Ufo

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dirk.R.
    Heerführer


    • 25.12.2004
    • 6906
    • Dorf

    #1

    Ufo

    Das Ufo war versilbert man erkennt die Befestigung einer Eisennadel, ist keine maschinelle Fertigung.
    Angehängte Dateien
  • Ackerschreck
    Heerführer


    • 11.11.2008
    • 1453
    • Evergreen Terrace
    • Cibola SE

    #2
    Erinnert mich irgendwie an eine Röhrenscharnierfibel (3-4Jh.), dem Vorläufer der Zwiebelknopffibeln.

    Ist bei dem vermeintlichen abgebrochenen Bügel eine Biegung zu erkennen?
    Zuletzt geändert von Ackerschreck; 21.03.2010, 22:35.
    - FEL TEMP REPARATIO -

    Kommentar

    • Dirk.R.
      Heerführer


      • 25.12.2004
      • 6906
      • Dorf

      #3
      Scharnierfibel war auch mein Gedanke, nur fehlen eben Vergleichsstk.


      Die Eisenreste lassen nicht viel erkennen an dem STk.

      Kommentar

      • Colin († 2024)
        Moderator

        • 04.08.2006
        • 10262
        • "Oppidum Ubiorum"
        • the "Tejon" (what else..?)

        #4
        Hi Dirk,

        Schau mal hier auf die 2074... wo bei dir die Bruchkanten sind gehts normal genau da weiter..

        mit der Maus drauf zeigen und anklicken..





        lb. Gruß,

        Colin

        PS und intern ... Geparkt ist irgendwie weg..?!
        Zuletzt geändert von Colin († 2024); 21.03.2010, 23:09.


        "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



        "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
        "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


        Colin hat uns am 16.07.2024
        nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
        In stillem Gedenken,
        das SDE-Team

        Kommentar

        • Vetera
          Heerführer


          • 01.10.2006
          • 1062
          • NRW
          • Teknetics G2,Teknetics T2

          #5
          Malzeit

          Sieht nach einen bruch am bügel aus .Ich vermute auch das es sich hierbei um ein fibelchen handelt

          Glückwunsch dirk .Gabs beifunde ??

          Mfg
          Vetera

          Kommentar

          • caca
            Landesfürst


            • 13.03.2008
            • 832
            • NRW
            • Fisher F75 Ltd.

            #6
            Tatatata... Herzlichen Glückwunsch! Aber an die Dinger im Museum kommt die nicht dran
            Das piept sich gut an!

            Kommentar

            • Vetera
              Heerführer


              • 01.10.2006
              • 1062
              • NRW
              • Teknetics G2,Teknetics T2

              #7
              HAHA CACA

              Besser so eine als keine .Man wirft sowas doch nich weg nur weil das stück nicht museal ist hehe

              Mfg
              Vetera

              Kommentar

              • caca
                Landesfürst


                • 13.03.2008
                • 832
                • NRW
                • Fisher F75 Ltd.

                #8
                Nein nein.. Nur haben wir uns vorgenommen die Dinger die im Museum liegen auch zu finden
                Das piept sich gut an!

                Kommentar

                • Dirk.R.
                  Heerführer


                  • 25.12.2004
                  • 6906
                  • Dorf

                  #9
                  Das stimmt.

                  Beifunde waren ein Ring(römisch) und paar Plomben, Knopf.

                  Kommentar

                  • Dirk.R.
                    Heerführer


                    • 25.12.2004
                    • 6906
                    • Dorf

                    #10
                    Nachtrag

                    Bild:
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • Ackerschreck
                      Heerführer


                      • 11.11.2008
                      • 1453
                      • Evergreen Terrace
                      • Cibola SE

                      #11
                      Zitat von Dirk.R.
                      Nachtrag
                      ...der nun die genauere Bestimmung als römische Mantelfibel Anfang-Mitte 3.Jh. möglich macht.

                      Anbei das Vergleichsbild.
                      Angehängte Dateien
                      - FEL TEMP REPARATIO -

                      Kommentar

                      • Dirk.R.
                        Heerführer


                        • 25.12.2004
                        • 6906
                        • Dorf

                        #12
                        TOP!

                        DANKE.

                        Kommentar

                        Lädt...