2 x silberlinge, 1 x kupfer und 1 x deckel

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • capitaine 1805
    Lehnsmann


    • 17.12.2007
    • 37
    • thüringen

    #1

    2 x silberlinge, 1 x kupfer und 1 x deckel

    hallo liebe suchgemeinde,
    gestern unterwegs gewesen und das gefunden.
    könnte der deckel von einer schatulle sein? Material: Messing und sieht mir aus als wäre sie noch versilbert. kann mir einer vielleicht was zum dem alter des deckel´s sagen?

    bei der kupfermünze ist nicht viel zu erkennen, aber auf der rückseite ist es wie ein kleeblatt und sie stand schonmal drinne aber nicht von mir. vielleicht kann mary was damit anfangen, ich hab mir nur gemerkt das sie eventuell aus dem 15. jhrd. sein könnte.

    mfg captaine 1805
    Angehängte Dateien
    La Garde meurt mais ne se rend pas!

    cambronne Waterloo 1815
  • Colin († 2024)
    Moderator

    • 04.08.2006
    • 10262
    • "Oppidum Ubiorum"
    • the "Tejon" (what else..?)

    #2
    Hi captaine,

    Deine oberste Silberne sind

    1/24 Taler 1659 Deutschland/Brandenburg, unter Friedrich Wilhelm (1640-88)

    münzen,münzen shop,münze,coin,münzhandel,münzbox,münzhandlung,gold,kms,taler,thaler,tahler,euro,münz,medaillen,banknoten,papiergeld,dollar,euro,eurocent,pp


    Auf der Kupfernen dürfte dein Kleeblatt die Lippische Rose sein, aber ich meine auf der anderen Seite einen Adler auszumachen, was aber eigentlich keinen Sinn ergeben würde..

    und für den "NACH DEM ALTEN SCHROT UND KORN" schau ich gleich mal..


    lb. Gruß,

    Colin
    Zuletzt geändert von Colin († 2024); 27.03.2010, 16:58.


    "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



    "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
    "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


    Colin hat uns am 16.07.2024
    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team

    Kommentar

    • thuringia99
      Bürger


      • 29.12.2009
      • 105
      • Thüringen
      • Garret ACE 250 - dabei suche ich Glas...

      #3
      Der Deckel hat verdächtige Ähnlichkeit mit der abschließbaren Abdeckung vom Opferstock einer katholischen Kirche. Daher auch der Schlitz für die (gerne erjammerten) Geldscheine.

      Kommentar

      • behreberlin
        Heerführer


        • 19.07.2007
        • 3736
        • B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
        • XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris

        #4
        Hat auf alle Fälle etwas mit Geld zu tun (Schlitz im abschließbaren Deckel) - sieht sehr schön aus wenn auch leicht deformiert
        ---------------------------------------------
        Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014

        Kommentar

        • Colin († 2024)
          Moderator

          • 04.08.2006
          • 10262
          • "Oppidum Ubiorum"
          • the "Tejon" (what else..?)

          #5
          zu der 2. Silbermünze kann ich leider nichts finden..

          und das trotz der erkennbaren Umschrift :

          "VON ALTEM SCHROT UND KORN" und

          "MON CIVITATIS" vermute dort hinter ein Herford, wobei die Räder auf der Münze an Osnabrück erinnern..

          ach ja..und sieht mir ebenfalls nach 1 /24 Taler aus..


          lb. Grüße,

          Colin
          Zuletzt geändert von Colin († 2024); 27.03.2010, 21:57.


          "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



          "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
          "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


          Colin hat uns am 16.07.2024
          nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
          In stillem Gedenken,
          das SDE-Team

          Kommentar

          • capitaine 1805
            Lehnsmann


            • 17.12.2007
            • 37
            • thüringen

            #6
            hallo liebe suchgemeinde
            ihr seit ja richtig fix. mit der münze aus ´"altem schrot und korn"die ist aus erfurt hab ich jetzt durch zufall raus gekriegt. mit dem deckel welches alter könnte er haben?
            erst mal schönen dank ihr liebe suchgemeinde.
            mfg capitaine 1805
            immer gut fund
            La Garde meurt mais ne se rend pas!

            cambronne Waterloo 1815

            Kommentar

            • 1_highlander
              Heerführer


              • 13.03.2008
              • 5055
              • L
              • GMP

              #7
              In meiner alten Heimat Thüringen gefunden??? Gratuliere!
              Gruß Carsten

              "Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
              (Goethe Faust I)

              Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
              Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016

              Kommentar

              • capitaine 1805
                Lehnsmann


                • 17.12.2007
                • 37
                • thüringen

                #8
                hallo carsten
                jawohl in der heimat gefunden.
                immer gut fund
                mfg capitaine 1805
                La Garde meurt mais ne se rend pas!

                cambronne Waterloo 1815

                Kommentar

                • Colin († 2024)
                  Moderator

                  • 04.08.2006
                  • 10262
                  • "Oppidum Ubiorum"
                  • the "Tejon" (what else..?)

                  #9
                  Ahsoo.... Erfurt nicht Herford..na dann...


                  1/24 Taler 1622, Weißmantel-Erfurt.



                  lb. Gruß,

                  Colin
                  Zuletzt geändert von Colin († 2024); 27.03.2010, 17:30.


                  "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



                  "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
                  "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


                  Colin hat uns am 16.07.2024
                  nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                  In stillem Gedenken,
                  das SDE-Team

                  Kommentar

                  • capitaine 1805
                    Lehnsmann


                    • 17.12.2007
                    • 37
                    • thüringen

                    #10
                    hallo collin
                    danke für deine information wegen der münze wußte nicht das es 1/24 thaler ist.

                    also immer gut fund
                    mfg capitaine 1805
                    La Garde meurt mais ne se rend pas!

                    cambronne Waterloo 1815

                    Kommentar

                    Lädt...