Teil mit komischer Inschrift ...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jägsam
    Heerführer


    • 04.12.2007
    • 1364
    • strata montana
    • Tesoro Cibola SE modifiziert !

    #1

    Teil mit komischer Inschrift ...

    Hy,
    hab hier ein schönes Teil mit mir unbekannter Funktion
    gefunden.
    Wer kennt sowas ?
    Gruß
    Angehängte Dateien
    Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile (und hat einen Anfang, eine Mitte und ein Ende) !
  • elcapitan
    Heerführer


    • 09.03.2009
    • 2480
    • Freies Germanien

    #2
    Eine Klammer, Heftklammer......???

    Kommentar

    • elcapitan
      Heerführer


      • 09.03.2009
      • 2480
      • Freies Germanien

      #3



      sowas... nur älter...

      Kommentar

      • Phillip J. Fry
        Moderator

        • 01.02.2007
        • 1930
        • NRW / Düsseldorf

        #4
        Als Halter für eine Zeitung zu klein, wird wohl eher eine Serviettenklammer sein.
        Phillip J. Fry

        Munition ist kein Spielzeug und birgt zu jeder Zeit tödliche Gefahren in sich !

        Kommentar

        • Jägsam
          Heerführer


          • 04.12.2007
          • 1364
          • strata montana
          • Tesoro Cibola SE modifiziert !

          #5
          Ja, das könnte sein,
          aber die Inschrift "Deponirt 1881"
          ohne "e"
          ist schon etwas eigenartig !
          Zuletzt geändert von Jägsam; 15.03.2010, 21:58.
          Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile (und hat einen Anfang, eine Mitte und ein Ende) !

          Kommentar

          • elcapitan
            Heerführer


            • 09.03.2009
            • 2480
            • Freies Germanien

            #6
            Zitat von Phillip J. Fry
            Als Halter für eine Zeitung zu klein, wird wohl eher eine Serviettenklammer sein.
            An den Zahnarzt musste ich auch denken... heut gibts da ja so ne Art Krokodielklemme fürs Lätzchen....

            Kommentar

            • elcapitan
              Heerführer


              • 09.03.2009
              • 2480
              • Freies Germanien

              #7
              Werner Deponirt, Uhrmacher, Fabrikgründung 1870....

              Kommentar

              • elcapitan
                Heerführer


                • 09.03.2009
                • 2480
                • Freies Germanien

                #8
                ....Halteklammer Taschenuhr ???

                Kommentar

                • elcapitan
                  Heerführer


                  • 09.03.2009
                  • 2480
                  • Freies Germanien

                  #9
                  Werner Deponirt wäre dann eine Zweigstelle von Carl Werner, in Innsbruck...

                  Kommentar

                  • curious
                    Heerführer


                    • 25.04.2004
                    • 3859
                    • Köln
                    • tesoro/ebinger

                    #10
                    Deponirt hat Regulatoren hergestellt, es könnte der Haken eines Stangenpendels sein, der verschiebbar (zur Einstellung bei einfachen Uhren, andere haben Stellschrauben) den Pendelkorper hält.
                    Gruß Alex

                    Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
                    Woddy Allen
                    यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

                    Kommentar

                    • Erdspiegel
                      Heerführer


                      • 16.07.2008
                      • 7034
                      • zwischen Schutt & Scherben
                      • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                      #11
                      Ich hatte mal einen Petschaftgriff aus Porzellan.Im Porzellan war ein kleiner Adler und darunter stand ebenfalls 'Deponirt'.
                      Mir erklärte dann jemand,das das gleichbedeutend mit'gesetzlich geschützt' sein soll bzw. ein Vorläufer davon.Der Griff war auch ca.1880-1890 herrum gefertigt.

                      Gruß,Erdspiegel

                      Kommentar

                      • Tiefbunker
                        Ritter


                        • 23.09.2005
                        • 323
                        • Langelsheim und Göttingen, Niedersachsen

                        #12
                        "Deponirt" ist die damalige Schreibweise für "Deponiert" . Vor der großen Reform der Schreibweisen 1905 waren die "ie"-Regeln sehr unterschiedlich.

                        "Deponirt" heißt also "hinterlegt". Das wiederum war sowas wie das spätere "DRGM" (Deutsches Reich Gebrauchsmuster) und war so eine Art Schutz der Ausführung, Gestaltung.

                        Ich halte das Teil auch für eine Serviettenklammer (eine Art Klammer zur Befestigung der Serviettte, anstatt einen Zipfel davon in den Hemdkragen zu stopfen). Heute gilt Serviette im Kragen bekanntlich als schlechte Tischkultur ;-) , die gehört heute auf den Schoß.

                        So in die Richtung wird das Teil wohl sein

                        Gruß Nils

                        Kommentar

                        • Jägsam
                          Heerführer


                          • 04.12.2007
                          • 1364
                          • strata montana
                          • Tesoro Cibola SE modifiziert !

                          #13
                          Danke für die zahlreichen Infos zu dem Fundstück...
                          Auf jeden Fall nicht uninteressant, das Teil
                          Gruß
                          Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile (und hat einen Anfang, eine Mitte und ein Ende) !

                          Kommentar

                          Lädt...