UFO Anstecker Bronze Mittelalter Röm.?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gauting
    Einwanderer


    • 22.03.2006
    • 4
    • Bavaria

    #1

    UFO Anstecker Bronze Mittelalter Röm.?

    Bitte um Hilfe:
    Feldfund!
    Das Teil ist an der Spitze 2mm, hinten bei dem Ornament ca.12mm breit.(unten 3 kugeln oben mit Wellenlinie.
    An der Rückseite ist der Keil so spitz das man sich schneiden würde, evtl. wurde das wo eingesteckt, od. eingeschlagen.
    Besten Dank.
    Angehängte Dateien
  • Colin († 2024)
    Moderator

    • 04.08.2006
    • 10262
    • "Oppidum Ubiorum"
    • the "Tejon" (what else..?)

    #2
    Wow...

    Dachte im ersten Moment an eine Fibel, aber macht irgendwie u. leider keinen Sinn..

    Da bin ich doch mal gespannt, ob da wer die eine Geisteseingebung hat..obwohl mir das Teil irgendwie bekannt vorkommt ?!

    Sieht jedenfalls äußerst alt und interessant aus..ein schöner Fund !


    lb. Gruß,

    Colin
    Zuletzt geändert von Colin († 2024); 12.03.2010, 09:34.


    "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



    "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
    "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


    Colin hat uns am 16.07.2024
    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team

    Kommentar

    • behreberlin
      Heerführer


      • 19.07.2007
      • 3736
      • B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
      • XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris

      #3
      Sieht aus wie etwas was ich selbst schon gefunden hatte. In einem älteren Beitrag, den ich jetzt nicht finde, wurde geschrieben das es sich um ein Teil eines Gehänges für Blankwaffen handelt. Wenn ich zu Hause bin suche ich mal nach den passenden Vergleichsfoto und den Forums-Beitrag
      ---------------------------------------------
      Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014

      Kommentar

      • Mr.T
        Heerführer


        • 15.02.2007
        • 2653
        • Holzkirchen-Bayern
        • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

        #4
        Ich dachte da in Richtung Gewandhaken...
        Grüße aus Holzkirchen
        Mr.T



        Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
        Albert Einstein

        Kommentar

        • Dixie
          Landesfürst


          • 17.09.2008
          • 614
          • Plattling
          • Garrett ACE 250, Teknetics Omega 8000, Garrett Pro-Pointer

          #5
          Servus Leute...

          Könnte es sich vielleicht um eine Geldklammer handeln ? Nur so ein Gedanke von mir...

          Gruß
          Dix
          Wer suchet, der findet... oder auch nicht

          Kommentar

          • Mr.T
            Heerführer


            • 15.02.2007
            • 2653
            • Holzkirchen-Bayern
            • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

            #6
            Zitat von Dixie
            Servus Leute...

            Könnte es sich vielleicht um eine Geldklammer handeln ? Nur so ein Gedanke von mir...

            Gruß
            Dix
            Sollte es dann nicht flexibel sein?
            Grüße aus Holzkirchen
            Mr.T



            Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
            Albert Einstein

            Kommentar

            • jabberwocky6
              Heerführer


              • 08.08.2006
              • 3164
              • Spätzle-City (B-W)
              • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

              #7
              Ich denke auch an eine Art Koppelhaken - nettes Stück!

              LG Jan
              Hier könnte Ihre Werbung stehen!

              Kommentar

              • Vampire
                Heerführer

                • 16.08.2001
                • 2218
                • Schwarzwald

                #8
                Zitat von jabberwocky6
                Ich denke auch an eine Art Koppelhaken - nettes Stück!

                LG Jan
                Hy,

                es ist ein Koppelharken. Habe einen ähnlichen aus dem spanischen Erbfolgekrieg.

                Gruß Vampire
                "In jeder Legende, mag sie noch so phantastisch sein, steckt ein Körnchen Wahrheit. Und gelegentlich nehmen wir ein schimmer davon wahr."
                Bram Stoker

                Kommentar

                • Colin († 2024)
                  Moderator

                  • 04.08.2006
                  • 10262
                  • "Oppidum Ubiorum"
                  • the "Tejon" (what else..?)

                  #9
                  Genau...das war es..!

                  Nur das sie seinerzeit eher Gürtelhaken hießen...

                  Gib mal den englischen Begriff "belt hook" oder auch "ancient belt hook" bei Google Bilder ein..dann kommen da schon ein paar ähnliche Teile zutage..

                  lb. Grüße,

                  Colin


                  "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



                  "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
                  "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


                  Colin hat uns am 16.07.2024
                  nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                  In stillem Gedenken,
                  das SDE-Team

                  Kommentar

                  • sirente63
                    Banned
                    • 13.11.2005
                    • 5348

                    #10
                    Zitat von Vampire
                    Hy,

                    es ist ein Koppelharken. Habe einen ähnlichen aus dem spanischen Erbfolgekrieg.

                    Gruß Vampire
                    Hallo
                    Kannst du mal ein Vergleichsbild von deinem Haken hier einstellen?

                    Kommentar

                    • BERGMANN 78
                      Heerführer


                      • 02.06.2006
                      • 5291
                      • Preussen
                      • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

                      #11
                      Bin auch für Gürtelhaken.

                      Kollege Tholos hatte diese doch immer zielsicher bestimmt.(Wo steckt tholos eigentlich?)

                      Wenn ich mich recht entsinne wurde das kurze Ende mit Leder an der Scheide befestigt und der Haken konnte dann einfach mit der langen Seite am Gürtel getragen werden.
                      Gruß B78


                      Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

                      Zitat: Oelfuss



                      Kommentar

                      • erdblank
                        Landesfürst


                        • 06.03.2008
                        • 764
                        • bayern

                        #12
                        Zitat von BERGMANN 78
                        Bin auch für Gürtelhaken.

                        Kollege Tholos hatte diese doch immer zielsicher bestimmt.(Wo steckt tholos eigentlich?)

                        Wenn ich mich recht entsinne wurde das kurze Ende mit Leder an der Scheide befestigt und der Haken konnte dann einfach mit der langen Seite am Gürtel getragen werden.
                        Würd mich auch interessieren wo Tholos steckt.(Schon mal wegen den Devos).

                        Den Gürtelhaken find ich sehr schön.so was hab ich noch nicht.
                        Gruß Erdblank
                        Gruß Erdblank

                        Kommentar

                        • sirente63
                          Banned
                          • 13.11.2005
                          • 5348

                          #13
                          Hallo
                          Die Bestimmung und Datierung des Koppelhakens von @Vampire,wird wohl zutreffend sein!Das,das gezeigte Stück ein Gürtelhaken ist,scheint offensichtlich!
                          Da der spanische Erbfolgekrieg sich auch in meiner Gegend, direkt vor der Tür mit abgespielt hat.Im Vest Recklinghausen und Dorsten!
                          Würde ein Vergleichsbild von @Vampires Haken gut in mein Bildarchiv passen.Und wie grenzt man den Zeitraum von einer Bestimmung SP Erbfolgekrieg Artefakten ein 1700-1750?
                          Interessant wäre noch,ob anhand des Wappens oder Abzeichen auf den Haken des gezeigten Bildes hier!Eine genaue Auflösung möglich ist oder wäre.
                          Der Sucherkollege @Insugent könnte da weiterhelfen.

                          Kommentar

                          • Vampire
                            Heerführer

                            • 16.08.2001
                            • 2218
                            • Schwarzwald

                            #14
                            Zitat von sirente63
                            Hallo
                            Die Bestimmung und Datierung des Koppelhakens von @Vampire,wird wohl zutreffend sein!Das,das gezeigte Stück ein Gürtelhaken ist,scheint offensichtlich!
                            Da der spanische Erbfolgekrieg sich auch in meiner Gegend, direkt vor der Tür mit abgespielt hat.Im Vest Recklinghausen und Dorsten!
                            Würde ein Vergleichsbild von @Vampires Haken gut in mein Bildarchiv passen.Und wie grenzt man den Zeitraum von einer Bestimmung SP Erbfolgekrieg Artefakten ein 1700-1750?
                            Interessant wäre noch,ob anhand des Wappens oder Abzeichen auf den Haken des gezeigten Bildes hier!Eine genaue Auflösung möglich ist oder wäre.
                            Der Sucherkollege @Insugent könnte da weiterhelfen.
                            Hy,

                            so hier die geforderten Bilder.

                            Gruß vampire
                            Angehängte Dateien
                            "In jeder Legende, mag sie noch so phantastisch sein, steckt ein Körnchen Wahrheit. Und gelegentlich nehmen wir ein schimmer davon wahr."
                            Bram Stoker

                            Kommentar

                            • Jägsam
                              Heerführer


                              • 04.12.2007
                              • 1364
                              • strata montana
                              • Tesoro Cibola SE modifiziert !

                              #15
                              Hier mal ein Link
                              von früher...
                              Gruß

                              Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile (und hat einen Anfang, eine Mitte und ein Ende) !

                              Kommentar

                              Lädt...