem Wasser, denn diese Form wäre für Römer echt sehr selten, ich würde eher für den Spaten plädieren, denn die Rasenstecher haben meist sichelförmige Blätter.
                  Mach da garnichts dran, sondern leg den Spaten der Frau Lönne mal vor.
                  Nicht das es ein Flächenbrand auslöst.....die ganze Gemeinde Kalefeld ein Römerschlachtfeld.

                  Grüße
                  "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
                  Sophie Scholl/Jacques Maritain

                  Kommentar

                  • bollwerker2
                    Ritter


                    • 29.04.2008
                    • 563
                    • Niedersachsen

                    #10
                    Zitat von Siebken
                    Hallo Winni.

                    Was Du wieder gefunden hast.
                    Ich denke aber das es sich um einen Pflanzspaten handelt, der üblicherweise nur fürs Pflanzen benutzt wird oder wie in Deinen Fall, wurde.



                    Mach da garnichts dran, sondern leg den Spaten der Frau Lönne mal vor.
                    Nicht das es ein Flächenbrand auslöst.....die ganze Gemeinde Kalefeld ein Römerschlachtfeld.

                    Grüße
                    Hallo Kersten,

                    um Gewissheit zu haben, hatte ich es auch vor!

                    Gruß
                    Winni

                    Kommentar

                    • Siebken
                      Heerführer


                      • 12.01.2005
                      • 6470
                      • Nicht von dieser Welt.
                      • XP Deus

                      #11
                      Zitat von bollwerker2
                      Hallo Kersten,

                      um Gewissheit zu haben, hatte ich es auch vor!

                      Gruß
                      Winni
                      Hi Winni,

                      ich denke das weiß ich auch. Hätte auch nichts anderes Erwartet.

                      Gruß
                      "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
                      Sophie Scholl/Jacques Maritain

                      Kommentar

                      • stahlklaue
                        Landesfürst


                        • 26.03.2008
                        • 936
                        • Sachsen

                        #12
                        man, hätte den spaten liegenlassen. sieht für mich nach nichts aus. bin mal gespannt was dabei rauskommt!
                        "Wer die Pflicht hat Steuern zu zahlen, hat auch das Recht Steuern zu sparen"
                        Zitat Helmut Schmidt (Alt-Bundeskanzler)

                        Kommentar

                        • B_A
                          Ratsherr


                          • 08.10.2008
                          • 235
                          • Bayern

                          #13
                          hätte ihn verm. auch weggeschmissen Aber ich glaub erlich gesagt nicht, dass es irgendwas altes ist. dafür scheint mir der Spaten zu komplett.. Denke eher, der ist beim arbeiten vom Stiel gerutscht und wurde dann einfach liegengelassen.
                          Gruß
                          B_A


                          Mancher lehnt eine gute Idee bloss deshalb ab,
                          weil sie nicht von ihm ist.


                          (Luis Buñel, 1900-1983, spanischer Filmregisseur)

                          Kommentar

                          • Harzhorn
                            Heerführer


                            • 16.08.2009
                            • 3134
                            • Harzvorland
                            • Ehemals Deus jetzt Nokta

                            #14
                            Habe mich erst heute mal bei Dir reingelinkt--Tolle Funde muß ich Dir sagen. Gratuliere Dir
                            Gruß vom Harzhorn
                            Ich glaubte es wäre ein Abenteuer , aber in Wirklichkeit war es das Leben.......Josef Conrad

                            Kommentar

                            Lädt...