Sahnestück

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • moskito
    Heerführer


    • 15.04.2008
    • 1300
    • Nordfriesland
    • Aktuell: XP Pro-Abgelegt MD 3009,ACE150/250,Discovery3300, Tesoro Vaquero 2 Germania

    #1

    Sahnestück

    ich habe gestern ein beil gefunden.bin gestern noch durch alle die von mir bekannten links gegangen um das beil zu bestimmen.leider habe ich nichts gefunden.heute bin ich hier im forum durchgegangen und auch nicht einmal ein vergleichbares stück gefunden. zu dem fundort...ca 800 meter neben einer alten burg...feldrand ca 30-40 cm tief.

    beifunde...musketenkugeln mit ca 2 cm durchmesser

    hat jemand von euch eine idee?oder einen link wo ich das beil bestimmen kann?
    ich habe es jetzt im destilliertem wasser.werde es wohl später in die e-lyse legen.
    im vorfeld möchte ich die schlechten bilder entschuldigen...keine ahnung was mit dem fotoapparat los ist.
    die sprechkapsel (hörkappsel) hat ein durchmesser von 4,5 cm
    Angehängte Dateien
    Gruß vom Ulli
    Carpe diem
  • erich 1964
    Heerführer


    • 31.08.2007
    • 4108
    • Raetia - Rätien
    • Cibola SE , Ace 150, Garrett Pro Pinpointer

    #2
    Hallo!
    Das Beil sieht sehr interessant und sehr alt aus - schöner Fund!
    Ich würde das Beil/Axt vor einer Reinigung zuerst einem Fachmann vorlegen!
    mhg Erich
    Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!

    Kommentar

    • Ganymed
      Heerführer


      • 08.11.2004
      • 1364
      • Erkrath

      #3
      Hörkapsel?
      Das sieht mir eher nach einem alten Perlator für Wasserhähne aus
      Es gibt keine bösen Völker,nur böse Individuen

      Kommentar

      • Jägsam
        Heerführer


        • 04.12.2007
        • 1364
        • strata montana
        • Tesoro Cibola SE modifiziert !

        #4
        Für nen Wasserhahn sind 45mm Durchmesser vielleicht ein bischen groß...
        Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile (und hat einen Anfang, eine Mitte und ein Ende) !

        Kommentar

        • moskito
          Heerführer


          • 15.04.2008
          • 1300
          • Nordfriesland
          • Aktuell: XP Pro-Abgelegt MD 3009,ACE150/250,Discovery3300, Tesoro Vaquero 2 Germania

          #5
          Zitat von Ganymed
          Hörkapsel?
          Das sieht mir eher nach einem alten Perlator für Wasserhähne aus
          wasserhahn von david und goliath
          Gruß vom Ulli
          Carpe diem

          Kommentar

          • moskito
            Heerführer


            • 15.04.2008
            • 1300
            • Nordfriesland
            • Aktuell: XP Pro-Abgelegt MD 3009,ACE150/250,Discovery3300, Tesoro Vaquero 2 Germania

            #6
            rückseite vom perlator*gg
            Angehängte Dateien
            Gruß vom Ulli
            Carpe diem

            Kommentar

            • samson
              Heerführer

              • 03.10.2000
              • 1785
              • Eich bei Worms
              • Whites DFX, XP Deus

              #7
              Das ist ein Mikrofon eines alten Telefons.

              Kommentar

              • moskito
                Heerführer


                • 15.04.2008
                • 1300
                • Nordfriesland
                • Aktuell: XP Pro-Abgelegt MD 3009,ACE150/250,Discovery3300, Tesoro Vaquero 2 Germania

                #8
                habt ihr wirklich keine idee zur axt?
                oder vll doch noch ein link?bin sehr daran interessiert das alter zu bestimmen.
                Gruß vom Ulli
                Carpe diem

                Kommentar

                • chabbs
                  Heerführer


                  • 18.07.2007
                  • 12179
                  • ...

                  #9
                  Da Äxte Gebrauchsgegenstände sind und die Formen über Jahrhunderte, teilweise bis heute, genutzt wurden und werden, ist es fast nicht möglich, diese genau zu datieren. Das sollte man wirklich Fachleuten überlassen.

                  Auf mich wirkt die Axt eher neuzeitlich bis modern.

                  Kommentar

                  • Sorgnix
                    Admin

                    • 30.05.2000
                    • 25923
                    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                    #10
                    Hi!

                    ... zum Beil.


                    also für Steinzeit halte ich es nicht
                    ... Bronzezeit wohl auch nicht

                    Die Form des Blattes und des Dorns an der Tülle erinnert entfernt an etwas Mittelalterliches, so um 1400 bis 1500.

                    Die Form des Tüllenloches tendiert allerdings doch etwas mehr in die Neuzeit ...

                    Auf jeden Fall nix "kriegerisches", eher eine Axt zum arbeiten ...


                    versuchenderweise
                    Jörg
                    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                    (Heiner Geißler)

                    Kommentar

                    • moskito
                      Heerführer


                      • 15.04.2008
                      • 1300
                      • Nordfriesland
                      • Aktuell: XP Pro-Abgelegt MD 3009,ACE150/250,Discovery3300, Tesoro Vaquero 2 Germania

                      #11
                      vielen lieben dank für eure bestimmung und eurer mühe.euch immer einen super tollen fund und ein stressfreies sondieren
                      Gruß vom Ulli
                      Carpe diem

                      Kommentar

                      Lädt...